Seite 1 von 1

Re: Verbrauch zu hoch? oder normal?

BeitragVerfasst: Mittwoch 26. Januar 2011, 23:28
von Christiane Baring
Hi Jojo

Also ich hab auch nen Verbrauch von ca. 18l das is aber normal
also ein Verbrauch von 12 bis 13l halte ich für unrealistisch
da unsere 4X4 LT´s ja um einiges schwerer als die normalen LT´s sind

Gruß Michael

Re: Verbrauch zu hoch? oder normal?

BeitragVerfasst: Mittwoch 26. Januar 2011, 23:45
von Christiane Baring
Hi Daniel

Das kommt hin ich hab nen LT 45 Doka mit Tischeraufbau is ne Rollende Schrankwand.
bei nem Kasten denk ich is der Verbrauch etwas geringer


Gruß Michael

Re: Verbrauch zu hoch? oder normal?

BeitragVerfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 00:08
von MCBKat4x4
Spritzverbrauch gemessen nach Mammutpark, Hannover und Wolfsburg, ca. 1000km Autobahn, Stadt und
Gelaende: 13 Liter. (etwa 100km Gelaende: 15 Liter)
3200kg, ohne Vorderachse angeschlossen auf Autobahn und ohne Gepaecktraeger, DW Motor.

Stefan

Re: Verbrauch zu hoch? oder normal?

BeitragVerfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 09:39
von Andreas Woltering
Also bei den Verbräcueh komme ich auf Werte von 15-19l, je nach Fahrweise , bei einem Gewicht von ca 4.200-4.600 KG(je nachdem was ich gerage alles so mitschleppe).
In Verbindung mit einer Höhe von 3,60m ist das zwar kein Sparwunder aber noch im Rahmen.
Im Gelände geht der Verbrauch dann aber doch deutlich über 20l.
Aber nun,bevor ich den 4x4 durch den Dreck schiebe soll er nehmen was er braucht ;-).



Andreas

Re: Verbrauch zu hoch? oder normal?

BeitragVerfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 11:40
von Sven Strumann
In Deutschland braucht meiner meist zwischen 16 und 17 Litern, In Island ist der Schnitt bei 24 Litern, die Berge und häufiger stärkerer Gegenwind fordern ihren Tribut.

Re: Verbrauch zu hoch? oder normal?

BeitragVerfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 13:28
von Tscholi
Hallo zusammen,

da möchte ich doch auch noch meinen Beitrag leisten. Meiner braucht im Flachland ca. 15-16 l, auch letzten Sommer im Norwegen Schweden Urlaub bewegte sich die Marke immer etwa in diesem Bereich. Bei Fahrten in den Bergen, speziell oberhalb von 1500m, steigt der Verbrauch dann schon auf ~18 l. Leergewicht 3200 kg, Höhe 3.35m. Interessanterweise hat mein Kastenwagen mit dem gleichen Motor (DV), den ich davor hatte, immer etwas mehr gebraucht, der Schnitt lag bei 17-18 l.

Viele Grüsse

Dominik

Re: Verbrauch zu hoch? oder normal?

BeitragVerfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 15:26
von Richard Kuderer
LT 40 4X4 Kastenwagen mit Hochdach, Benziner mit 90 PS Vergaser
Reisegewicht 3,5 bis 3,7t

Autobahn 85-95 km/h im günstigsten Fall: 17,5 Liter

Durchschnitt auf 18.000 km: 19,5 Liter

Vergaser gereinigt
Zahnriehmen neu
Zündkerzen, Zündverteiler, Zündkabel neu
alles neu eingestellt

lg
Richi

Re: Verbrauch zu hoch? oder normal?

BeitragVerfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 18:22
von Hartmut Locht
Hallo,

15 Liter bei ruhiger Autobahnfahrt (85 Tacho).
Kurzstrecken gute 20 Liter.
Dachbox und die großen Räder tragen ihren Teil dazu bei.

Da der Wagen aber nicht jeden Tag läuft ist es nicht so problematisch.
Außerdem Pferde sind teurer.

Gruß
Hartmut

Re: Verbrauch zu hoch? oder normal?

BeitragVerfasst: Donnerstag 27. Januar 2011, 19:46
von Daniel von Bernuth
Hallo zusammen,

also meiner hat vorletztes Jahr im Urlaub auf die gesamte Strecke (Korsika) gemittelt so 12-13L gebraucht, da war von sehr langen Pass-Passagen (schönes Wort) im 2. Gang bis Autobahn alles dabei. Auf Korsika selber sind wir höchstselten über den dritten Gang rausgekommen. Allerdings stand der LT damals noch auf eher ziviler, strassentauglicher 7.5er Bereifung.

Letztes Jahr mit den Michelin XZL waren es über ca. 4500 Kilometer gemittelt (Kroatische Küste) knapp unter 14 Litern. Da waren dann aber auch längere Autobahn Vollgasabschnitte mit 125 km/h dabei, die extrem in den Verbrauch reingehen.

Ich hab den Wagen in beiden Jahren nicht gewogen, vermute aber ca. 3.5t, da der Aufbau extrem leicht ist (Leergewicht 2840kg) und wir nicht wirklich viel schweren Kram dabei hatten.

Gruß,
Daniel