Seite 1 von 1

Wladiwostok und zurück...

BeitragVerfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 18:27
von berkrue
Hallo LT-Freunde!

Letztes Jahr habe ich mit einen LT28 Bj86 zugegelegt um damit eine üppige Reise bis nach Wladiwostok zu machen. Bis hinter Ulan-Bator hab ichs immerhin mit "Exmo" geschafft. Dann hatte Exmo eine 11tägige Reparaturpause(Reparatur der Lenkungsgeometrie...ausgeschlagene Gelenke wegen schlechter Straßen...logo) in Irkutsk (kurz vorm Baikal) während wir mit der Transsib weiter bis nach Wladiwostok sind!
Die schönsten Orte auf der Reise waren u.a. :roll: der Baikal, das Hinterland von Ulan Bator und das Schwarze Meer. Auf dem Rückweg sind wir auch noch durch die Kasachische Wüste/ Steppe, der aufreibenste Part. :shock:
Auf dieser Reise ist sehr viel passiert und es gab ne Menge Abenteuer zu bestehen.

Logischerweise bleiben bei einer so langen Reise (130Tage/21000km) Blessuren :evil: am LT nicht aus. Deshalb brauche ich Euch jetzt um mein Expeditionsmobil, von mir liebevoll EXMO genannt wieder, voll flott zu kriegen!

Derzeit brauche ich am dringensten Blattfedern (da hinten links gebrochen). Der Abstand zwischen den Aufnahmepunkten beträgt 135cm. Blattfedern von LT31 bis LT35 wären angebracht. Wer kann mir mit einem günstigen Angebot oder Kontakten weiterhelfen? ;-)
Danke in voraus!

Re: Wladiwostok und zurück...

BeitragVerfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 19:59
von Ulrich Pfitzner
Hallo
Mensch Klasse Reise mein Traum. Mir fehlt allerdings noch das Geld für solch eine Reise.

Tolle Geschichte klasse sowas hier zu lesen und die Bilder erst.

Danke. :doppel_top:

Re: Wladiwostok und zurück...

BeitragVerfasst: Dienstag 19. Februar 2013, 23:54
von diesel3
Hei - willkommen - klingt sehr schön - bin selbst bisher nur
zum Schwarzen Meer und Kaspischen Meer sowie bis Kasan gekommen.
Das Schwarze Meer ist wirklich besonders schön...

Ein Frage allerdings - zu wievielt wart ihr denn? - Hintergrund der Frage:
Ihr habt neben dem schön geräumigen LT noch ein 130er Maggiolina Adventure
dabei - das sind ja nochmal 2 Schlafplätze... (habe das gleiche im Keller - cooles Teil! ;)

Bild

Viele Grüße

Hendrik

Re: Wladiwostok und zurück...

BeitragVerfasst: Mittwoch 20. Februar 2013, 23:57
von berkrue
Wir waren zu zweit, Männer 30(ich) und 26(er)! Und kannten uns erst wenige Tage. Ich habe einen Mitreisenden in Internet gesucht. Es war nicht einfach jemand ausreichend Verrücktes für dieses Abenteuer zu finden. Das Zelt haben wir genutzt um etwas Privatssphäre zu gewährleisten! :grin:

Re: Wladiwostok und zurück...

BeitragVerfasst: Donnerstag 21. Februar 2013, 08:50
von Waldfahrer
Servus berkrue,

tolle Reise!
Da hätte ich gleich eine Frage: welche Papiere/Visa o.ä. braucht man derzeit für Rußland?

Gruss Josef