Seite 1 von 1

Vom Norden der BRD in den Süden von Italien

BeitragVerfasst: Montag 9. Juli 2012, 15:15
von Raggus1
Tja, so wie im Betreff geschrieben, wird es wohl dieses Jahr gehen.
Dazu mal eine Frage....
Wie gut schafft ein nicht gerade übermotorisiertes Kraftpaket wie der LT31 DW denn die Brennerstrecke?
Alternativ habe ich auch überlegt, die Strecke über A7-Füssen-Fernpass-Reschenpass zu nehmen. Nach dem was ich gelesen habe, soll sie ja landschaftlich schöner sein als die Strecke Brennerautobahn. Wenn ich aber mehr am Lenkradkurbeln als am Sichten der Landschaft bin, habe ich da auch nicht so viel lust zu.
Kann jemand etwas über die Reschenstrecke mit einem LT31 DW , sagen?
VG
Raggus

Re: Vom Norden der BRD in den Süden von Italien

BeitragVerfasst: Montag 9. Juli 2012, 15:42
von Martin
Hallo Raggus,
also die Strecke über den Reschenpass ist landschaftlich eindeutig reizvoller, aber auch etwas weiter und man muss somit etwas mehr Zeit mitbringen. Außerdem muss man durch sehr viele Ortschaften und das dauert naturgemäß. Richtige 180°-Paßkehren gibt's da aber nicht viele.

Es kommt halt darauf an, ob Du nur schnell an Dein Urlaubsziel kommen willst oder auch die Landschaft und Fahrstrecke genießen willst (sprich "der Weg ist das Ziel").

Wenn Du nicht gerne Kurven fährst, solltest Du den Reschen meiden, denn davon gibts (abschnittsweise) eine Menge. Dein LT schafft aber diese Strecke locker, auch steile Pässe sind überhaupt kein Problem. Wir waren heuer mit unserem Karmann DW in Spanien und sind recht viel in den Pyrenäen und anderen Bergen rumgekurvt - mir hat's Spaß gemacht, nicht zuletzt deswegen, weil der LT auch bei für diesen Brummer möglichen recht hohen Kurvengeschwindigkeiten eine echt gigantische Straßenlage hat - meinen Reifen hat's nicht so gefallen, die haben jetzt außen etwas weniger Profil...

Viele Grüße
Martin

Re: Vom Norden der BRD in den Süden von Italien

BeitragVerfasst: Montag 9. Juli 2012, 21:05
von erazer13
Als alter und regelmäßiger Italien Fahrer (als Ösi fast Pflicht) ... melde ich mich auch mal hier:
Brenner geht gut.
Geht zwar oft bergauf und bergab aber keine scharfen Kurven. Bergauf werden dir die LKW`s näher kommen. ;-)
Fragt sich wie du nach Österreich herunter kommst. Über Salzburg - Kärnten - Tauern wäre die ideale Strecke.
Füssen Fernpass und Reschenpass ist halt stressig mit deinem langen LT.
Ich wohne in Vorarlberg und fahre immer über die Schweiz- San Bernadino. Da braucht du aber auch einige PS. :drive

Fragt sich halt wohin nach Italien du möchtest.

mfg - Martin

Re: Vom Norden der BRD in den Süden von Italien

BeitragVerfasst: Dienstag 10. Juli 2012, 06:54
von Holstenbuddel
Moin
Also übern Brenner hatte ich keine Probleme. Dieses Jahr wollen wir auch in den Süden von Italien.Ich wollte den Reschenpass nehmen, mal sehen wie das wird.Wann fährst du los? Ich wollte den Stiefel bereisen und Rom auf dem Rückweg mitnehmen.

Gruß Andreas

Re: Vom Norden der BRD in den Süden von Italien

BeitragVerfasst: Freitag 13. Juli 2012, 10:40
von Raggus1
Hallo zusammen,
danke für eure aufschlußreichen Antworten....
Als Ergebniss aus den Antworten, werde ich wohl aus dem Bauch heraus entscheiden ob Füssen/Reschen oder doch Brennerstrecke.
Würde zwar gerne bisschen mehr Landschaft sehen, aber zu viel am Lenkrad kurbeln habe ich auch keine Lust zu :-)
Wäre es eine Zwischenlösung, A7 bis Füssen und von dort Richtung Brennerautobahn (über Innsbruck).
Meine, ist die Strecke durch Ö. bis zu A12 ein hingucker? ;-) ...die eigentliche "kurverei" wäre doch nur beim Reschenpass, oder?

@erazer13
Die Strecke Salzburger-Tauern liegt mir doch zu weit "östlich", da mein erstes Ziel der Gardasee ist.....

@Holstenbuddel
moin. Der Süden von Italien.... Das war auch mein erster Plan. Über den Gardasee in Richtung Vasto. Wobei, Elba auch eine alternative zu Vasto für mich wäre.
Mal sehen, wohin es mich treibt....
Wenn alles so klappt wie geplant, fahren wir schon um den 20ten Juli los :drive
Rom hört sich auch sehr interresant an. Kultur soll ja nicht schaden ....nur für meine Kinder wäre es -will mal vorsichtig sagen- ein wenig suboptimal.
Wann fährst du denn und wie viele Km hast du geplant zu fahren?

VG
Raggus

Re: Vom Norden der BRD in den Süden von Italien

BeitragVerfasst: Freitag 13. Juli 2012, 12:42
von Holstenbuddel
Moin!
Wir fahren am 8 September los, für 4 Wochen, wieviel Km weiss ich nicht, mal sehen was kommt. Wir fahren oben ab Rimimi an der Küste lang, den ganzen Stiefel und dann vieleicht noch Kalabrien, dann zurück über Neapel, Rom.Ich bin jetzt schon 8 mal übern Brenner gefahren, nun muss mal was anderes sein, deswegen über den Reschenpass, wir wollen ja was sehen. Obwohl übern Brenner ist auch schön was zu sehen. Aber ich hoffe ja das ich übern Reschenpass noch mehr sehe :lol:

Gruß Andreas

Re: Vom Norden der BRD in den Süden von Italien

BeitragVerfasst: Montag 16. Juli 2012, 12:11
von Raggus1
Das wird bestimmt eine schöneTour über den Pass :grin:
Anfang Sep. zu fahren hat bestimmt den Vorteil, dass es nicht mehr so ganz voll ist auf den Plätzen .....Ferien sind dann ja schon fast überall um, so dass die schönsten Plätze wieder frei sind.
Vielleicht sieht man sich ja auf der BAB ....bin nämlich am zweiten Sep. Wochenende schon wieder auf den Weg an die Mosel ....lecker Weinfest mit Freunden 8-)