Einspritzdüsen DW Motor abdrücken

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Einspritzdüsen DW Motor abdrücken

Beitragvon Anton » Montag 21. November 2011, 13:59

Hallo LT- Freunde,

hat jemand von euch zufällig eine Adresse, wo man zuverlässig und kostengünstig die Einspritzdüsen an unseren 6Zyl- Dieseln abdrückt und diese gegebenenfalls auch ordentlich instandsetzt?
Ich weiss LKW- Werkstatt oder Boschdienst, aber nach mehreren leidvollen Erfahrungen mit dem Bosch- Dienst hier vor der Haustür stell ich die Frage zuerst mal hier.
Vieleicht kennt bei der Gelegenheit auch noch wer jemand der einen Kompresionsdruckprüfer für Diesel ausleiht bzw eine günstige Bezugsadresse für sowas?
Danke bereits im Vorraus für eure Hilfe-

Grüße

Anton
Anton
 

Re: Einspritzdüsen DW Motor abdrücken

Beitragvon runner1603 » Montag 21. November 2011, 14:14

Hallo Anton. Du solltest schon dazu schreiben woher du kommst evtl ist ja jemand bei dir in der Nähe der dir helfen kann.
Dieselsend.de ist eine sehr gute Adresse oder der Klaus vom Bodensee.

mit dem Händler aus EBAY der auch Düsen für Pflanzenöl verkauft hab ich sehr schlechte Erfahrung gemacht!!! daraufhin hab ich mir dann selbst ein Abdruckgerät und einstellscheiben gekauft! Kann ich dir auch prüfen und einstellen wohne nähe Darmstadt.
Ein Kompressionsprüfer hab ich leider noch nicht.

Gruß Eric
Das Leben ist zu kurz um Saugdiesel zu fahren!!!
Benutzeravatar
runner1603
 
Beiträge: 421
Registriert: Samstag 27. September 2008, 11:06
Wohnort: Otzberg
Fahrzeug: LT28 Florida ACL @130PS + LT45 Kasten DV

Re: Einspritzdüsen DW Motor abdrücken

Beitragvon Anton » Dienstag 22. November 2011, 10:26

Hallo Eric,

dau hast natürlich vollkommen Recht, eine Ortsangabe sollte ich schon dazuschreiben. Ich wohne in der Nähe von Augsburg, also in bayrisch Schwaben (oder auch "Beutebayern").
Vieleicht findet sich ja jetzt noch jemand aus meiner Gegend.

Grüße

Anton
Anton
 


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste

cron