Meine Vakuumpumpe leckt, oder besser gesagt hat geleckt (hoffentlich :)
Nachdem ich sie vorsichtig zerlegt habe, und eine neue Dichtung eingebaut habe, scheint jetzt ruhe zu sein. (nur 20 km gefahren..)
Die Dichtung habe ich bei SKF Economos bekommen. Es scheint als ob ein 72mm 1,5mm O-Ring verbaut war.
Aber: ?
Erstens ist das Temperaturmaximum der Dichtung 100 Grad, ..sollte genügen, oder?
und zweitens; ich hab jetzt eine mit 2mm verbaut.
Die mit 1,5 liegt nur drinnen und ragt kaum aus der Ausfräsung. Der Deckel der Pumpe schließt Metall auf Metall.
Da dachte ich zuerst, ich nehme eine Dichtung mit 2mm, die auch gut in die Ausfräsung passte.
So schließt der Deckel aber nicht ganz. Es ist an vielen Stellen möglich ein dünnes Papier zwischen die Platten zu schieben. (siehe Foto) ..was aber auch bedeutet, daß die Dichtung fest schließt..
Jetzt die Frage: Hält das die Pumpe aus, oder verbiegt sich der Rahmen?
Drittens; das Bremspedal tritt sich die ersten 2/3 normal, dann ist plötzlich Stop, ein sehr harter direkter Widerstand. Die Bremskraft wird aber durch stärkeren Druck mehr. Pumpen verbessert das Bremsverhalten.
Bin nicht sicher ob das vor der Pumpenreparatur auch so war, da ich nie das Bedürfniss hatte voll durchzutreten..
Liebe Grüsse aus Österreich
Svenson
