DW - Versicherung

Alle Themen speziell für die Karmänner unter den LT´s.

DW - Versicherung

Beitragvon ee2592 » Dienstag 20. November 2007, 07:54

Hallo,
ich habe einen DW 68KW TurboD Bj. 04/92 vor drei Jahren gekauft. Nun bin ich total verunsichert, ob ich nicht eine viel zu teure Versicherung habe: Ich soll bei HUK-Coburg ab 1.1.08 bei SF 9, 100 Mio pauschal, Schutzbrief, Tarifgruppe B,Vollkasko 300 Euro SB, Teilkasko ohne SB, Auslandschadenschutz, öff. Dienst 156,85 Euro zahlen im Vierteljahr. Davon sind alleine ca. 110 Euro der Kaskoanteil. Ich hatte vor drei Jahren das Fahrzeug für 10000 Euro gekauft und auch diesen Wert damals angegeben.
Die Online-Vergleichsrechner fragen zwar eine Menge Daten von einem ab, aber einen echten Vergleich bieten sie alle nicht.
Wäre prima, wenn mir jemand da einen Tipp geben könnte, auch gerne per PM an ee2592@yahoo.de

Danke und Gruß,
ee
PS: Die Steuer ist ja auch enorm anghoben worden. Dagegen kann man wohl gar nichts tun, oder?
ee2592
 

Re: DW - Versicherung

Beitragvon ee2592 » Dienstag 20. November 2007, 17:28

ee2592 hat geschrieben:Hallo,
ich habe einen DW 68KW TurboD Bj. 04/92 vor drei Jahren gekauft. Nun bin ich total verunsichert, ob ich nicht eine viel zu teure Versicherung habe

Hier noch schnell eine Info, die ich gerade erhielt und weil ja ein eventueller Wechsel bis Ende des Monats passiert sein muss. Soll keine Werbung sein für irgendjemand, sondern nur eine Hilfestellung für alle, die ähnlich verunsichert waren/sind wie ich. Vielleicht nützt es ja jemandem.


########
In der KFZ Versicherung für „selbstfahrende Campingfahrzeuge“ gibt es die unterschiedlichsten Berechnungen der Prämie von den einzelnen Versicherern. Die Berechnungsgrundlage der Haftpflicht kann das Gesamtgewicht oder die KW Stärke des Fahrzeuges sein. Die Grundlage für die Fahrzeug Voll- oder Teilkasko beruht auf dem Wert des zu versichernden Fahrzeuges. Hier unterscheiden sich die Versicherer hauptsächlich in der Bewertung des KFZ. Die Ausgangsbasis ist immer der Neuwert des Wohnmobiles, jedoch rechnet ein Versicherer den Wert auf das Anschaffungsjahr hoch (demzufolge ist der Beitrag auch höher) und andere nehmen den ursprünglichen Anschaffungswert. Diesbezüglich können wir als Versicherungsmakler keine Gesellschaft in den Vordergrund stellen und berechnen haben Ihnen einige Gesellschaften aufgeführt.

Für Ihr Fahrzeug haben wir folgende Grundlagen zur Berechnung genommen:
Fahrzeug Wohnmobil
Hersteller VW
Erstzulassung 1992
Fahrleistung je Jahr bis 10.000 KM
Stellplatz privater Stellplatz
Stärke 68 KW
Zulässiges Gesamtgewicht bis 3.500 KG
Fahrzeugneuwert 25.000,- € (ehemals 50.000,- DM)
Fahrzeugzeitwert 11.000,- €
Zulassungsbezirk Siegen
Fahrer über 25 Jahre
Fahrbezirk Europa auch mit Ostblockstaaten und Mittelmeerstaaten
Haftpflichtversicherung 100 Mi. € pauschal, mindestens 8 Mio. € je Person
Kaskoversicherung 300,- € SB in der VK und 0,- € in der TK
Schutzbrief ja
Tarif 2008
Schadenfreiheitsklasse (SFR) 9 in Vollkasko und Haftpflicht
Zahlungsweise vierteljährlich per Lastschrift
Arbeitgeber Beamter / öffentlicher Dienstag

Versicherer Haftpflicht Vollkasko Gesamtbeitrag

DEVK 50,77 € 61,77 € 112,54 €

DBV / Winterthur 68,03 € 57,74 € 125,77 €

Zürich 66,06 € 60,94 € 127,00 €

HDI / Gerling 75,00 € 80,75 € 155,75 €

Alte Leipziger 60,45 € 96,27 € 156,72 €

Signal / Iduna 75,43 € 90,20 € 165,63 €

Concordia 71,46 € 88,47 € 159,93 €

VHV 58,71 € 175,89 € 234,60 €

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, das wir keine Direktversicherer und Billigtarife mit eingeschränkter Leistung angeboten haben (Z.B. AXA-Alternativ, DBV / Winterthur Select, DA Direkt, usw.), da meistens ein Bereich in der Kaskoversicherung nicht oder nur eingeschränkt abgedeckt ist (siehe Anhang Gegenüberstellung). Des Weiteren führen wir keine weiteren Versicherer auf, da diese nicht mit Versicherungsmaklern arbeiten, diese Art von Fahrzeugen nicht versichern oder über den hier stehenden Beträgen übersteigen.

Möglicherweise kann es aufgrund der nicht sicheren Einstufung in die SFR Klasse eine Abweichung der hier genannten Beiträge kommen. Die Einstufung würden wir nach Ihrer Erteilung beim derzeitigen Versicherer nachfragen.

Unsere Agentur empfiehlt die DBV / Winterthur Versicherung, da hier der Auslandskomplettschutz inclusive ist. Als Anlage erhalten Sie das Prospekt Auslandkomplettschutz.

Versicherungskanzlei Dohle & Partner, Brilon, 02961-6060 dohle@versicherungskanzlei.de
################

Grüße und allzeit gute Fahrt mit dem "DW"

ee
ee2592
 


Zurück zu LT-Karmannecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste