Leistungseinbruch bei 3000U/min und Lösung

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Leistungseinbruch bei 3000U/min und Lösung

Beitragvon Diplomat » Samstag 17. August 2013, 21:59

Hallo,

ich hatte bei meinem 1G folgendes Problem : Leistungsentfaltung bis 3100U/min einwandfrei, darüber dann plötzlich zäh wie wenn man Gas zurücknimmt und gleichzeitig erhöhter Rußausstoß.
Die Folgerung für mich war insoweit, dass ihm plötzlich Luft fehlt. Ich hatte daher das Abblasventil (068 129 633, auch im T3 TD im Einsatz) im Verdacht, also die Leitung vom Abblasventil (sitzt vorne in der Ansaugbrücke) zur Luftansaugung mit einem Korken verschlossen. Probefahrt : perfekt, zieht einwandfrei über den 3000U/Bereich drüber.
Nun hab ich mir via ebay ein (originales) Ventil besorgt (51.- Euronen inkl. Versand), dieses "vorsichtshalber" gleich zwei Umdrehungen "getuned" (die Dinger sind mit Schraubendreher einstellbar, Federvorspannung) und auch diese Probefahrt war ein voller Erfolg.
Also, bevor teure Werkstattdiagnosen gestellt werden, versucht erst einmal die "Korkendiagnose" :grin:
Benutzeravatar
Diplomat
 
Beiträge: 79
Registriert: Montag 24. Juni 2013, 22:56
Fahrzeug: Karmann DW, 4/91, 1G, 92PS

Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste