Merkwürdiges Verhalten Temperaturanzeige --> Thermostat?!

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Merkwürdiges Verhalten Temperaturanzeige --> Thermostat?!

Beitragvon LucasP » Dienstag 11. Februar 2014, 11:31

Guten Morgen zusammen,

habe ein hoffentlich kleines Problem mit meinem LT 31 D Baujahr 1984.
Direkt nach dem Starten des Motors geht die Temperaturanzeige bis zum Anschlag und die rote Leuchte blinkt.
Liegt es an dem Thermostat oder an irgendwelchen Reglern bzw. Fühlern?

Habe schonmal ein neues Thermostat besorgt; werde es zur Vorsicht einfach tauschen.
Dabei tritt die nächste Frage auf: Beim Wechseln verliere ich ja 1-2Liter Kühlwasser. Kann ich einfach neu befüllen oder muss ich danach das Kühlsystem entlüften und/oder andere Maßnahmen ergreifen?

Liebe Grüße
Lucas
LucasP
 
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 6. September 2012, 21:36
Fahrzeug: LT31 D Pritsche

Re: Merkwürdiges Verhalten Temperaturanzeige --> Thermostat?!

Beitragvon LucasP » Dienstag 11. Februar 2014, 16:30

Hallo nochmal,
Könnte es vielleicht am temperatursensor oder an Relais liegen?

Gruß Lucas
LucasP
 
Beiträge: 3
Registriert: Donnerstag 6. September 2012, 21:36
Fahrzeug: LT31 D Pritsche

Re: Merkwürdiges Verhalten Temperaturanzeige --> Thermostat?!

Beitragvon LTfahrer » Dienstag 11. Februar 2014, 20:00

hallo

das kabel vom temperatursensor ist ab und kommt auf masse. <----- diagnose ist zu 90% richtig bei solch verhalten der anzeige, daher würde ich das als erstes probieren.

sinnlos irgendwelche teile tauschen. warum?

gruß simon
LTfahrer
 
Beiträge: 514
Registriert: Mittwoch 1. Februar 2012, 17:36
Fahrzeug: LT 28

Re: Merkwürdiges Verhalten Temperaturanzeige --> Thermostat?!

Beitragvon Joachim Miera » Dienstag 11. Februar 2014, 20:08

Hallo Lucas,

Thermostat ist es auf keinen Fall, ich denke mal, wie Simon es schon Sagt Kabel ab und gegen Masse oder Du hast an einer anderen Stelle in der Leitung einen Masseschluss.

Gruß Achim
Als ich meinen LT endlich hatte, dachte ich mir, lächle und sei froh es könnte schlimmer kommen... ich lächelte und war froh und es kam schlimmer...
Benutzeravatar
Joachim Miera
 
Beiträge: 237
Registriert: Samstag 5. Juni 2010, 10:00
Wohnort: 27243 Winkelsett
Fahrzeug: LT 28, EZ 8/85, DW Motor, Womo Selbstausbau


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste