Seite 1 von 1

L(laut) & Teuer

BeitragVerfasst: Mittwoch 6. November 2013, 15:57
von Frank Rech 2
Hallo zusammen.

Das LT fahren teuer sein kann...ok das weis ich aus langjähriger Erfahrung ;-)!Für den 4x4 gilt das wohl ganz besonders.
Aber das inzwischen auch die Verkaufspreis(vorstellungen)e dem DAX in ungeahnte Höhen folgen...war mir neu....

http://suchen.mobile.de/wohnwagen-inser ... res=EXPORT

4x4 zum Schnapperpreis.....



Gruß


Frank

Re: L(laut) & Teuer

BeitragVerfasst: Mittwoch 6. November 2013, 16:23
von doubleju
Sehr gepflegtes Fahrzeug!
Man beachte die braune Jauche im Wischwasserbehälter......

Re: L(laut) & Teuer

BeitragVerfasst: Mittwoch 6. November 2013, 16:58
von tiemo
Hallo!

Frank Rech hat geschrieben:4x4 zum Schnapperpreis.....


...Ist ja auch ein Bastlerfahrzeug.
Ich vermute, dass sich unser guter Bullenvater da ein wenig vergalloppiert hat und der TÜV wegen irgendwas nicht den Segen für die Straße gibt.

Gruß,
Tiemo

Re: L(laut) & Teuer

BeitragVerfasst: Donnerstag 7. November 2013, 14:34
von Bullenvater
Welche braune Jauche im Wischwasser :?:
Wenn Du vielleicht die Wachsreste meinst die aussen am Behälter sind, na ja, mich stört es nicht.

Ich kann nur eines sagen. Es gibt keine Fluessigkeit, die seit dem Urkauf dieses Fahrzeuges, also 2012
nicht mindestens zwei mal gewechselt wurde. Ergal ob nötig oder nicht.

Unser LT wurde bisher noch nicht konserviert und kann jederzeit einem kritischen Auge zwecks Fäulniss stand halten,
da er noch nicht mal den Hauch von Flugrost hat.

Zum Thema :TÜV ... alles Eingetragen :doppel_top:
Kann vor Ort dann gern belegt werden...

Vergallopiert würde ich den Umstand, einen ungeplanten Familienzuwachs zu bekommen nicht nennen :grin:
Manchmal muss man die Sachen so nehmen wie sie kommen.

Es gibt die einen, die möglichst für Umsonst ein Wohnmobil mit allem in einem Top Zustand suchen ( Suche Wohnmobil, will nicht mehr als 4000,- Euro zahlen)
Oder die wissen wieviel Arbeit drinn steckt, die sie entweder nicht selber machen koennen oder selber machen wollen. Aber am Ende gern ein Fahrzeug haben wollen
das sein H-Kennzeichen bald in einem Top Zustand erreicht. Vorallem wenn es ein vom Alltag aussterbendes Fahrzeug ist.

So sehe ich das eben...

Re: L(laut) & Teuer

BeitragVerfasst: Freitag 8. November 2013, 21:33
von Martin aus Pirna
Natürlich ist da auch eine Menge Herzblut reingeflossen.
Natürlich hat der Bullenvater viel dran gemacht.
Natürlich ist so ein Auto nicht von der Stange zu bekommen.
Natürlich ist die Zeit der LT 4x4 längst vorbei.
Natürlich ist der Preis für viele Leute viel zu hoch.
Natürlich kann sich jeder selbst sein Urteil bilden, ob er das bezahlen will oder nicht.
Natürlich bekommt der Bullenvater den für den Preis nie los.
Natürlich geht er mit dem Preis im Lauf der Zeit herunter.

...und jeder von euch wäre froh, wenn er nur ein kleines Stück von soviel Großfresse hätte, SEINEN LT auch nur annähernd für so einen Preis verkaufen zu wollen/können. Selbst wenn er, wie der Bullenvater es tuen wird, etwas mit dem Preis runtergeht.

Natürlich sind wir alle neidisch. Oder?
Der Rest nennt sich "MARKT". Lasst den das klären. Schönes Auto- und jeden Morgen steht ein Dummer auf.

Gruß aus dem Elbtal

Martin
...der mit dem Angebot rein gar nichts zu tun hat.

Re: L(laut) & Teuer

BeitragVerfasst: Freitag 8. November 2013, 21:53
von tiemo
Hallo Bullenvater!

Bullenvater hat geschrieben:Zum Thema :TÜV ... alles Eingetragen :doppel_top:
Kann vor Ort dann gern belegt werden...

Vergallopiert würde ich den Umstand, einen ungeplanten Familienzuwachs zu bekommen nicht nennen :grin:
Manchmal muss man die Sachen so nehmen wie sie kommen.


Das war eine Vermutung meinerseits, weil in dem Inserat in der URL am Schluss "Negative Features = Export" vorkommt. Daher dachte ich, dass der wegen irgendwas nicht hier rumfahren darf. Aber das ist ja nun geklärt.
Und dass Familienzuwachs die Aufgabe eines Hobbies bedeuten kann, ist ja klar, ebenso wie, dass du nach Allem, was du an dem Auto gemacht hast, das jetzt nicht "verschenken" willst.

Gruß,
Tiemo

Re: L(laut) & Teuer

BeitragVerfasst: Sonntag 10. November 2013, 16:06
von Waldfahrer
Servus Leute,

also ich finde das auch komisch, daß immer wieder Leute verspottet, um nicht zu sagen angefeindet werden, wenn Sie versuchen, einen höheren Preis für Ihr Fahrzeug zu erzielen.

Ich wünsche jedem Glück, der versucht, zumindest einen Teil seiner Aufwendungen hereinzubekommen, ob's gelingt, ist ohnehin eine andere Frage.

In diesem Sinne, alles Gute, Bullenvater!

Gruß Josef

Re: L(laut) & Teuer

BeitragVerfasst: Montag 11. November 2013, 03:28
von der Dritte
Mmmmmh,

stelle morgen den DWG auch mal für bescheidene 33.000 rein.

10 Jahre davon zu träumen bis man einen Bezahlbaren findet ist ja auch schon voll viel Aufwand mit superviel Herzblut :lol: :lol: :lol:

LG

Holger

staunte ja schon über die 22.000 die aber wohl tatsächlich für den gelboliven 4X4 Kastenwagen vor ein paar Monaten gezahlt wurden.

Re: L(laut) & Teuer

BeitragVerfasst: Montag 11. November 2013, 11:07
von bulliontour
Hi ich hätte den auch gerne... kann mir das aber nicht leisten... also ich sehe das auch so wer das will und das geld hat zahlt es... ausserdem finde ich es als 4x4 fahrer nicht schlecht wenn die preise hochgetrieben werden:-) vielleicht kann ich meinen auch mal gewinnbringend verkaufen. ich hatte schon meinen vw t3 gewinnbringend verkaufeen könnne. man beachte immer die kosten des umbaues wer es nicht selber machen möchte zaht es eben beim kauf schon... schaut euch mal andere expeditionsfahrzeuge an die erzielen auch solche preise... wenn er ihn los bekommt genial! auch ich würde meinen derzeitigen Lt 40 4x4 mit min 4000 euro mehr als gekauft einstellen da ich selber schon diese summe in ausbau umbau etc investiert habe. und es eben kein auto von der stange ist! schaut euch mal die stückzahl der gebauten und der noch fahrenden fahrzeuge an... nachfrage angebot! ne blöde briefmarke ist auch keinen 2 cent material wert aber wenn es nur noch 1 gibt.... und einer diese willl zahlt er millionen :-) also passt ! wenn der preis vernüftig ist und man keinen schrottkiste verkauft finde ich einen wunschpreis ok. so mein senf dazu schönen tag der olli der seinen LT 4x4 nicht verkauft !

Re: L(laut) & Teuer

BeitragVerfasst: Dienstag 19. November 2013, 20:41
von sancho-usa
Hallo,

übrigens ist der "Kasten" nicht gelboliv, sonder oliv grün.....und er ist sein Geld wert!

Rechne mal aus:

Was kostet ein annähernd rostfreier Kasten mit orig. 30 tkm?
Dann: verst. Verteilergetriebe, Toilette, FW Tanks, Herd,Spüle, Boiler, Kühlschrank, Solar, Holz und Schrauben für Innenausbau, Isolation, Kabel, Leitungen, Ersatz Bremsscheiben, Reserveradträger, Dachgepäckträger, Einstiegsleiter und noch vieles mehr.....

Vor allem alles sauber und solide verbaut! Jetzt rechne mal nur den Kasten, und alle Teile, ohne eine Stunde Arbeit, und dann sag mir ob der Preis gerechtfertigt ist oder nicht! Rational gesehen ist es viel Geld für ein Auto Bj. 89! Allerdings sind wir 4x4 Fahrer, und das hat mit rational nun mal überhaupt nix zu tun! :drive :FREU:

Und jeder, der schon mal selbst ein Auto ausgebaut hat, oder restauriert hat, weiß wie viel Arbeit und Kosten drin stecken! Wenn ein LT seinen Preis wert ist, wird der Verkäufer selbigen auch bekommen.......und lieber etwas mehr Geld ausgeben, als am falschen Ende zu sparen und sich ne "Ranzburg" zu holen!

Nicht falsch verstehen, wer basteln will, soll dies bitte auch tun, aber gute Fahrzeuge haben nun mal ihren Preis!


MFG sancho-usa

Re: L(laut) & Teuer

BeitragVerfasst: Dienstag 19. November 2013, 20:50
von Christian Schießl
Finde die Diskussion hier ganz interessant. natürlcih erscheint der Preis sehr hoch.

wenn ich aber meinen wagen anschaue, dann habe ich auch fast ein Jahr gesucht nach einem wagen unter 5000 €. bin viele Probegefahren und hab viel Dreck gesehen. teilweise kriminell was da manche verlangen.
hab meinen wagen dann gesehen, den individuellen Ausbau des Erstbesitzers und bin zu dem Entschluss gekommen das muss er sein. War auch nicht verhandelbar. Er wollte halt einfach die 7000 € haben und nicht weniger. kein Rost, kein Ölverkust und einfach Superzustand.

Natürlich gibt und gab es Leute denen das zuviel gewesen wäre, aber ich hab den wagen gesehen, mich verliebt und den Preis als realistisch eingestuft.
wenn es beim Bullenvater einen gibt, der genauso denkt, dann hat er alles richtig gemacht, oder??

Angebot und Nachfrage. So läuft das halt.

Schöne Grüße, Christian

Re: L(laut) & Teuer

BeitragVerfasst: Dienstag 19. November 2013, 21:17
von MaBu-Liner
Hallo

Ich finde es ziemlich vermessen über die Preisvorstellungen der Verkäufer hier in der Art zu urteilen. Wenn Verkäufer xyz einen Betrag für sein Fahrzeug aufruft, dann hat er diesen wohl gut durchdacht.

Wenn das Fahrzeug 45000 kosten soll, dann ist das so.
Als potentieller Käufer kann man sich dann ein Bild davon machen ob das Fahrzeug auch den Wert hat oder besser gesagt ein solches Fahrzeug jemanden so viel Wert ist.
Ich würde meinen LT auch nicht unter 18000 abgeben! Weil er einfach ein Unikat ist und viele Detaillösungen und Features hat die es nicht nocheinmal gibt. Und so ist das mit Auto´s die nicht von der Stange sind...alles extra´s kosten extra.

Wer schonmal ein Fahrzeug veredelt, getunt oder wie auch immer man das nennen will, hat, der weiß wieviel Custom-Teile kosten, was Einzelanfertigungen kosten. Vom Einbau, der Idee und deren technischer Umsetzung, den vielen Besuchen beim Tüv und der Zeit die dieser verschlingen kann mal abgesehen...

Allein eine Lackierung kostet bei solchen Auto´s schnell mal ein Vermögen.

Es gibt immer jemanden der viel Geld für etwas ausgeben will oder möchte, entweder weil er selbst kein Talent hat einen Wagen so zu gestalten oder es ist ein Jugendtraum einen solchen zu fahren.

Und einige müssen eben immer negativ oder abfällige Beiträge schreiben weil Sie entweder neidisch sind auf das Fahrzeug oder den möglichen Preis den es erzielt, oder die Arbeit und die Idee hinter dem Fahrzeug nicht einschätzen können.

Ich wünsche Dir viel Erfolg bei dem Verkauf und einen stimmigen Preis für dein Fahrzeug!

Re: L(laut) & Teuer

BeitragVerfasst: Donnerstag 16. Januar 2014, 14:58
von zzeuzz
http://www.ebay.de/itm/151203915819?ssPageName=STRK:MEWAX:IT&_trksid=p3984.m1438.l2649

ich denke das trifft so etwas den zahn der zeit. das und auch ein wenig mehr würde ich dafür bezahlen. leider kann man nirgends innenraumbilder sehen.

ronny der unentschlossene

Re: L(laut) & Teuer

BeitragVerfasst: Freitag 17. Januar 2014, 00:19
von der Dritte
Bj.04/1992,original 170.000Km, 12.500Km nach Umbau, Details Bodyworks auf unserer Homepage
#

Immerhin wurde dieses Geheimnis mal gelüftet...

Sorry, 45 KiloEuro sind absolut ausserirdisch, irgendwas 5-stelliges wird natürlich erzielbar sein trotz Privatverkauf/privater Hobbyaufgabe ohne Gewährleistung.

my 5 cents... und ja - ich weiss dass so eine HA-Überholung schonmal 3000 verschlingen kann.