Seite 1 von 1

Bilder von meinem LT Koffer!

BeitragVerfasst: Dienstag 15. Mai 2012, 21:16
von Standort
Hallo,

hier mal ein paar Bilder von meinem Karsten dem Koffer:
https://www.dropbox.com/sh/t5ndxhokrzczzmz/Wia-QUz1Jh

Diesen Monat wird er noch fertig! 8-)

Grüße Standort

Re: Bilder von meinem LT Koffer!

BeitragVerfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 09:27
von Thorsten Vogel
Hi Standort,

das mit den Kisten ist ja mal ne gue Idee ... geht aber wohl nur wenn man so viel Platz hat wie Du .. sieht doch schon gut aus, viel Erfolg weiter!!

Thorsten

Re: Bilder von meinem LT Koffer!

BeitragVerfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 12:05
von Ekki
warum nun außen nicht mehr weiß ??

Re: Bilder von meinem LT Koffer!

BeitragVerfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 12:19
von Kleberwurst
Du hast ja voll die Terasse vor der Hütte :doppel_top:

Noch`n Loch durch die Klappe, Becher rein und du kannst golfen :grin:

Karo.

Re: Bilder von meinem LT Koffer!

BeitragVerfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 12:42
von Roebyy
Moin,

womit hast Du denn die Tischplatte aus Buche versiegelt? Kann die Platte noch Flecken z.B. von Kaffee aufnehmen, oder ist die final veredelt?

Das interessiert mich für die neue Küche in meinem Womo. Meine Freundin zwingt mich, erst eine neue Küche einzubauen, bevor ich eine Anhängerkupplung bekomme.

Verstehe ich nicht, die alte Küche funktioniert einwandfrei und eine Anhängerkupplung haben wir gar nicht. :roll:

Re: Bilder von meinem LT Koffer!

BeitragVerfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 12:44
von Roebyy
Kleberwurst hat geschrieben:Du hast ja voll die Terasse vor der Hütte :doppel_top:

Noch`n Loch durch die Klappe, Becher rein und du kannst golfen :grin:

Karo.


Erinnert mich eher an eine Zugbrücke - auf jeden Fall eine begehbare Tür mit einem richtigen Loch in der Wand. :shock:

Re: Bilder von meinem LT Koffer!

BeitragVerfasst: Mittwoch 16. Mai 2012, 13:00
von Standort
Morgen,

@Roebyy
Die Buchenplatte habe ich mit Leinölfirnis behandelt. Leicht an schleifen, und dann das Leinölfirnis auftragen bis es Tropft(Bloß nicht sparsam sein). http://de.wikipedia.org/wiki/Leinölfirnis
Und dann kann da nichts mehr passieren, und die Freundin ist glücklich. :-D
Habe übrigens auch keine Anhängerkupplung aber schon die zweite Küche.. ;-)


@Ekki
Damit er sich ein bisschen besser an die Stellplätzen anpasst.. ;-)

Grüße Standort Berlin