Seite 1 von 1

Leitungsverlegung im DW

BeitragVerfasst: Sonntag 1. April 2007, 16:39
von Daniel Meyer
Hallo zusammen, haben uns vor 2 Wochen einen DW, BJ 1992, 120.000 km gekaut. Fahrzeug ist optisch top in Schuß. Habe mir die Beiträge durchgelesen und die Schwachstelle angeschaut. Nichts gefunden (Jipi). Mal sehn wie lange das so bleibt (vorsichtig sein).
Ich möchte mir jetzt hinten eine Rückfahrkamera mit Display im Cockpit und im Wohnbereich einen Bildschirm einbauen. Wer weiß wie ich am besten die Leitungsverlegung nach vorne zum Amaturenbrett hinbekomme und wo ich im Wohnbereich am besten die 12V abgreifen kann ??? Bin über Hilfe sehr dankbar :)

BeitragVerfasst: Sonntag 1. April 2007, 17:31
von drinkthing
Mahlzeit!
Kabelverlegung schön durch die Hängeschränke und zwar links lang bis in den Kleiderschrank.
Wenn ich mich recht entsinne,kommt man am Bad runter und dann im Bad an der Außenwand (da sollten einige Kabel verdeckt unter der Duschwanne laufen) lang bis in den Kleiderschrank.
Da ist eine Öffnung unter den Fahrersitz und weiter zur Tafel unter der Lärmschutzmatte.
Strom gibt es am Sicherungskasten und die Kamera wird sicher über das Anschlußkabel mit allem versorgt(so war es bisher).
Gruß Axel

BeitragVerfasst: Montag 2. April 2007, 14:52
von Daniel Meyer
Hi Axel,

danke für die schnelle Antwort. Wie bekommt man denn das Loch in der Außenhaut (Leitungsdurchführung/Schrauben,...) am besten wieder abgedichtet ?

Gruß, Daniel

BeitragVerfasst: Montag 2. April 2007, 17:36
von drinkthing
Hilfe,Hilfe...
bitte kein Loch in Deinen DW schnippeln. :shock:
Wollte nur damit sagen,das die Kabel,die ab Serie nach hinten gehen,unter der Duschwanne an der Außenwand langlaufen.Von innen betrachtet.
Das heißt,wenn Du Dich unten in Deinen Kleiderschrank kniest,sollten an der Außenwand Richtung Bad Kabel und Wasserschläuche verschwinden.Das ist auch Dein Weg,um nach vorne/hinten zu kommen.
Gruß Axel


Mein schwaches Herz...

BeitragVerfasst: Dienstag 3. April 2007, 08:32
von Daniel Meyer
Hallo Axel,

das war mir schon klar 8-) . Nur irgenwie muß ich ja die Kamera außen befestigen (Schrauben) und die Leitung nach innen führen. Das Gleiche gilt für die Antenne (DVB-T). Auch hier muß ich kein Kabel nach außen führen.

Gruß Daniel.

BeitragVerfasst: Mittwoch 4. April 2007, 09:08
von DW_Tom
Ich hab da einen Tipp:

Augen und Ohren zu und ab mit dem Bohrer durch die Außenwand.
Die Kamera ist bei mir an der oberen Querleiste für den Fahrradträger angeschraubt. Die Bohrung ist dann im mittleren Schrank. Vor dem Loch sitzt dann eine Verteilerdose. Sie nimmt die Kabel für die Kamera und SAT auf. Von dieser gehen sie dann in Kabelkanäle weiter. Für die Durchführung habe ich eine Kabeltülle benutzt und diese noch mit reichlich Silikon gefüllt. Seit 8 Jahren dicht!

Grüße
DW Tom

BeitragVerfasst: Donnerstag 19. April 2007, 11:23
von Daniel Meyer
Hi zusammen, habe die Löcher jetzt drin und scheint auch dicht zu sein. Besten Danke für die Tips :-P .
Jetzt habe ich noch ein Problem: wo kann man am einfachsten das Signal für den Rückwärtsgang abgreifen :?: Das Steuergerät (ist leider bei meinem SET dabei) werde ich im im Bereich des Cockpit anbringen. Muss ich jetzt eine Leitung von den Rückleuchten nach vorne ziehen oder wo kann ich das Signal vorne abnehmen ???

BeitragVerfasst: Dienstag 24. April 2007, 18:19
von drinkthing
Puh...war lange nicht hier...
Der Schalter für den Rückwärtsgang ist am Getriebe.Da kannst Du abgreifen oder aber einen Schalter in der Tafel anbringen und den beim rückwärtsfahren umlegen...äh...schalten...äh...dingens... :grin: