Gerhard Reinig hat geschrieben:Hier beim Autoteile-Händler sagte man mir, es gäbe da zwei verschiedene und zwar müßte ich den Abstand Mitte Riemenscheibe zu Langschrauben-Ende wissen. Gäbe da Version mit 70, bzw. 88 mm. Bild ist anghängt zum Verständniss.
Gerhard Reinig hat geschrieben: Übers Internet bekom ich Lichtmaschinen ab 60€+Versand nach Schweden aber beim Händler hier 1700,- Kronen (ca. 195€).
Bin etwas verwirrt. Kann mich jemand entwirren?
Gerhard Reinig hat geschrieben:Wie auch immer, ich geh' jetzt runter ans Auto und messe nach, danach bestelle ich das Ding und hoffe das Beste.
Gerhard Reinig hat geschrieben:Wenn ich den Motor starte, bleibt die Ladekontroll-Leuchte an und beim Messen der Spannung bleiben die Volt auch bei der Batterie-Spannung.
Nach hochdrehen des Motors geht die Leuchte aus und bleibt auch in Leerdrehzahl aus, bringt dann auch im Leerlauf die knapp 14 Volt.
tiemo hat geschrieben:Das ist leider normales Verhalten vieler LIMAs. Es gibt halt eine kritische Drehzahl, ab der sie mit Hilfe der Vorerregung genug Spannung aufbauen, um sich selbst zu magnetisieren. Wenn die oberhalb der Leerlaufdrehzahl direkt nach dem Anlassen ist, bleibt die rote Leuchte erst mal an.
Selbst währen dem Nachglühen habe ich ab 1000 touren noch 13,8 Volt.(Batterien voll)
der Dritte hat geschrieben:Bauform im Foto, erkennen die Profis es an der Optik?
Schuli hat geschrieben:Weiss einer welche Funktion die kleine elektr. Wasserpumpe
gleich neben dem Lima Ansaugschlauch hat.
Sie ist so verschlaucht, dass sie nach dem Abstellen des Motors ab einer bestimmten Motortemperatur den Wasserstrom durch den Kühler noch aufrecht erhält und somit dem Hitzestau entgegen wirkt.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste