und noch'n 4x4

Moin Freunde/innen der gepflegten Schrauberei,
ich bin der Neue, heisse Stefan und das ist meine Baustelle
Und weil dieses Forum einen Großteil zu der Entscheidung beigetragen hat, mir das an's Bein zu binden, erstmal ein herzliches Dankeschön für die ausführlichen Tips, Ratschläge und Informationen. Die (der? / das?) Lt-Wiki ist wirklich Top.
Nachdem ich letztes Jahr schon zwei Tage beim Vorbesitzer in Essen/Mülheim geschraubt hab ( das Ding stand acht Jahre rum, davon vier draussen!) bin ich mit der modifizierten Kanistermethode rund 500 KM nach Hause gefahren...
Hier an der Fähre in Cuxhaven gleich noch'n Schwätzchen gehalten.
Ziemlich zeitgleich hatte ich das Glück eine beinahe vollständige Innenausstattung eines Karmanns für wenig Geld zu erwerben. Plan ist jetzt, nach vollendeter Schweißerei, das alles zu einer geländetauglichen Einraumwohnung zusammen zu führen.
Da ich "nebenher" auch noch zwei T3s und nen CJ 5 betreuen muss, wird das vermutlich einige Zeit in Anspruch nehmen, aber jetzt wird's ja wärmer und man kann wieder in ungeheizter Halle oder draußen arbeiten...
Wenn ich herausgefunden habe, wie ich meine anderen Fotos auf ein kompatibles Format reduzieren kann, gibt's mehr zu sehen.
Bis dahin erstmal nochmal vielen Dank und bleibt gesund!
Stefan
ich bin der Neue, heisse Stefan und das ist meine Baustelle
Und weil dieses Forum einen Großteil zu der Entscheidung beigetragen hat, mir das an's Bein zu binden, erstmal ein herzliches Dankeschön für die ausführlichen Tips, Ratschläge und Informationen. Die (der? / das?) Lt-Wiki ist wirklich Top.
Nachdem ich letztes Jahr schon zwei Tage beim Vorbesitzer in Essen/Mülheim geschraubt hab ( das Ding stand acht Jahre rum, davon vier draussen!) bin ich mit der modifizierten Kanistermethode rund 500 KM nach Hause gefahren...
Hier an der Fähre in Cuxhaven gleich noch'n Schwätzchen gehalten.
Ziemlich zeitgleich hatte ich das Glück eine beinahe vollständige Innenausstattung eines Karmanns für wenig Geld zu erwerben. Plan ist jetzt, nach vollendeter Schweißerei, das alles zu einer geländetauglichen Einraumwohnung zusammen zu führen.
Da ich "nebenher" auch noch zwei T3s und nen CJ 5 betreuen muss, wird das vermutlich einige Zeit in Anspruch nehmen, aber jetzt wird's ja wärmer und man kann wieder in ungeheizter Halle oder draußen arbeiten...
Wenn ich herausgefunden habe, wie ich meine anderen Fotos auf ein kompatibles Format reduzieren kann, gibt's mehr zu sehen.
Bis dahin erstmal nochmal vielen Dank und bleibt gesund!
Stefan