Außen Klappe für die Toilette

Alle Themen speziell für die Karmänner unter den LT´s.

Außen Klappe für die Toilette

Beitragvon HaPe » Donnerstag 16. Mai 2024, 18:38

Moin, nachdem ich im April 22 einen Unfall mit einem LKW hatte, der in meinen
geparkten Karmann gefahren war ,habe ich schon wieder Pech , ein PKW oder SUW hat seine
Spuren von hinten bis vorne hinterlassen Wagen war auch geparkt,mit Fahrerflucht.
Nun suche ich eine Abdeckung für den Boiler, Klo Klappe und Klappe für den Gaskasten.
Die Beulen in der Seitenwand werden wohl bleiben, außerdem ist die Eckleiste zur Fahrertür
weggerissen,da brauche ich ca 1 m.
Gruß aus Hamburg
Hape
HaPe
 
Beiträge: 162
Registriert: Freitag 6. Juli 2007, 20:09
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Karmann DW Bj 91

Re: Außen Klappe für die Toilette

Beitragvon Holstenbuddel » Freitag 17. Mai 2024, 08:39

Moin, du hast aber auch ein Pech, hoffentlich erwischen sie den. Ich würde mal bei Tony in Berlin nachfragen, der ist bei Facebook und der WhatsApp Gruppe VW LT 1. generation. Viel Glück

Gruß Andreas
-wenn es Brüste oder Räder hat - wird es irgendwann Schwierigkeiten machen-
Benutzeravatar
Holstenbuddel
 
Beiträge: 870
Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 07:19
Wohnort: Hamburg Kirchwerder, am Deich
Fahrzeug: LT31,EZ 04/91, 1G Motor,Karmann,Distance Wide H

Re: Außen Klappe für die Toilette

Beitragvon HaPe » Freitag 17. Mai 2024, 19:55

Hallo Andreas,
danke für den Hinweis ich werde es mal versuchen.
Das mit erwischen wird wohl Nix laut Polizei, man wird sehen
was kommt, das schlimmste ist das der Holzrahmen um den Gaskasten ziemlich
desolat ist und ich eigentlich nicht die Dose der Pandora öffnen
Gruß Hape
HaPe
 
Beiträge: 162
Registriert: Freitag 6. Juli 2007, 20:09
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Karmann DW Bj 91

Re: Außen Klappe für die Toilette

Beitragvon HaPe » Donnerstag 30. Mai 2024, 19:38

Moin,
ich bin noch immer auf der Suche nach den beiden Klappen, vielleicht weiß ja jemand ,
der jemand kennt ,der sowas hat und vielleicht abgeben würde.
Mittlerweile habe ich das Alublech teilweise entfernt und was da zum Vorschein kann
spottet jeder Beschreibung, das Karmann und auch andere , auf Holzrahmen gebaut haben
war mir klar, aber wenn man das billigste vom billigen verwendet kann man verstehen das die
Fahrzeuge nach 2—3 Jahren undicht wurden,das musste ich mal los werden.
Nicht des so trotz finde ich das Fahrzeug für seine Größe für mich optimal. :drive
HaPe
 
Beiträge: 162
Registriert: Freitag 6. Juli 2007, 20:09
Wohnort: Hamburg
Fahrzeug: Karmann DW Bj 91


Zurück zu LT-Karmannecke

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste