Ja wie ist es denn mit einem Wohnwagen ...

Was hier steht sollte mit keinem der anderen Themen zu tun haben: also nichts zum LT, nichts zu Treffen oder Urlauben, nichts zum Forum ... hier wird halt über alles mögliche geklönt.

Ja wie ist es denn mit einem Wohnwagen ...

Beitragvon Roebyy » Montag 19. September 2005, 10:02

Ja wie ist es denn mit einem Wohnwagen :WW: auf Reisemobilstellplätzen?

Ist das generell verboten und muß man zwingend auf Campingplätze oder ist gar das Übernachten z. B. in einer ruhigen Seitenstr. gesetzlich schon nicht erlaubt?

Aus welchem Grund sieht man keine Gespanne auf Stellplätzen? Trauen die sich nicht?

Es kann nämlich sein, das ich auf Wohnwagengespann :WW: wechsel. Muß ich halt noch mal alles in Ruhe durchrechnen.

Ich brauche langsam mal wieder einen seriösen PKW und der LT <img src="http://lt.roebyy.de/favicon.ico"> steht dann ja fast immer für viel Geld in der Ecke.

Kann man im Schnit sagen, was Saisonkennzeichen von 04 - 10 des Jahres weniger kosten würden? Nur so Pauschal.

Schreibt mal bitte etwas dazu.
Gruß Roebyy
Roebyy
 
Beiträge: 703
Registriert: Montag 11. Oktober 2004, 22:56
Wohnort: Niedersachsen
Fahrzeug: LT35Z, RMB-Aufbau

Beitragvon danielkinast » Freitag 23. September 2005, 14:24

Hallo!

Hatte bis vor kurzem auch einen Wohnwagen. Ist so eine Sache mit den Stellplätzen: teilweise erlaubt/erwünscht, teilweise aber auch nicht. Wenn verboten, steht aber meistens schon ein großes Schild an der Einfahrt. Von den Womofahrern wird man mit Gespann natürlich immer etwas schief angeschaut, aber damit kann man leben. Ich denke also, dass es sich die meisten einfach nicht trauen.

Das Übernachten in einer ruhigen Seitenstraße ist soweit ich weiß grundsätzlich verboten. Aber solange man es nicht übertreibt und gleich sein vorzelt aufschlägt interessiert sich meistens niemand dafür. Ich persönlich habe abgelegene Parkplätze z.B. Schwimmbäder, Sportanlagen bevorzugt.

Vom ADAC gibt es einen Stellpatzführer in dem - soweit ich weiß - die Stellplätze in Deutschland auf denen Wohnwägen erlaubt sind aufgeführt sind.

Viele Grüße

Daniel
danielkinast
 


Zurück zu Sabbelstube

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste