Vibrationen

Alle Themen speziell für die Karmänner unter den LT´s.

Re: Vibrationen

Beitragvon Holstenbuddel » Donnerstag 11. August 2011, 16:01

Moin!
Könnte Höhenschlag an einen Reifen sein. Ich glaube aber eher an die Kardanwelle.Das ist nämlich nicht so leicht zu sehen.

Gruss Andreas
-wenn es Brüste oder Räder hat - wird es irgendwann Schwierigkeiten machen-
Benutzeravatar
Holstenbuddel
 
Beiträge: 879
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 07:19
Wohnort: Hamburg Kirchwerder, am Deich
Fahrzeug: LT31,EZ 04/91, 1G Motor,Karmann,Distance Wide H

Re: Vibrationen

Beitragvon j.b.k » Donnerstag 11. August 2011, 16:30

Moin, mein Lt hatte auch mal dieses Problem. War das Kreutzgelenk der Kardanwelle.
Gruß Hannes
Benutzeravatar
j.b.k
 
Beiträge: 2076
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:36
Wohnort: 24943 Flensburg
Fahrzeug: LT 28 EZ 01/81 DW-Motor

Re: Vibrationen

Beitragvon Andreas Woltering » Donnerstag 11. August 2011, 17:43

Schätze auch das es die Kardanwelle ist.
Scheint ein, noch, geringer Schaden zu sein.
Kardanwelle abbauen und prüfen/messen lasen. Sollte ein Kreuzgelenk ausgeschlagen sein kann das repariert werden.

Z.B. hier

http://www.gknservice.com/de/nutzfahrze ... elenk.html



Gruß

Andreas
12L./100KM..lächerlich ;-)
Benutzeravatar
Andreas Woltering
 
Beiträge: 2076
Registriert: Dienstag 12. Oktober 2004, 10:43
Wohnort: Münster, Westfalen
Fahrzeug: Von 1991 bis 2019, Div. Kasten LT´s und ein 4x4

Re: Vibrationen

Beitragvon Roebyy » Donnerstag 11. August 2011, 20:40

Zieh mal die Radmuttern nach.
Gruß Roebyy
Roebyy
 
Beiträge: 703
Registriert: Montag 11. Oktober 2004, 22:56
Wohnort: Niedersachsen
Fahrzeug: LT35Z, RMB-Aufbau


Zurück zu LT-Karmannecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste