Seite 1 von 1

Umweltzone Ruhrgebiet

BeitragVerfasst: Dienstag 2. Juli 2013, 11:20
von Manuel Strübing
Hoi,

ich fahre am Samstag nach Oberhausen zum Iron Maiden Konzert. Hat jemand Erfahrungen mit der Umweltzone? In Köln ignoriere ich sie ja erfolgreich :)
Steht unser Freund und Helfer in Oberhausen am der Stadtgrenze und überprüft jeden oder ist es eher lockerer wie in Köln?

Gruß

Manuel

Re: Umweltzone Ruhrgebiet

BeitragVerfasst: Dienstag 2. Juli 2013, 18:19
von Hajo
Hallo Manuel - das Risiko ist normalerweise ueberschaubar, aber gerade bei Großveranstaltungen wird gerne mal kontrolliert ( wegen Alkohol etc) - Viel Glück - Hajo

Re: Umweltzone Ruhrgebiet

BeitragVerfasst: Dienstag 2. Juli 2013, 19:45
von Manuel Strübing
ich reise freitags schon an und fahre erst sonntags wieder, konzert is am samstag. ich denke da wird nicht mehr kontrolliert :drive

Re: Umweltzone Ruhrgebiet

BeitragVerfasst: Dienstag 2. Juli 2013, 20:01
von Düdo63
Hi Manuel!

Ich ignoriere die Umweltzonen nicht, sondern wohne sogar in einer in Düsseldorf. Also habe ich mir beim Schrauber meines Vertrauens gegen eine Spende in die Kaffeekasse eine gelbe Plakette besorgt und diese mit einer Adhäsionsfolie (gibt´s in der Bucht) an die Scheibe gepappt. Kann ich bei einer Kontrolle oder beim TÜV einfach abfummeln und ins Handschuhfach legen... Und kommendes Jahr wiederhole ich das Spiel mit der grünen Plakette :grin:

Meines Wissens werden die Plaketten nur beim stehenden Verkehr von den Ordnungshütern kontrolliert. Ich bin mit dem LT aber noch nie von der Rennleitung angehalten worden...

LG Olly

Re: Umweltzone Ruhrgebiet

BeitragVerfasst: Dienstag 2. Juli 2013, 22:37
von Cologne LT
Düdo63 hat geschrieben:Hi Manuel!

Ich ignoriere die Umweltzonen nicht, sondern wohne sogar in einer in Düsseldorf. Also habe ich mir beim Schrauber meines Vertrauens gegen eine Spende in die Kaffeekasse eine gelbe Plakette besorgt und diese mit einer Adhäsionsfolie (gibt´s in der Bucht) an die Scheibe gepappt. Kann ich bei einer Kontrolle oder beim TÜV einfach abfummeln und ins Handschuhfach legen... Und kommendes Jahr wiederhole ich das Spiel mit der grünen Plakette :grin:

Mutig mutig! Die Folgen können weitaus unangenehmer sein als ohne Plakette erwischt zu werden. Leider sind auch nicht alle Ordnungshüter so blöd wie sie manchmal aussehen.

Düdo63 hat geschrieben:Meines Wissens werden die Plaketten nur beim stehenden Verkehr von den Ordnungshütern kontrolliert.
LG Olly

Das ist definitiv nicht so.

Ich drücke uns jedenfalls die Daumen dass sich das Thema Umweltzone mit sinkender Anzahl alter "Stinker" entschärft. Befürchten muss ich jedoch das Gegenteil, da die Grenzwerte trotz "sauberer" KfZ überschritten werden.

Gruß
Jürgen

Re: Umweltzone Ruhrgebiet

BeitragVerfasst: Dienstag 2. Juli 2013, 23:15
von Düdo63
Hallo Jürgen!

Mein Bus steht auf der Straße und wird definitiv mehmals monatlich von unseren Ordnungshütern kontrolliert, da wir hier nur Anwohnerparkplätze haben. Bisher keine Probleme. Von der Polizei möchte ich natürlich nicht untersucht werden, darum ist die Plakette abnehmbar.

Ich hoffe, ich kann so die letzten 3 Jahre bis zum "H" überbrücken.

Und wie Du schon erwähntest: Wirklich etwas nutzen tun die Plaketten und Umweltzonen wohl nicht, wenn man den Untersuchungen (betreffend Düsseldorf zumindest) glauben darf. Das ist auch der Grund, warum ich ohne schlechtes Gewissen so handle. Mit Mut hat das wenig zu tun ;-)

LG Olly