Es hat geklappt....

Hallo zusammen,
wir haben schon ein bisschen länger gesucht und nun hat es endlich geklappt.
Wir haben unseren Karmann LT gefunden.
Es ist ein LT 31 DW H, von 1994.
Macht alles einen sehr guten Eindruck, auch der
war letzte Woche schon dabei.
Technisch soweit alles ohne große Mängel, der Kleinkram kann aber auch ganz schön nerven.
Dazu gleich ein paar Fragen:
Ich habe einen Massefehler hinten in der Beleuchtung. Das Rücklicht blinkt mit dem Blinker ganz leicht mit.
Das Auto hat eine ausziehbare Stoßstange, ich habe schon die Lichteinheit auseinandergebaut, Kabel überprüft, in der Verteilerdose hinten links alle Stromdiebe und Lüsterklemmen rausgeschmissen.....Ich weiß nicht mehr so richtig weiter.
Weiter gibt es ein kleines Problem mit dem Kühlschrank.
Im Gasbetrieb blinkt wunderbar die Schalterleuchte, der Kühlschrank springt nach Druck auf den Regler auch an, aber dann erlischt die Leuchte.
Der TÜV meint, das müsse anders sein, die Lampe leuchten solange er läuft. Habe schon die Kontakte an Schalter geprüft,
Hilft aber nichts.
Vielleicht weiß ja auch hier jemand weiter.
Danke
Dirk
P.S. Wir kommen aus Elmshorn, gibt es sonst hier in der Nähe einen guten Schrauber den man fragen kann?????
wir haben schon ein bisschen länger gesucht und nun hat es endlich geklappt.
Wir haben unseren Karmann LT gefunden.
Es ist ein LT 31 DW H, von 1994.
Macht alles einen sehr guten Eindruck, auch der

Technisch soweit alles ohne große Mängel, der Kleinkram kann aber auch ganz schön nerven.
Dazu gleich ein paar Fragen:
Ich habe einen Massefehler hinten in der Beleuchtung. Das Rücklicht blinkt mit dem Blinker ganz leicht mit.
Das Auto hat eine ausziehbare Stoßstange, ich habe schon die Lichteinheit auseinandergebaut, Kabel überprüft, in der Verteilerdose hinten links alle Stromdiebe und Lüsterklemmen rausgeschmissen.....Ich weiß nicht mehr so richtig weiter.
Weiter gibt es ein kleines Problem mit dem Kühlschrank.
Im Gasbetrieb blinkt wunderbar die Schalterleuchte, der Kühlschrank springt nach Druck auf den Regler auch an, aber dann erlischt die Leuchte.
Der TÜV meint, das müsse anders sein, die Lampe leuchten solange er läuft. Habe schon die Kontakte an Schalter geprüft,
Hilft aber nichts.
Vielleicht weiß ja auch hier jemand weiter.
Danke
Dirk
P.S. Wir kommen aus Elmshorn, gibt es sonst hier in der Nähe einen guten Schrauber den man fragen kann?????