allgemeines zum thema lt 4x4

Hallo Leute
Schaue ab und an mal in dieses forum und denke grundsätzlich ist sowas auch ganz hilfreich,gerade wenn man an die lausige teileversorgung seitens vw denkt.möchte mal ein paar anmerkungen grundsätzlicher art machen.zum einen handelt es sich beim lt 4x4 um ein zu seiner entstehungszeit hochspezialisiertes fahrzeug,welches eben auch den entsprechenden wartungsaufwand und vor allem die entsprechende kompetenz erfordert.was nichts anderes bedeutet als das in absehbarer zeit nur noch wenige lt 4x4 in den händen einiger spezialisten überleben werden.
immer mehr teile werden über kurz oder lang nicht mehr verfügbar sein,oder einfach so teuer,daß mann auch gleich zu anderen herstellern wechseln kann (man mercedes)
weitaus schlimmer jedoch finde ich das es wohl eine vielzahl von lt 4x4 fahrern gibt denen die inkompetenz auf die stirn geschrieben scheint.da trift man auf einem fernreisetreffen in amelinghausen den lt 4x4 fahrer der mit riesem gedönse auf dem platz erscheint das fahrzeug aufgemacht als wär man um die halbe welt gereist,auf nachfrage dann einräumt;na ja an der ostsee war ich halt mit dem ding schon mal,sonst fahr ich nicht so weit.
der nächste präsentiert den coolen spektakulären internetauftritt wie man so einen lt fernreisemäßig aufarbeitet,und verschifft dann das ding lausig bis gar nicht durchgeschraubt nach südamerika.und hat wohl augenscheinlich auch keine
große ahnung von der allradfernreisetechnikim allgemeinen und dem lt im speziellen.
hallo leute gehts noch????????
ich habe in bezug auf den lt4x4 bis jetzt gerade mal 2-3 wirklich fähige leute getroffen und oder gesprochen .der eine sitzt in canada. (david)der ander in schottland(andy syncronutz).
aber vieleicht wirds ja hier im forum auch mal etwas besser.
so das musste einfach mal raus:der highländer
Schaue ab und an mal in dieses forum und denke grundsätzlich ist sowas auch ganz hilfreich,gerade wenn man an die lausige teileversorgung seitens vw denkt.möchte mal ein paar anmerkungen grundsätzlicher art machen.zum einen handelt es sich beim lt 4x4 um ein zu seiner entstehungszeit hochspezialisiertes fahrzeug,welches eben auch den entsprechenden wartungsaufwand und vor allem die entsprechende kompetenz erfordert.was nichts anderes bedeutet als das in absehbarer zeit nur noch wenige lt 4x4 in den händen einiger spezialisten überleben werden.
immer mehr teile werden über kurz oder lang nicht mehr verfügbar sein,oder einfach so teuer,daß mann auch gleich zu anderen herstellern wechseln kann (man mercedes)
weitaus schlimmer jedoch finde ich das es wohl eine vielzahl von lt 4x4 fahrern gibt denen die inkompetenz auf die stirn geschrieben scheint.da trift man auf einem fernreisetreffen in amelinghausen den lt 4x4 fahrer der mit riesem gedönse auf dem platz erscheint das fahrzeug aufgemacht als wär man um die halbe welt gereist,auf nachfrage dann einräumt;na ja an der ostsee war ich halt mit dem ding schon mal,sonst fahr ich nicht so weit.
der nächste präsentiert den coolen spektakulären internetauftritt wie man so einen lt fernreisemäßig aufarbeitet,und verschifft dann das ding lausig bis gar nicht durchgeschraubt nach südamerika.und hat wohl augenscheinlich auch keine
große ahnung von der allradfernreisetechnikim allgemeinen und dem lt im speziellen.
hallo leute gehts noch????????
ich habe in bezug auf den lt4x4 bis jetzt gerade mal 2-3 wirklich fähige leute getroffen und oder gesprochen .der eine sitzt in canada. (david)der ander in schottland(andy syncronutz).
aber vieleicht wirds ja hier im forum auch mal etwas besser.
so das musste einfach mal raus:der highländer