Seite 1 von 1

die Karre muss "Wasserdicht" sein.

BeitragVerfasst: Freitag 30. November 2012, 19:21
von Rebert
Hallo Leute,
wie schon im Forum kurz bedauert: leider war ich nicht beim letzten JAT Treffen - welches direkt um die Ecke lag. Sonst würden wir uns jetzt persönlich kennen und die Fragen wären alle schon beim Bier beantwortet gewesen. Nun denn - ich habe einen LT 40 4x4 BJ. 95 mit einer hohen Seitenschiebetür - war mal ein alter Gebirgskrankenwagen, daher die Türhöhe. Die mag ich auch, denn da kann man im stehen sogar rausgucken - aber es scheint auch nicht üblich zu sein, denn ich habe noch keinen anderen LT gesehen, der eine so hohe Tür hat.

Nun, das Problem ist, das sich nun so nach und nach meine Gummidichtungen in den Fugen auflösen, besser gesagt raus quillen und sich nicht mehr einsetzten lassen, teils gar nicht mehr vorhanden sind. Das nervt mich und das ist auch nicht gut fürs Auto. Ausserdem - wenn ich denn dann mal eine Fussdurchfahrt mache - passiert ja quasi täglich hier in Hamburg - dann ist das bestimmt alles nicht mehr dicht. Mmh, und das ist nicht gut. Nun bin ich beim VW Teilekatalog irgendwie komplett überfordert - brauch aber nun "extra lange" Dichtungen und weiss nicht, woher, welches passt und ob es das vielleicht auch auf Rolle kaufen kann ?!

Über Tipps würde ich mich freuen!
Besten Gruss und Dank aus Hamburg,
Rebert

Re: die Karre muss "Wasserdicht" sein.

BeitragVerfasst: Samstag 1. Dezember 2012, 02:03
von Johannes Schmidt
Hallo Rebert,

in einem Teile-Auszug von VW habe ich auch noch nicht so eine hohe Tür gesehen. Du hast sicher schon mal mit dem Gedanken gespielt aus 2 Dichtungen 1 ganze zu basteln? ich habe bei kfzteile-profis meine Dichtung bestellt, natürlich wäre das für dich ein sehr hoher Preis für eine ordentliche Lösung, wenn du zwei kaufst. Aber wenn der obere Teil der Tür noch dicht ist, schneidest du vielleicht nur passend den unteren Teil zurecht und hast für deine Wasserdurchfahrten eine dichte Tür. Etwas besseres fällt mir da gerade nicht ein, sorry wenn ich dir da nicht direkt mit einer ganzen Dichtung helfen kann, aber ich war schon froh das ich so eine überhaupt bekommen habe.

LG Johannes aus Dresden

Re: die Karre muss "Wasserdicht" sein.

BeitragVerfasst: Samstag 1. Dezember 2012, 11:12
von Tscholi
Hallo Rebert,

Wenn's ein ehemaliger Krankenwagen ist, könnten Dir evtl. auch die entsprechenden Ausbauer weiterhelfen. Spontan fallen mir da die Firmen Binz und Miesen ein, meiner Erinnerung nach waren das zu der Zeit die Marktführer.

Viel Efolg

Dominik

Re: die Karre muss "Wasserdicht" sein.

BeitragVerfasst: Samstag 1. Dezember 2012, 14:09
von Sven Strumann
Die hohe Seitenschiebetür gab es öfters, insbesondere bei Krankenwagen.
Türdichtgummi gibt es auch als Meterware im Zuberhörhandel.

Re: die Karre muss "Wasserdicht" sein.

BeitragVerfasst: Samstag 1. Dezember 2012, 17:27
von gottlieb
@ Sven
kannst du mal bitte die Maße des Profils oder noch besser einen Link schicken zu dem richtigen Gummiprofil? Muss bei mir auch die Türdichtungen erneuern und hab keine Ahnung wonach ich suchen muss.
Gruß

Re: die Karre muss "Wasserdicht" sein.

BeitragVerfasst: Samstag 1. Dezember 2012, 19:29
von Rebert
Hallo Johannes, Hallo Tscholi, Hallo Sven -
danke für die Antworten - Tipps, doppelt nehmen, oder doch die obere Hälfte stehen lassen, und somit nur eine Dichtung verwenden - oder so wie Sven meinte - und da schliess ich mich Gottliebs Frage an Sven an, wo gibt es das als Meterware ?! Kannst du uns einen Link hinterlassen ?!
Danke - und besten Gruss, Rebert

Re: die Karre muss "Wasserdicht" sein.

BeitragVerfasst: Dienstag 22. Januar 2013, 16:24
von Bullenvater
Hi Leute,
da könnt ich Euch auch den Holger Thome von der Fa.Trailsport in Regensburg empehlen.
Wenn Holger nichts findet und keine Idee hat, dann wäre Hopfenund Malz verloren.