Seite 1 von 1

BeitragVerfasst: Freitag 27. Oktober 2006, 21:49
von Martin H
Hallo Avhy

Unser Hund liegt während der Fahrt im Karmann hinter Motorhaube vorm Küchenteil unangebunden(Die Leiter vom Alkoven ist noch vor dem Hund). Ich bin mir zwar bewusst, daß dies nicht ganz legal ist. Praktizier dies aber schon über Jahre, auch im alten LT.
Ich hab zwar ein Brustgeschirr und so nen aufrollbaren Sicherheitsgurt, den ich an der hinteren Sitzbank befestigen kann, hab den aber noch nie benutzt. Ich hab bei allen unseren Hunden, welche wir gehabt haben immer großen Wert darauf gelegt, daß sie sich ablegen und ruhig verhalten. Rumlaufen oder sitzen hab ich nie zugelassen, notfalls hab ich angehalten und dies dem Hund klar gemacht. Probleme gab es nie.

Gruß
Martin

BeitragVerfasst: Samstag 28. Oktober 2006, 14:08
von drinkthing
Moin,Moin...
kann mich Martin nur anschließen.
Unser nicht ganz so großer Flohträger hat sonst auf der Sitzbank gelegen bzw. mit Frauchen gesessen und da es die Sitzbank nicht mehr gibt,liegt er hinter der Motorhaube oder wenn besonders kuschlig, dann auf der Haube.
Aber immer ruhig und besonnen.Er weiß,das Herrchen sonst n Anfall kriegt :shock:
Wenn er angegurtet ist, will er nicht mitfahren oder er beißt das Ding durch.
Deswegen wird er auch im Lokal nicht angeleint.
Leine durchbeißen und wo ist hier die Küche :grin:
Gruß...