Seite 1 von 1
Neues LT 4x4 Mitglied

Verfasst:
Sonntag 1. September 2013, 16:05
von Groschengrab
Moin Moin zusammen,
bin seit gestern Besitzer eines LT 40 ACL 95 PS 4x4 BJ 1996, ausgebauter Hochdachkasten mit knapp 230 tkm auf der Uhr.
Das Positive vorab:
-Motor und Getriebe 1a,
-Triebling und Tellerrad HA bei 180tkm gewechselt.
-Diffsperre VA ok
-?
-... immerhin habe ich einen
Und nun die Baustellen:
1. Spurstangenköpfe VA: Manschetten beidseitig beschädigt
2. Stabilager VA ausgeschlagen
3. Windschtzscheibenrahmen in den unteren Ecken durch
4. Rost am Aufbau/Kantnähten eine Durchrostung hinten rechts
5. Leiterrahmen in Höhe der HA an den Gummifedern rostend, scheint von innen mehrlagig an dieser Stelle zu sein und Rost drückt nach außen
6. Bremse muss hoffentlich nur entlüftet werden
7. diverse Beulen
8. Diffsperre HA ohne Funktion: Überprüfen Unterdruckltg. erforderlich
9. Reifen tot
10 Federn HA liegen direkt auf Gummipuffern auf
11 Stoßdämpfer wahrscheinlich tot zumindest verrostet
12 Loch Fußraum Fahrer
Da ich von alten Land Rovern wegen Familienzuwachs zum LT gewechselt bin und demnach Kummer gewohnt bin, habe ich jetzt ziemliche viele Baustellen und wollte euch kurz fragen wie ihr die Sache insgesamt einschätzt.
Was haltet ihr insbesondere vom Rahmen? Hat da jemand Erfahrung?
Nun hat meine Frau gerade eben von diesen ganzen Mängeln gelesen und sagt ich soll das Ding sofort wieder verkaufen...Uups
Gruß,
Alex
Re: Neues LT 4x4 Mitglied

Verfasst:
Sonntag 1. September 2013, 19:37
von Ulrich Pfitzner
Hallo 4x4 Freund
Wenn ich das so lese ist es schon eine Großbaustelle. Tja in angesichts der teileprolematik ist das nicht mal grade in ein paar Tagen erledigt.
Ich hoffe du hast noch etwas Geld übrig und nicht alles für die Anschaffung ausgegeben.
Ich wünsche dir viel Geduld und eine gute schrauberhand.
kannst ja mal Fotos einstellen.
Re: Neues LT 4x4 Mitglied

Verfasst:
Sonntag 1. September 2013, 19:59
von Kleberwurst
Hallo Alex!
Herzlich willkommen bei den LT-Freunden!!
Also meine Einkaufsliste für`s Wochenende ist kürzer
Aber nicht entmutigen lassen, da muss man einfach durch. Und dann ist die Freude umso
größer, glaub mir.
Viele Grüße,
Karo.
Re: Neues LT 4x4 Mitglied

Verfasst:
Sonntag 1. September 2013, 20:03
von Dominik Enders
Hallo Alex.
Glückwunsch zu Deinem LT 4x4.
Bezüglich deiner Baustellen am LT kann ich dir leider nicht weiter helfen.
Aber hast du den blauen LT mit den runden Frontscheinwerfern und dem Holausbau aus Witzwort gekauft der gestern noch bei mobile und eBay- Kleinanzeigen stand?
Gruß Dominik
Re: Neues LT 4x4 Mitglied

Verfasst:
Sonntag 1. September 2013, 20:15
von Groschengrab
Hallo zusammen,
die knapp 200km Überführungsfahrt gestern, tatsächlich aus Witzwort, hat er super gemacht und es kam auch gleich Urlaubsstimmung auf.
Frau und Kind sind eben auch mitgefahren und finden es auch nicht ganz verkehrt.
Die Staubmanschetten für die Spurstangenköpfe sind dank Forum bestellt.
Um die Kleinen Löcher und das entlüften der Bremse mache ich mir wenig Sorgen.
Wenn tatsächlich nur die Unterdruckleitung. defekt sind bekomme ich auch die Sperre hin.
Die Problematik am Rahmen erscheint mir am kritischsten , da mir da der Aufbau unklar ist und der Tank bei einer notwendigen Sanierung im Weg ist.
Ich wollte den Rahmen jetzt erstmal spülen, da mir da sehr viel Sand und Schmodder drin zu sein scheint
Was mir derzeit noch fehlt sind Handbücher bzw. Reparaturanleitung und Ersatzteilkataloge. Wo könnte man denn so was bekommen?
Eigentlich wollte ich morgen gern mit dem Frontscheibenrahmen anfangen nur scheint es die Scheibendichtung nicht mehr zu geben, oder hat jemand einen Tip wo ich die bekommen kann?
Ich hatte irgendwo auch was von vorgefertigten Blechteilen gelesen ist da noch was zu bekommen?
Ernüchternde Grüße,
Alex
Re: Neues LT 4x4 Mitglied

Verfasst:
Sonntag 1. September 2013, 21:32
von Johannes LT45
Hallo und Willkommen
also hier gibts auf jeden Fall paar Bleche und auch sonst so Kleinteile.
http://www.parts2go.de/autoteile/_vw-lt.2.4:t14086/?p=2Wegen Gummi frag mal bei VW oder sonstigen Autobuden. Ich hatte letzten Herbst erst einen gekauft über meine Werkstatt, Geben tut es den auf alle Fälle noch.
Grüße aus DD, Johannes
Re: Neues LT 4x4 Mitglied

Verfasst:
Montag 2. September 2013, 20:11
von Groschengrab
Hallo zusammen,
hier ein kurzer Zwischenstand, der mich sehr beruhigt und mein Hauptbauchschmerz war:
Der Rahmen hinten ist nicht verrostet und noch komplett intakt weißt also lediglich eine äußere Beschädigung auf. Ich werde den Rahmen gründlich spülen und mit Fluidfilm fluten.
Das Loch im Fahrerfußraum ist nur eine Fleißarbeit. Aufwendiger erscheint die Reparatur des Scheibenrahmens, da es dafür ja keine E-Teile mehr zu geben scheint muss ich wohl selber abkanten. Oder gibt es da noch was ? Bei partstogo habe ich nichts gefunden.
Habt ihr einen Tip wo es E-Teilekataloge gibt?
Ich will nicht wegen jedem Kleinzeug zum VW-Händler fahren sondern lieber online bestellen.
Gruß,
Alex
Re: Neues LT 4x4 Mitglied

Verfasst:
Montag 2. September 2013, 23:02
von HelmutJ
Re: Neues LT 4x4 Mitglied

Verfasst:
Dienstag 3. September 2013, 08:09
von Groschengrab
Moin Helmut, danke für den link. Ich verstehe gar nicht, warum die suche mit Google da nichts rauswirft. Grüße Alex
Re: Neues LT 4x4 Mitglied

Verfasst:
Montag 21. Oktober 2013, 14:18
von christopher
Hallo zusammen,
bin auch neu hier und habe den LT von Alex übernommen, bin jetzt bei ihn für nächsten Sommer startklar zu machen. Das schlimmste ist der Rost … aber das kenne ich ja von meinem T3.
Befasse mich gerade mit der hinteren Differentialsperre, da diese nicht funktioniert, hat jemand eventuell hilfreiche links oder etwas Info Material (bin 4x4 Neuling muss mich da erstmal reinarbeiten)
Gruß
Christopher
Re: Neues LT 4x4 Mitglied

Verfasst:
Freitag 29. November 2013, 22:22
von Groschengrab
Hallo Christopher,
Wie weit bist du gekommen? Schau dir mal die ganzen schlauchverbindungen an und oder ziehe zwei Ersatzschlaeuche. Ruf mal den vorbesitzer wn, er hatte mir irgendwann mal die enummer für die schalter genannt. An der ha sind die Kontakte zumindest weggerostet gewesen.
Grüße Alex