Seite 1 von 1
Re: Nordkap

Verfasst:
Sonntag 15. Mai 2011, 14:19
von WD40----
Moin Dietmar,
ruf mich gegen Abend mal an.....
Ich habe die Tour 2002 mit dem Motorrad alleine gemacht..... das kann sehr, sehr einsam werden.... !
Ich bin über Riga, Tallin, Helsiki, Rovaniemi und dann ans Kap, Dort war ich am 26.06 !!! Sonne um Mitternacht......
Zurück dann über Norwegen => Teuer, Teuer !!
glg
Micha
Re: Nordkap

Verfasst:
Sonntag 15. Mai 2011, 19:04
von Uwe Stöhr
Hallo Dietmar,
erst einmal, schön dass du nach Plön zum Himmelfahrttreffen kommst. Super wir freuen uns.
Dann kommen da zwei Familien, die dort alles sehr gut kennen und von denen du bestimmt viele schöne Berichte und schöne Reiseerlebnisse und sicherlich viele viele nützliche Tipps für die Gegend da oben bekommen wirst. Wenn ich die Zeit hätte, würde ich sofort mitkommen, aber leider ist zu viel Arbeit am Start.
Lg aus NMS
Uwe
Re: Nordkap

Verfasst:
Mittwoch 18. Mai 2011, 23:20
von Ben Seifert
Hallo Dietmar!
Wir werden einen Monat später mit 3 Autos (VW T5, LT 35 Selbstausbau, Lt28 Florida) in 3 Wochen einmal durch komplett durch Norwegen bis auf die Lofoten fahren, Michael mit seinem LT 35 wird bis zum Nordkap weiterfahren, er hat mehr Zeit.
Ist also leider zu spät für Dich, und auch für die Mitternachtssonne... Anfangs war geplant, über Schweden hoch, über Finnland zurück, die Route ist aber immer weiter nach Westen gewandert, je mehr wir uns damit beschäftigt haben. Daher gehts jetzt über Norwegen hoch, mal sehen, wie weit wir kommen...
Ich wünsch Dir schon mal ganz viel Spass auf der Tour!
Gruß Ben
Re: Nordkap

Verfasst:
Donnerstag 19. Mai 2011, 07:38
von Arnim von Borcke
Hallo Dietmar,
wir haben die Reise 2007 gemacht.BaWü- Dänemark-Schweden-Südnorwegen-Polarkreis-Lofoten-Nordkapp-Finnland-Schweden-Dänemark-BaWü.
Also teuer ist in Norwegen relativ. Man muss halt schauen wo und was man kauft. Es ist aus unserer Sicht unnötig Proviant en masse mit zu schleppen, ausser Bier natürlich

.
Mückenplage hatten wir gar nicht obwohl alle Norwegenerfahrenen davor gewarnt hatten. Auch Unmengen an Gas mitzunehmen weil es kalt wird hat sich nicht bewahrheitet. Wir haben eine 5 Kilo-Flasche benötigt.
Aber alles ist relativ und Vorsorge in Maßen kann nicht schaden. Als sinnvoll hat sich ein 20 liter Kanister Diesel erwiesen weil es schonmal dauern kann bis wieder eine Tankstelle kommt.
Viel Spass bei Deiner Tour
Arnim
Re: Nordkap

Verfasst:
Samstag 28. Mai 2011, 07:51
von Schubdüse
Ben Seifert hat geschrieben:Ist also leider zu spät für Dich, und auch für die Mitternachtssonne...
Mitternachtssonne hat man mindestens bis in den August hinein. War selbst Ende Juli/Anfang August im Bereich Nordkap/Lofoten unterwgs und da war es Nachts taghell, die Sonnte hat man auch am Horizont gesehen.....
Re: Nordkap

Verfasst:
Samstag 28. Mai 2011, 11:04
von Tscholi
Guten Morgen,
zur Prepaidkarte: Wir haben uns letztes Jahr bei Telia in Schweden eine Prepaidkarte für's Handy gekauft. Der Kauf im Telialaden in Göteborg war problemlos, die Inbetriebnahme der Karte jedoch nicht. Nach diversen Versuchen in unterschiedlichen Geräten (einschliesslich einem in Schweden gekauften

) ist dann ein anderer Händler auf die Idee gekommen, die in schwedisch gehaltenen Informationen nochmals zu lesen. Sieha da, die SIM hätte bis spätestens 2 Monate vor Verkaufsadtum aktiviert werden müssen.... Also eine neue Karte gekauft das ging problemlos

. Immerhin, wieder zu Hause habe ich per Mail bei Telia reklamiert, der Preis für die erste Karte wurde schnell und unbürokratisch als Guthaben aufgeladen. Auf die Antwort vom Mediamarkt von denne ich mir das neue Handy habe aufschwätzen lassen warte ich bis heute
Viel Spass auf der Reise
Dominik
Re: Nordkap

Verfasst:
Sonntag 29. Mai 2011, 21:53
von WD40----
Schubdüse hat geschrieben:Ben Seifert hat geschrieben:Ist also leider zu spät für Dich, und auch für die Mitternachtssonne...
Mitternachtssonne hat man mindestens bis in den August hinein. War selbst Ende Juli/Anfang August im Bereich Nordkap/Lofoten unterwgs und da war es Nachts taghell, die Sonnte hat man auch am Horizont gesehen.....
Moin,
kleine Korrektur........
Mittsommernacht ist am 21.06....... und nur da.
http://de.wikipedia.org/wiki/MittsommerfestEs gibt ein paar Tage davor und ein paar Tage danach nennt man Mittsommernacht.
Mittsommer ist dann, wenn am Kap die Sonne nicht untergeht... das ist nur ein Zeitfenster von ein paar Tagen.
Ich war am 26.06.2002 am Kap, da hatte ich Sonne um Mitternacht.... u d sie strich grade so am Horizont endlang.
lg
Micha
Re: Nordkap

Verfasst:
Montag 30. Mai 2011, 11:14
von Sven Strumann
Und ein kleiner Tipp am Rande, der nördlichste Festlandspunkt Europas ist nicht das Nordkap sondern das etwas weiter östlich gelegene Nordkinn.
Dort muss man auch nicht wie am Nordkapp teuren Eintritt zahlen.
Re: Nordkap

Verfasst:
Montag 30. Mai 2011, 16:05
von Schubdüse
Sven Strumann hat geschrieben:Und ein kleiner Tipp am Rande, der nördlichste Festlandspunkt Europas ist nicht das Nordkap sondern das etwas weiter östlich gelegene Nordkinn.
Dort muss man auch nicht wie am Nordkapp teuren Eintritt zahlen.
Richtig. Man muss sich nur für einige Kilometer Fussmarch motivieren, denn eine Straße dorthin gibt es nicht. Aber dafür kostet es ja nix

Re: Nordkap

Verfasst:
Montag 30. Mai 2011, 18:56
von WD40----
Schubdüse hat geschrieben:Sven Strumann hat geschrieben:Und ein kleiner Tipp am Rande, der nördlichste Festlandspunkt Europas ist nicht das Nordkap sondern das etwas weiter östlich gelegene Nordkinn.
Dort muss man auch nicht wie am Nordkapp teuren Eintritt zahlen.
Richtig. Man muss sich nur für einige Kilometer Fussmarch motivieren, denn eine Straße dorthin gibt es nicht. Aber dafür kostet es ja nix

Moin,
versteh ich das jetzt richtig? Ihr fahrt so bummelig 3000 Km, verbraucht hunderte von Euro für Diesel, Futter, Bier.... usw...... um sich dann wegen ein paar Euro für den Eintritt in ein übrigens sehr schönes Nordkapcenter aufzuregen? Nee, oder? Ich bin gut 12 Stunden in dem Center und am Kap gewesen, und habe nicht eine Krone bereut.
Micha
Re: Nordkap

Verfasst:
Dienstag 31. Mai 2011, 18:12
von Helmut Lachenmayer
Hallo zusammen,
da schließe ich mich doch gleich an, das Nordkapcenter ist einfach toll, wir haben uns den Film auch 2 - oder 3 mal angesehen. Übrigens, die Mitternachtssonne sieht man schon am Polarkreis, nämlich zur Sonnwende, am Nordkap zur Sonnwende seht sie schon ziemlich hoch, da ist das Zeitunglesen zu Mitternacht im DW ohne zusätzliches Licht möglich, einfach Klasse dieses Phänomen!
Es gibt auch einen Bericht unserer Skandinavientour von 2006.
Gruß Helmut

Re: Nordkap

Verfasst:
Dienstag 31. Mai 2011, 21:08
von Arnim von Borcke
Hallo,
Ja Nordkapcenter. Lustige Begebenheit bei unserer Tour. Es war den ganzen Tag bedeckt und sehr windig. Naja, die Touris/Busnomaden bevölkerten das Center und Punkt 24 Uhr waren sie wieder verschwunden. Nun kam unser Auftritt
Im leeren Center, es war ausser uns nur ein weiters Paar anwesend, genossen wir das Angebot des Tages. Für Norwegen eine recht günstige Art Irish Coffee. Ok, wir hatte so zwei oder drei und um 1 Uhr riss die Wolkendecke auf und durch das grosse Panoramafenster lachte uns das Zentralgestirn in voller Pracht an (lag nicht am Alkohol

).
Ja es war der 20. Juni und es war Dank mitteleuropäischer Sommerzeit tatsächlich erst Mitternacht. Die Neckermannnomaden waren eine Stunde zu früh wieder abgefahren.
Und wir haben den "Eintritt" nicht bereut. Der Weg ist zwar das Ziel aber am Ziel angekommen muss man auch nicht geizig werden.
Arnim
Re: Nordkap

Verfasst:
Dienstag 31. Mai 2011, 22:38
von Schubdüse
WD40---- hat geschrieben:Schubdüse hat geschrieben:Sven Strumann hat geschrieben:Und ein kleiner Tipp am Rande, der nördlichste Festlandspunkt Europas ist nicht das Nordkap sondern das etwas weiter östlich gelegene Nordkinn.
Dort muss man auch nicht wie am Nordkapp teuren Eintritt zahlen.
Richtig. Man muss sich nur für einige Kilometer Fussmarch motivieren, denn eine Straße dorthin gibt es nicht. Aber dafür kostet es ja nix

Moin,
versteh ich das jetzt richtig? Ihr fahrt so bummelig 3000 Km, verbraucht hunderte von Euro für Diesel, Futter, Bier.... usw...... um sich dann wegen ein paar Euro für den Eintritt in ein übrigens sehr schönes Nordkapcenter aufzuregen? Nee, oder? Ich bin gut 12 Stunden in dem Center und am Kap gewesen, und habe nicht eine Krone bereut.
Micha
Ich glaub die Ironie in meinem Satz war nicht deutlich genug formuliert
