27.o2.2o1o Glühweintreffen das 2.

Hier werden Treffen angekündigt.Auch könnt ihr Aufrufe zu Kurztripps und Urlaubsreisen mit anderen LT-Freunden starten.Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

27.o2.2o1o Glühweintreffen das 2.

Beitragvon Uwe Stöhr » Donnerstag 21. Januar 2010, 14:28

Hallo liebe :VW: LT- Fan Gemeinde, :FREU:

es ist mal wieder soweit!!!! :lol: :doppel_top:

Der Glühwein wartet. Dieses mal in SCHLESWIG direkt am Schleiufer, auf dem Gelände der ehemaligen Pionierskaserne, neben der Dänischen Schule.

Wir reisen am Freitag an.
Abreise jeder wann er möchte.

Mitzubringen sind bitte, Glühwein und Grillfleisch. :kaffeetasse: :kaffeetasse: :kaffeetasse: :kaffeetasse:

LG Uwe aus NMS

Hier ein paar Fotos, da war aber noch Sommer.

aaa 009_2.jpg
aaa 009_2.jpg (83.91 KiB) 19495-mal betrachtet

aaa 017_2.jpg
aaa 017_2.jpg (68.08 KiB) 19495-mal betrachtet

neu 055_2.jpg
neu 055_2.jpg (70 KiB) 19496-mal betrachtet

neu 020.jpg
neu 020.jpg (66.34 KiB) 19501-mal betrachtet

neu 021.jpg
neu 021.jpg (62.3 KiB) 19499-mal betrachtet
Ein Tag ohne LT fahren ist ein verlorener Tag.

Ein Leben ohne LT ist möglich aber sinnlos. Stahl so richtig in Form gebracht Lässt alle Träumen.
Benutzeravatar
Uwe Stöhr
 
Beiträge: 363
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 19:10
Wohnort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: LT31, EZ 03/95, Turbodiesel, Womo, Modell Florida

Re: 27.o2.2o1o Glühweintreffen das 2.

Beitragvon Uwe Stöhr » Donnerstag 21. Januar 2010, 17:12

ACHTUNG ACHTUNG


Kleine Änderung


Das TREFFEN findet AM 27. 02. 2010 STATT



SORRY

LG. Uwe aus NMS
Ein Tag ohne LT fahren ist ein verlorener Tag.

Ein Leben ohne LT ist möglich aber sinnlos. Stahl so richtig in Form gebracht Lässt alle Träumen.
Benutzeravatar
Uwe Stöhr
 
Beiträge: 363
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 19:10
Wohnort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: LT31, EZ 03/95, Turbodiesel, Womo, Modell Florida

Re: 27.o2.2o1o Glühweintreffen das 2.

Beitragvon Andreas Woltering » Samstag 23. Januar 2010, 19:30

Hallo ihr Nordlichter!


Werd mal sehen ob ich an dem Freitag Urlaub bekomme-wenn das klappt dann kommen wir auch nach Schleswig.
Wird ja auch mal Zeit das wir uns im Norden blicken lassen ;-).



Andreas


(Die Kaserne liegt doch zwischen Hafen und dem Stellplatz am Schleipark-richtig?)
12L./100KM..lächerlich ;-)
Benutzeravatar
Andreas Woltering
 
Beiträge: 2076
Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 10:43
Wohnort: Münster, Westfalen
Fahrzeug: Von 1991 bis 2019, Div. Kasten LT´s und ein 4x4

Re: 27.o2.2o1o Glühweintreffen das 2.

Beitragvon Uwe Stöhr » Sonntag 24. Januar 2010, 18:59

Moin Moin ins Münsterland,

ja Andreas du hast recht, vom Hafen aus immer am Wasser lang :drive dann kannst du es nicht verfehlen. :doppel_top:

Von der anderen Seite aus zum dänischen Gymnasium und dann über den Parkplatz ans Schleiufer.

Wir freuen uns über jeden der kommt und wenn es nur mit dem PKW Nachmittags für ein Stündchen ist, um mal am Glühwein zu riechen. :-P

LG Uwe aus NMS
Ein Tag ohne LT fahren ist ein verlorener Tag.

Ein Leben ohne LT ist möglich aber sinnlos. Stahl so richtig in Form gebracht Lässt alle Träumen.
Benutzeravatar
Uwe Stöhr
 
Beiträge: 363
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 19:10
Wohnort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: LT31, EZ 03/95, Turbodiesel, Womo, Modell Florida

Re: 27.o2.2o1o Glühweintreffen das 2.

Beitragvon Sabine Schmuhl » Montag 25. Januar 2010, 00:36

Hallo Uwe und Maren,

vielen Dank für die nette Einladung, denn nach Deiner netten Formulierung fühlen wir uns eingeladen. :grin:

Aber - wie immer folgt dann ein "aber" - Winterdienstbereitschaft und 4. Wochenende (Hallendienst) machen
eine feste Zusage unmöglich. :cry:

Wir werden natürlich versuchen zu kommen mit unserem PKW.

Liebe Grüße aus Bad Bramstedt
Sabine & Erwin
Benutzeravatar
Sabine Schmuhl
 
Beiträge: 159
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 18:15
Wohnort: 24576 Bad Bramstedt
Fahrzeug: LT28D, EZ 03/84, WoMo,

Re: 27.o2.2o1o Glühweintreffen das 2.

Beitragvon Uwe Stöhr » Dienstag 26. Januar 2010, 17:46

Moin Moin ihr Drei,

das schafft ihr schon, bis dahin gibt es keinen Schnee mehr.

Der WD-40 will auch mal vorbeikommen, wenn er ein Auto bekommt, somit könntet ihr ja im Konvoi kommen. Bringt ein Stück Kuchen mit, Kaffee kochen wir dann.

Also dann, wir sehen uns.

LG uwe aus NMS
Benutzeravatar
Uwe Stöhr
 
Beiträge: 363
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 19:10
Wohnort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: LT31, EZ 03/95, Turbodiesel, Womo, Modell Florida

Re: 27.o2.2o1o Glühweintreffen das 2.

Beitragvon WD40---- » Dienstag 26. Januar 2010, 18:14

Uwe Stöhr hat geschrieben:Der WD-40 will auch mal vorbeikommen, wenn er ein Auto bekommt, somit könntet ihr ja im Konvoi kommen.
LG uwe aus NMS


Moin,
wenn der WD40 (bitte ohne Bindestrich ;-) ) eine Adresse für sein Navi bekommt..... ich bin doch sowas von Orientierungslos ohne das Ding...... :shock:

@ Sabine
Wir telenieren noch mal vorher, OK ?

lg
Micha
WD40----
 

Re: 27.o2.2o1o Glühweintreffen das 2.

Beitragvon Sabine Schmuhl » Dienstag 26. Januar 2010, 22:37

Hallo an alle!

Wenn wir so weiter machen, dann wird die PKW - Fraktion bald größer als die
LT - Gemeinde. ;-) :grin:

@ Uwe: Dein Wort in Gottes Namen. Aber ohne Schnee kommen wir und wir bringen
auch Kuchen mit (ich werde dann welchen backen), außerdem natürlich Grill, essbares
Grillgut und Holzkohle sind auch dabei. :TOP: :doppel_top:

@Micha: Vielleicht können wir ja tatsächlich eine LT-Freunde-PKW-Konvoi bilden.
Aber wir wollten uns ja eh noch vorher treffen. :HANDY:

@Günther: Hallo Ihr zwei, freuen uns schon sehr auf das Treffen mit Euch. Haben
ganz viel von Finland und Schweden zu berichten. :drive :doppel_top:

Liebe Grüße aus Bad Bramstedt
Sabine und Erwin
Benutzeravatar
Sabine Schmuhl
 
Beiträge: 159
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 18:15
Wohnort: 24576 Bad Bramstedt
Fahrzeug: LT28D, EZ 03/84, WoMo,

Re: 27.o2.2o1o Glühweintreffen das 2.

Beitragvon Uwe Stöhr » Mittwoch 27. Januar 2010, 19:27

Moin Moin an alle,

@ WD40---- (Micha) ich weiß nicht wie mir sooooetwas passieren konnte :oops: Das Alter? Oder was auch immer es war, aber nur lieb gemeint :FREU: Den genauen Lageplan, wo es in Schleswig zu finden ist, kannst du bei mir am 14.02.2010 abholen.
(Das war eine Einladung) ab 16°°Uhr. Wir besprechen das dann bei Glühwein und Lagerfeuer.

@ Hallo Ümmühani Hallo Günter, Riesenfreude :FREU: schön, euch wieder zu sehen, super, dass ihr vorbeikommen wollt.

@Hallo Sabine, wir haben unseren Gas Grill mit, ich glaube Mitch auch, wenn nicht dann wohl jetzt :TSE: somit schleppt euch nicht mit der Holzkohle und so ab.


LG Uwe aus NMS
Ein Tag ohne LT fahren ist ein verlorener Tag.

Ein Leben ohne LT ist möglich aber sinnlos. Stahl so richtig in Form gebracht Lässt alle Träumen.
Benutzeravatar
Uwe Stöhr
 
Beiträge: 363
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 19:10
Wohnort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: LT31, EZ 03/95, Turbodiesel, Womo, Modell Florida

Re: 27.o2.2o1o Glühweintreffen das 2.

Beitragvon Sabine Schmuhl » Donnerstag 28. Januar 2010, 19:01

Hallo Uwe, hallo Mitch,

einen Gasgrill haben wir auch, aber die Steckdose ist am LT und damit haben wir wieder dieses Problem. :oops:

Mit dem :TÜV haben wir mehr Glück. Wir müssen erst im April hin und das passiert nach dem Ostertreffen und dem
anschließenden ersten Urlaub.

@Uwe: Kannst Du mir den Lageplan auch noch mailen ? Waren noch nicht in Schleswig.

LG aus Bad Bramstedt
Sabine
Benutzeravatar
Sabine Schmuhl
 
Beiträge: 159
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 18:15
Wohnort: 24576 Bad Bramstedt
Fahrzeug: LT28D, EZ 03/84, WoMo,

Re: 27.o2.2o1o Glühweintreffen das 2.

Beitragvon Andreas Woltering » Donnerstag 28. Januar 2010, 22:57

Hallo Sabine!

Also eine Gassteckdose bringe ich mit-hängt aber ein ganzer Gastank bzw.LT dran - schlimm ;-)??!!


Gruß



Andreas
12L./100KM..lächerlich ;-)
Benutzeravatar
Andreas Woltering
 
Beiträge: 2076
Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 10:43
Wohnort: Münster, Westfalen
Fahrzeug: Von 1991 bis 2019, Div. Kasten LT´s und ein 4x4

Re: 27.o2.2o1o Glühweintreffen das 2.

Beitragvon Sabine Schmuhl » Freitag 29. Januar 2010, 16:41

Hallo Andreas,

sag' mal, können wir uns Eure Gassteckdose dann vielleicht ausleihen (mit LT dran).

Dann würden wir unseren Gasgrill mitbringen und es wären schon 3 Grills vorhanden.

Mensch Leute, dass gibt ja eine tolle Grillparty. :TOP: :FREU:

LG aus Bad Bramstedt
Sabine
Benutzeravatar
Sabine Schmuhl
 
Beiträge: 159
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 18:15
Wohnort: 24576 Bad Bramstedt
Fahrzeug: LT28D, EZ 03/84, WoMo,

Re: 27.o2.2o1o Glühweintreffen das 2.

Beitragvon Sabine Schmuhl » Freitag 29. Januar 2010, 20:29

Hallo Günther,

wir wollten auch unseren LT - Grill mitbringen, aber die Allgemeinheit denkt, dass es ein
Gasgrill auch tut.

Erwin ist eh nicht so begeistert vom Gasgrill. Schaun wir mal, was wir mitbringen. Es ist
ja auch noch offen, ob wir uns die Gassteckdose von Andreas ausleihen können.

Liebe Grüße aus Bad Bramstedt
Sabine
Benutzeravatar
Sabine Schmuhl
 
Beiträge: 159
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 18:15
Wohnort: 24576 Bad Bramstedt
Fahrzeug: LT28D, EZ 03/84, WoMo,

Re: 27.o2.2o1o Glühweintreffen das 2.

Beitragvon Andreas Woltering » Samstag 30. Januar 2010, 15:33

Um in der (Grill) Glaubensfrage mal nachzulegen ;-).
Einen Holzkohlengrill haben ich IMMER dabei, ebenso wie einen Gastank mit "Steckdose".
Ich bin auch ein Holzkohlefan-nur ist hier aktuell nirgens Kohle zu bekommen.Ich hab schon etliche Läden durch-und außer dummen Gesichtern und Sprüchen nicht bekommen.




Andreas
12L./100KM..lächerlich ;-)
Benutzeravatar
Andreas Woltering
 
Beiträge: 2076
Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 10:43
Wohnort: Münster, Westfalen
Fahrzeug: Von 1991 bis 2019, Div. Kasten LT´s und ein 4x4

Re: 27.o2.2o1o Glühweintreffen das 2.

Beitragvon WD40---- » Samstag 30. Januar 2010, 15:58

Moin,
Globus Baumarkt in Kaltenkirchen... gestern einige Zentner Brikett geholt..... direkt daneben zwei riesige Stapel mit Grillkohle.... ist wohl die Vorsorge zum Angrillen... :grin:
Also fahr über Kaltenkirchen an die Schlei (kommste eh dran vorbei) und sack Kohle ein....
bis dann
Micha
WD40----
 

Re: 27.o2.2o1o Glühweintreffen das 2.

Beitragvon Andreas Woltering » Samstag 30. Januar 2010, 16:45

Hi Micha!

Klasse-da du ja den Baumarkt kennst(dann brauch ich nicht lange suchen) bring doch einfach mal zwei Sack Kohle für mich mit.



Andreas
12L./100KM..lächerlich ;-)
Benutzeravatar
Andreas Woltering
 
Beiträge: 2076
Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 10:43
Wohnort: Münster, Westfalen
Fahrzeug: Von 1991 bis 2019, Div. Kasten LT´s und ein 4x4

Re: 27.o2.2o1o Glühweintreffen das 2.

Beitragvon WD40---- » Samstag 30. Januar 2010, 17:34

welches Schweinerl hättens denn gern? Grillketts (diese runden Eierkohlen) oder richtige Holzkohle ?
Ich sag der Frau Bescheid, die fährt da jeden Tag dran vorbei....
lg
Micha
WD40----
 

Re: 27.o2.2o1o Glühweintreffen das 2.

Beitragvon Sabine Schmuhl » Samstag 30. Januar 2010, 22:34

Hallo Andreas, hallo Micha,

na dann werde ich auch noch einen draufsetzten.

Wir haben noch einen Sack Holzkohle liegen. Der Vorrat für das Angrillen im neuen Jahr.

Wir kennen das Problem mit der Holzkohle. Wollte mal Ende November für Ann - Sophies
Geburtstagsparty kaufen (Grillparty und Lagerfeuer). Bin von A - Z gelaufen und habe dann
hier beim Krämer einen Sack bekommen, der ein kleines Vermögen gekostet hat (5,99 Euro). :OH:
Aber die Party konnte steigen. Seit dem haben wir immer 1 - 2 Säcke über Winter auf Vorrat. :TOP:

Werden also Holzkohle und Grill mitbringen. :YES:

@Micha: Danke für den Tip mit Globus, werde da aber schon mal für Nachschub sorgen.

@Günther: Danke für das Angebot, werden aber doch mit "richtigem" Grill anrücken und nicht
mit Gas.

Liebe Grüße aus Bad Bramstedt
Sabine und Erwin
Erwin ist sowieso der Meinung:" Richtiges grillen geht nur mit Holzkohle" :grin:
Benutzeravatar
Sabine Schmuhl
 
Beiträge: 159
Registriert: Sonntag 18. Januar 2009, 18:15
Wohnort: 24576 Bad Bramstedt
Fahrzeug: LT28D, EZ 03/84, WoMo,

Re: 27.o2.2o1o Glühweintreffen das 2.

Beitragvon WD40---- » Montag 8. Februar 2010, 19:51

Andreas Woltering hat geschrieben:Hi Micha!

Klasse-da du ja den Baumarkt kennst(dann brauch ich nicht lange suchen) bring doch einfach mal zwei Sack Kohle für mich mit.



Andreas


Moin Andreas,
20 Kg Holzgrillkohle liegen für Dich bereit..... :grin: hoffe mal das reicht.....

lg
Micha
WD40----
 

Re: 27.o2.2o1o Glühweintreffen das 2.

Beitragvon Andreas Woltering » Montag 8. Februar 2010, 20:11

20 KG-das ist ja schon ein Kohlenmeiler ;-)!



Gruß


Andreas
12L./100KM..lächerlich ;-)
Benutzeravatar
Andreas Woltering
 
Beiträge: 2076
Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 10:43
Wohnort: Münster, Westfalen
Fahrzeug: Von 1991 bis 2019, Div. Kasten LT´s und ein 4x4

Re: 27.o2.2o1o Glühweintreffen das 2.

Beitragvon Uwe Stöhr » Mittwoch 10. Februar 2010, 19:23

Moin Moin,

bohh ej is ja irre!!!!

bei 20 KG Holzkohle ja, soll ich da mein 2,5 Tonnen Trailer mit ein paar Rinder - und Schweinehälften mitbringen wie sollen wir sonst die Kohle verbraten???????


LG uwe aus NMS
Ein Tag ohne LT fahren ist ein verlorener Tag.

Ein Leben ohne LT ist möglich aber sinnlos. Stahl so richtig in Form gebracht Lässt alle Träumen.
Benutzeravatar
Uwe Stöhr
 
Beiträge: 363
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 19:10
Wohnort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: LT31, EZ 03/95, Turbodiesel, Womo, Modell Florida

Re: 27.o2.2o1o Glühweintreffen das 2.

Beitragvon WD40---- » Mittwoch 10. Februar 2010, 23:36

Uwe Stöhr hat geschrieben:Moin Moin,

bohh ej is ja irre!!!!

bei 20 KG Holzkohle ja, soll ich da mein 2,5 Tonnen Trailer mit ein paar Rinder - und Schweinehälften mitbringen wie sollen wir sonst die Kohle verbraten???????


LG uwe aus NMS


er hat zwei Sack gesagt.....er hat zwei Sack gesagt.....er hat zwei Sack gesagt......... hat er gesagt....
Ausserdem ist der Winter noch lang..... oder so..... kann man ja auch mit heizen..... und die Asche kann man auch zum streuen benutzen... gibt ja weder Salz noch Granulat zu kaufen.....
WD40----
 

Re: 27.o2.2o1o Glühweintreffen das 2.

Beitragvon Andreas Woltering » Montag 15. Februar 2010, 20:38

Hallo Winterharte LT-Freunde.


Gerade kommen wir von unserer Karnevalsflüchtlingstour zurück....und habe eine schlechte Nachricht.
Unser Sohn hat heute den Termin zur Übergabe des Gesellenbriefes(Lossprechung heißt das bei den Handwerkern) bekommen.
Und die ist am 28.2.2010 um 11.00 Uhr.
Leider ist Schleswig etwas weit um das zeitlich stemmen zu können.

Tja wir müssen daher- schweren Herzens- absagen:-(!



Ich hoffe wir finden noch eine Möglichkeit den, bereits im LT stehenden, Glühwein in netter Runde zu geniesen.


Andreas und Sigrid

@ Micha
Kannst du die (Holz) Kohle so lange aufheben? Ansonsten schick mir mal eine PN.
12L./100KM..lächerlich ;-)
Benutzeravatar
Andreas Woltering
 
Beiträge: 2076
Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 10:43
Wohnort: Münster, Westfalen
Fahrzeug: Von 1991 bis 2019, Div. Kasten LT´s und ein 4x4

Re: 27.o2.2o1o Glühweintreffen das 2.

Beitragvon WD40---- » Montag 15. Februar 2010, 20:49

Andreas Woltering hat geschrieben:@ Micha
Kannst du die (Holz) Kohle so lange aufheben? Ansonsten schick mir mal eine PN.


ja, klar..... kein Problem.
Kann ich Dir zum Himmelfahrttreffen mitbringen, oder nach Kassel..... oder wann auch sonst, evtl. kommt ja noch jemand aus Deiner Gegend in unsere Gegend, soll sich dann einfach melden.

lg
Micha
WD40----
 

Re: 27.o2.2o1o Glühweintreffen das 2.

Beitragvon Uwe Stöhr » Sonntag 21. Februar 2010, 18:18

Hallo Ümmühani Hallo Günter,

ihr habt eine PN bekommen bitte sende mir noch mal E- Mail / Telefon NR:


LG Uwe aus NMS
Ein Tag ohne LT fahren ist ein verlorener Tag.

Ein Leben ohne LT ist möglich aber sinnlos. Stahl so richtig in Form gebracht Lässt alle Träumen.
Benutzeravatar
Uwe Stöhr
 
Beiträge: 363
Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 19:10
Wohnort: Schleswig-Holstein
Fahrzeug: LT31, EZ 03/95, Turbodiesel, Womo, Modell Florida

Nächste

Zurück zu LT-Treffen, Kurztrips und Urlaubsreisen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste