Seite 1 von 1

Fernsehecke

BeitragVerfasst: Samstag 2. April 2011, 09:01
von Holstenbuddel
Moin!
Wo habt ihr im Karmann euren Fernseher stehen oder hängen.Ich weiss nicht wo ich den 19Zoll lcd hinhängen soll oder kann.Hat jemand Ideen bitte mit Foto.Danke euch.

Gruß Andreas

Re: Fernsehecke

BeitragVerfasst: Samstag 2. April 2011, 21:15
von Arnim von Borcke
Hallo Holstenbuddel,

ich habe den Platz rechts gewählt weil der Fernseher da meiner Ansicht nach am wenigsten behindert. Halterung ist aus dem Baumarkt. Vorteil, der Ferneseher kann mittels Schnappin schnell abgenommen werden.

P4020201.jpg
P4020201.jpg (66.77 KiB) 9069-mal betrachtet



Gruß

Arnim

Re: Fernsehecke

BeitragVerfasst: Samstag 2. April 2011, 22:27
von Kleberwurst
Moin Moin!

Ich hab die Befestigung wie Arnim an dem Brett neben der Einganstür.
Das erscheint mir stabil genug und man muss keine Angst haben etwas kaputt
zu bohren (Kabel etc.).
Man hat gute Sicht von allen Plätzen.
Ich will mir jetzt nur eine andere Halterung anschaffen, damit man den Bildschirm "um die Ecke"
drehen kann um auch mal vom Alkoven aus kucken zu können.
Allerdings muss ich vor jeder Fahrt wieder demontieren. Soviel Vertrauen in das Brett hab ich dann
doch nicht :-(
Alternativ hab ich noch ein Unterbau-Radio/DVD/DVBT Gerät unter dem hinteren Hängeschrank.
Da klappt man einfach den Bildschirm runter und kann kucken. Wahlweise über Sat oder DVBT.
Ist aber sehr klein der Bildschirm, aber für kurze Standzeiten gut.

LG
Karo.

Re: Fernsehecke

BeitragVerfasst: Samstag 2. April 2011, 23:11
von Raggus1
Moin,
wir haben unseren im Alkoven am Seitenteil vom Fach ueber dem Spülbecken. Befestigt ist der Monitor mit einem Schwenkarm, so dass wir auch von der Rundecke aus schauen können. Da wir neben DVB-T auch eine SAT-Anlage dran haben, können wir die Receiver gut auf dem besagten Fach ablegen.

Re: Fernsehecke

BeitragVerfasst: Sonntag 3. April 2011, 02:37
von erazer13
Also ich sexle Abends lieber rum als TV zu gucken... :grin:
Habe jetzt nen Mini-Beamer gekauft der hat zudem einen eingebauten Mediaplayer. Den werde ich hinten (über dem hinteren Fenster wie Karo ihren DVB-T) montieren.
Vorne zw. den Sitzen kommt ein Vorhang hin der gleichzeitig die Leinwand ist. Nachteil: Es sollte richtig dunkel sein. Ansonsten habe ich ja immer das Laptop dabei und auch das (teure) Navi spielt von SD-Karte Filme ab.
http://www.pearl.de/a-PX1204-1020.shtml ... zZgvBOXy8s

mfg - Martin

Re: Fernsehecke

BeitragVerfasst: Sonntag 3. April 2011, 14:40
von Holstenbuddel
Danke euch,da sind ja schon mal einige beispiele bei.Bloss ist bei euch kein 19 zoll bei oder? Den ich habe, das ist ein 16:9 der ist natürlich noch in der breite, ganz schön breit :grin: Die idee von Günther finde ich noch am besten.Bloss dann muss die ganze kabelei durchs Bad :-o Weil ich die Satantenne im grossen Schrank habe.

Gruss Andreas

Re: Fernsehecke

BeitragVerfasst: Mittwoch 13. April 2011, 21:04
von Kleberwurst
Moin Andreas!

Hier das versprochene Bild.
Kann es leider in einer PN nicht verschicken, weiß der Geier warum :-(

Gruß,
Karo.

Re: Fernsehecke

BeitragVerfasst: Donnerstag 14. April 2011, 06:32
von Holstenbuddel
Danke.

Gruß Andreas

Re: Fernsehecke

BeitragVerfasst: Dienstag 1. Mai 2012, 22:32
von diesel3
Ich habe heute endlich die DVB-T Antenne montiert - der TV hängt ja schon länger, die Kabel sind inzwischen auch besser verlegt.

Bild

ICh habe die Goobay Outdoor Antenne gewählt:

http://www.amazon.de/Goobay-Aktive-TV-A ... 2_edpp_url

Bild

Da ich die BAS-60 Sat Antenne auf dem Dach habe . habe ich also schon ein Antennenkabel, welches ich
gern gleich nutzen wollte.

Bild

Also habe ich eine Lösung gesucht, die das alles zusammenbringt - und da fiel mir auf, dass die
SAT-Antenne ein Kabel-Schacht-Abeckung hat, an welche man den Fuss der DVB-Antenne
leicht mittels 4 M4x15mm Schrauben anschrauben kann. Die Antenne steht dann über die "obere Ecke"
der SAT-Antenne über und kann nun mit der Innen-Betätigung der SAT-Antenne wahlweise aufgestellt
werden.

Um das Kabel nun als SAT-Kabel zu nutzen, muss man zwar kurz aufs Dach und von der DVB-Antenne
auf die SAT Antenne Umstecken - ich halte das aber für einen vertretbaren Aufwand, da ich bisher noch
kein Bild SAT gesehen habe und auch gar nicht viel Lust habe, auf dieses Antennenausrichten - also
STandard=DVB-T, "Wahloption" ist dann SAT...

Vielleicht hilf es ja jemandem,

Gruß

Hendrik

Re: Fernsehecke

BeitragVerfasst: Freitag 11. Mai 2012, 11:45
von Kleberwurst
Hallo Björn!

Wenn dein TV schon einen DVB-T Receiver intus hat, brauchst du nichts mehr.

Wenn nicht, brauchst du noch einen Receiver....

Wenn du eine Antenne käufst, am besten mit integriertem Verstärker. Dann braucht sie aber auch
wieder Stromversorgung....

LG
Karo.

Re: Fernsehecke

BeitragVerfasst: Freitag 11. Mai 2012, 14:04
von diesel3
DIe meisten TV mit integriertem DVB-T-Receiver können die Versorgungsspannung für die aktive Antenne
selbst bereitstellen. Dafür ist eine entsprechende Einstellung im Menü üblich. (Die Versorungsspannung ist i.a. 5V.).

Die o.g. aktive Antenne, die ich verbaut habe, funktioniert gut mit dem TV zusammen (MEOS 15", LED, TV&Monitor).

Gruß

Hendrik