Seite 1 von 1

Starker Motor

BeitragVerfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 15:12
von Martin aus Pirna
Da schreibt der Sven (darüber bin ich nämlich gestolpert):

"Geplant: Umbau auf moderneren Motor mit mehr Kraft."

Das, gaub ' ich, haben hier viele vor.... Aaaaaber.... WELCHER MOTOR passt denn überhaupt? Gehört habe ich, dass die Sprintermaschine paßt, wenn man noch die Pumpe auf mechanisch umbauen läßt (weil, die ist ansonsten elektronisch). Die alten Benze mit 3 Litern scheiden wohl aus, aus Altersgründen- oder gibts da andere Meinungen.
Was für Maschinen passen an die Getriebeglocke? Oder die Variante Maschine UND Getriebe von einem Spender... Getriebe haben wir da, Fahrzeug zum Messen auch- aber wir wollen nicht ewig und drei Tage lang nach der richtigen Maschine suchen. Mit dem ACL ist es jedenfalls auch nicht der Brüller. Da möchte ich was ändern.

Auf rege Teilnahme an der Diskussion freut sich
der :TÜV (wobei der eher nebensache ist; er muß es ja gar nicht wissen. ;-) ..)

und Martin aus dem schönen Elbtal

Re: Starker Motor

BeitragVerfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 18:05
von Thorsten Vogel
Hallo,

es gab ja mal so ne kleine Schrauberbude die den 5 Zylinder VW TDI eingebaut haben gibt es im Netz auch irgendwo Bilde, das ist aber schon sehr beengt. Wenn man in diversen Volvo Foren stöbert dann wird dort viel geschwärmt über "unseren" Motor, mit Ladeluftkühler Bearbeiteter Volvo ESP und nem GT28R Lader und auf 2 Bar erhöhtem Ladedruck sind da angeblich absolut alltagstaugliche und haltbare 170PS drin ...

Wie gesagt nur gelesen... hört sich aber machbar an .....lese interessiert mit ...

Thorsten

Re: Starker Motor

BeitragVerfasst: Donnerstag 6. Mai 2010, 20:00
von Sven Strumann
Live gesehen habe ich bislang einen Chevy 6Zylinder mit Automatikgetriebe im LT und Bilder vom 2,5l TDI sowie vom Mercedes Benz E320T CDI (Alexanderzwo hier aus dem Forum) im LT.

Ich war schon drauf und dran einen 2,5L TDI aus dem LT2 zu kaufen, mir war einer komplett mit Kabelbaum angeboten worden.
Ich werde mich in Kürze mit einem isländischen Bekannten zusammen setzten, der eine Unfallwagenfirma hat und mit ihm zusammen mal verschiedene Motoren ausmessen und schauen was passen könnte.

Das schwierigste ist ja das Anfertigen der Motorhalterung, so dass der Motor passt ohne dass man Karosseriemässig etwas ändern muss, wie wohl beim MB E320CDI Motor nötig. Wenn einer mal den Anfang gemacht hat und Muster davon hat, ist es für die anderen schon bedeutend einfacher. Vielleicht sollte man mal ein Brainstorming zu dem Thema machen und vielleicht später mal Schraubertreffen zum Motorumbau veranstalten, ist doch irgendwie unsinnig, dass jeder quasi das Rad neu erfinden muss.

Martin hat es ja gut vorgemacht mit der Motorbremse, dank seiner Infos konnte ich mir die nötigen Dinge problemlos zusammen suchen in der Bucht.

Re: Starker Motor

BeitragVerfasst: Freitag 7. Mai 2010, 07:04
von Martin aus Pirna
"...einen 2,5L TDI aus dem LT2 zu kaufen, mir war einer komplett mit Kabelbaum angeboten worden"

mir ist so, als ob diese Maschine die Gleiche wie im T4 ist, nur dass dort die Motoraufhängungen anders sind. Ein Freund hat neulich einen LT2 mit Motorschaden billigst gekauft und den mit einem T4-Motor wieder aufgebaut. Beim T4-Motor war wegen eines Frontschadens nämlich genau die Halterung weggebrochen, die er beim LT nicht brauchte. Der läuft wie Hanne damit und ist auch nicht durstig.
Deshalb die Frage: kann man diese Maschinen problemlos auf mechanische Pumpe umbauen (dass wir eine Eintragung bekommen, nur weil dort eine elektonisch geregelte Pumpe drin ist, glaub ich schon mal nicht)
Wie hoch dreht der T4-Motor bzw Sprinter...LT2-Motor? Wenn der wieder nur bis max 4000 kommt, brauch ich den auch nicht umzufrickeln. Dann wird er ja eh nicht schneller.

Grüße aus dem Elbtal
Martin

Re: Starker Motor

BeitragVerfasst: Freitag 7. Mai 2010, 14:35
von Sven Strumann
Wenn der Motor aus einem LT 2 mit mehr als 3,5T GG stammt hat er in der Regel ein motorbezogenes Abgasgutachten, sprich beim Einbau in einem LT 4x4 mit über 3,5tGG wird die Schadstoffklasse des Motors in die Papiere eingetragen und schon hat man eine Dummweltzonenplakette.

Warum willst Du den Motor denn auf mechanische ESP umbauen? Ich denke die Verlegung des Kabelbaums samt Motorsteuergerät ist einfacher.

Re: Starker Motor

BeitragVerfasst: Dienstag 11. Mai 2010, 09:17
von LTPeter
Hallo,
ich würde auf jeden Fall auch das Getriebe auch tauschen - idealerweise vom LT2. Das Getriebe hat auch einen kleinen ersten Gang und übersetzt im 5. Gang ca. i=0.8. Dadurch senkt sich die Drehzahl(und der Durst sicher auch) um 20% oder man kann 20% schneller fahren.
Ich habe mir auch lange überlegt ob ich zwecks entspannterem und schnellerem fahren nicht nur das Getriebe tausche - ein leicht getunter, nicht zu schwerer ACL mit längerer Übersetzung wäre sicher auch eine Variante.
Schöne Grüße
Peter

Re: Starker Motor

BeitragVerfasst: Samstag 15. Mai 2010, 13:07
von erazer13
Guckst du mal hier: der hat einen 136 PS Audi Motor drinnen.

http://cgi.ebay.at/Wohnmobil-VW-LT35-/3 ... 45f2dda0de

mfg - erazer13

Re: Starker Motor

BeitragVerfasst: Donnerstag 27. Mai 2010, 15:52
von Thomas K aus WOB
Die Jungs hier haben es schon gemacht.
Hab ich nur durch zufall gefunden.
Vieleicht sind die ja auch schon bekannt.

http://www.t3-dezent.de/index.php?optio ... d=&catid=3

Re: Starker Motor

BeitragVerfasst: Samstag 29. Mai 2010, 18:03
von Sven Strumann
Die Jungs von T3Dezent sind bekannt, bei denen habe ich und viele andere schon angefragt, aber außer einer recht allgemeinen Antwort habe ich nie wieder etwas von denen gehört.

Re: Starker Motor

BeitragVerfasst: Sonntag 30. Mai 2010, 23:13
von Thomas K aus WOB
Wie sah denn die Antwort aus?
Dann kann ich mir die Anfrage vieleicht sparen. :oops:

Gruß Thomas

Re: Starker Motor

BeitragVerfasst: Montag 31. Mai 2010, 01:40
von WoMoBil
Thorsten Vogel hat geschrieben:Hallo,

es gab ja mal so ne kleine Schrauberbude die den 5 Zylinder VW TDI eingebaut haben gibt es im Netz auch irgendwo Bilde, das ist aber schon sehr beengt. Wenn man in diversen Volvo Foren stöbert dann wird dort viel geschwärmt über "unseren" Motor, mit Ladeluftkühler Bearbeiteter Volvo ESP und nem GT28R Lader und auf 2 Bar erhöhtem Ladedruck sind da angeblich absolut alltagstaugliche und haltbare 170PS drin ...

Wie gesagt nur gelesen... hört sich aber machbar an .....lese interessiert mit ...

Thorsten


Hi Thorsten
Kannst du mir bitte den Link schicken oder noch besser:
Hier einstellen, dann muss nicht jeder nachfragen.

Ausserdem würde mich interessieren, wer denn nun hier im Forum (oder auch sonstwo) den stärksten Motor montiert hat :?:

Dankeschön

Re: Starker Motor

BeitragVerfasst: Montag 31. Mai 2010, 11:16
von Sven Strumann
Wie sah denn die Antwort aus?


Ist schon länger her, denn genauen Wortlaut weiß ich nicht mehr, war im Prinzip dass sie den Umbau machen können, Kosten etwa 5.000,-€ plus Motor, wenn ich mich richtig erinnere.