elektronikproblem mit dem kombiinstrument

Hier sollte alles rein was irgendwie direkt mit LT-Technik zu tun hat.
Also in erster Linie technische Fragen und Antworten, aber zum Beispiel auch Tips und Tricks,Technische Umbauten etc.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Re: elektronikproblem mit dem kombiinstrument

Beitragvon tiemo » Samstag 28. Mai 2011, 15:42

Hi Paddy!

Paddy hat geschrieben:muss noch dazu was sagen und zwar,hat des hinter der instrumententafel leicht hervorgeraucht.hab natürlich gleich die zündung wieder ausgeschaltet.danach hab ichs nochmal versucht und prompt ist nichts mehr gegangen.
keine tankanzeige,kühlwassertemperatur,die uhr selbst, öldruckwarnleuchte usw.


Sag mal, hast du in einem deiner früheren Leben was verbrochen, dass du mit so nem LT gestraft wirst? Erst Getriebe, dann Auspuff, nun mal wieder Elektrik? ;-)
Was da geraucht hat, war vermutlich ein Schutzwiderstand auf der Leiterfolie (so eine rötliche "Wurst" mit bunten Ringen "rot-rot-schwarz-gold" oberhalb der Uhr).
Sie schützt die Leiterfolie vor Abrauchern, wenn der Spannungskonstanter kaputt geht, kann aber natürlich auch beschädigt werden, wenn es in den Zuleitungen unkontrollierte Schlüsse gibt.

Paddy hat geschrieben:ich vermute das die leiterfolie einen schaden hat.


Wenn du Glück hast, ist die Folie selbst unbeschädigt. Das Bauteil ist da aufgecrimpt, man kann es aber ersetzen. Es kostet im Hobby-Elektronik-Ladenca. 10Cent. Vorher sollte der Konstanter ausgetauscht werden (ca. 10EUR beim Freundlichen oder einige Cent im Hobby-Elektronik-Laden). Das genaue Bauteil gibt es nicht im Laden, da musst du einen Ersatz-Typen nehmen. Zu allererst solltest du aber deinen Kabelbaum reparieren. Solche Leitungen gehören mit Schrumpfschlauch isoliert und verlötet.

Paddy hat geschrieben:naja schau ma mal ob mir jemand helfen kann


Ich helf dir gerne, musst nur vorbeikommen....
Sag mal, wie es um deine Lötkünste bestellt ist. Ich müsste dir da ne längere Anleitung schreiben, dafür habe ich jetzt aber keine Zeit, weil gleich Besuch kommt.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: elektronikproblem mit dem kombiinstrument

Beitragvon tiemo » Sonntag 29. Mai 2011, 21:47

Hallo Paddy!

Ich wohne in Jena, ist leider von Regensburg nicht grade um die Ecke (ca. 280km).
Aber wenns nicht anders geht, mein Angebot steht. Die Woche passts auch bei mir.

Gruß,
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz

Re: elektronikproblem mit dem kombiinstrument

Beitragvon tiemo » Montag 30. Mai 2011, 22:19

Hi Paddy!

Paddy hat geschrieben:ich wart bloß noch auf konstanter und leiterfolie. hab ich vorsichtshalber mal bestellt.des was mir nicht brauchen kann ich wieder zurückgeben.


Das ist ok. Melde dich, wenns da ist, dann machen wir los. Die Woche ist auch bei mir ok, außer Samstag.

Paddy hat geschrieben:könntest du dich vllt um den rest kümmer was man alles noch brauchen(natürlich nicht umsonst).


Habe ich alles da.

Paddy hat geschrieben:bräuchte noch deine genaue adresse


Gebe ich dir per PN. Gute Fahrt, wenn du ins schöne Jena kommst! ;-)
Tiemo
tiemo
 
Beiträge: 5130
Registriert: Freitag 6. August 2010, 09:01
Fahrzeug: 91er LT28 1S WOMO kurz


Zurück zu LT-Schrauberecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste