Die Lösung zur Womo-Steuer?

Was hier steht sollte mit keinem der anderen Themen zu tun haben: also nichts zum LT, nichts zu Treffen oder Urlauben, nichts zum Forum ... hier wird halt über alles mögliche geklönt.

Die Lösung zur Womo-Steuer?

Beitragvon j.b.k » Freitag 9. Dezember 2005, 20:20

Die Lösung :?:
EU-Bürgerbeauftragter fordert Deutsche zu mehr Klagefreude auf!
Brüssel- Die Deutschen sollten sich häufiger beschweren. Das meint der Europäische Bürgerbeauftragte Nikiforos Diamandouros. Aus der Bundesrepublik kämen-gemessen an der Bevölkerungszahl-deutlich weniger Klagen über Entscheidungen der EU-Einrichtungen als aus anderen Mitgliedstaaten. Diamandouros fordert die Bundesbürger deshalb auf, sich in Streitfällen öfter an ihn, den so genannten Ombudsmann, zu wenden."Ich wäre sehr glücklich, wenn sie sich mehr beklagen würden". sagte er der dpa in Brüssel.

Die Lösung unserer probleme :?:
Benutzeravatar
j.b.k
 
Beiträge: 2074
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:36
Wohnort: 24943 Flensburg
Fahrzeug: LT 28 EZ 01/81 DW-Motor

Beitragvon thomas.dette » Freitag 9. Dezember 2005, 23:37

Schau Dir nur die Reaktionen auf dieser Seite an, dann weißt Du wie´s mit der Klagefreude bestellt ist. Vor mehr als 1/2 Jahr habe ich geschrieben: Erst schockt man die Leute mit 500 %, wenn´s dann nur 300% werden, sagen viele noch Danke.

Thomas :evil:
thomas.dette
 

Beitragvon j.b.k » Samstag 10. Dezember 2005, 17:55

es wird wie bei den Geländewagen, wer Geld satt hat, kauft sich entsprechend der Steuererhöhung ein neueres Schadstoffarmes Fahrzeug, die anderen Verkaufen Ihre Mobile ins Ausland.
Ergebnis? Die es sich leisten können finden wieder schneller einen freien Stellplatz.... !BUHUA!
Benutzeravatar
j.b.k
 
Beiträge: 2074
Registriert: Samstag 16. Juli 2005, 12:36
Wohnort: 24943 Flensburg
Fahrzeug: LT 28 EZ 01/81 DW-Motor


Zurück zu Sabbelstube

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste