Hallo zusammen,
nach 3.500 km durch Südengland, Irland und die Normandie unbeschadet wieder in der Heimat eingetroffen.
Bei der obligatorischen Reinigung war habe ich gesehen das es den Pilz auf dem Dach bei einer der ziemlichen niedrigeren und engen Durchfahrten in England beschädigt hatte. Bei genauerer Begutachtung bröselt mir dann der Rest der oberen Abdeckung entgegen. Jemand eine Idee wo Ersatz herzubekommen ist?
Auch habe ich festgestellt das die Vorderseite des Alkoven im Fenster Bereich leicht beginnt zu vergilben. Tipp was man da so machen kann--bestimmte Reinigungs-/ Pflegemittel?
Die Calibra hat ein bisschen gesponnen, konnte aber (durch Hinweise aus anderen Berichten in diesem Forum) über die Poti-Einstellung wieder normalisiert werden.
Wo ich immer noch keine Lösung für habe ist der Dauerlauf vom Lüfter am Kühlschrank; kann ich mir da nur einen Schalter einbauen der ggf. den Lüfter unterbricht, oder gibt es eine Möglichkeit den Temperatursensor(wo auch immer der sitzt) einzustellen?
Last but not least, hat der Wärmetauscher der Wohnraum-Heizung etwas Spiel und schlägt somit gegen die hinteren Abstrahlbleche was auf Dauer schon ein wenig nervig ist.
Alle Schrauben die ich finden konnte waren fest, jemand eine Idee was das sein könnte ?
Sonst war wieder alles super bei dem LT, kein Kühlwasserverbrauch, 0,2 l Ö auf 3500km!l , Durchschnittsverbrauch knapp über 13 Liter.
Gruß aus Dortmund in der Hoffnung auf Hilfestellung
Jörg
P.S.: Als ich in der Normandie ( am 14.6 in Barfleur) aus dem Supermarkt schaute sah ich noch einen Karmann über die Hauptstraße entschwinden. Jemand aus dem Forum??