Seite 1 von 1

Re: steuerrechnung erhalten,nun bin ich betrunken...

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. März 2011, 00:27
von Manfred Diederich
Hallo Wulf,
ganz ruhig bleiben,das muß ein Irrtum sein.Ich bezahle 450 €,Wohnmobilzulassung bis 3 Tonnen Gesamtgewicht.
Ruf mal bei deinem STVA an,obwohl die Morgen wahrscheinlich nicht zurechnungsfähig sind :roll: :party:
Gruß Manni

Re: steuerrechnung erhalten,nun bin ich betrunken...

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. März 2011, 14:38
von Lars Hanisch
Moin!

Was für eine Höhe steht im Fahrzeugschein? Für eine Womo-Zulassung muss man an der Kochstelle eine Mindeststehhöhe von 1,70 haben.
Diesen Schock hatte ich auch vor 2 Jahren, aber mit ein paar Fotos wurde es dann geklärt.

Lars.

Re: steuerrechnung erhalten,nun bin ich betrunken...

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. März 2011, 15:16
von Frank Rech 2
Also bei 900 muß wirklich was schief gelaufen sein.
Ich zahle 430 Eur( und das ist auch schon mehr als genug).
Überprüf deine Fahrzeugpapiere auf die Hinweise der "Vorschreiber" und nimm Kontakt mit dem FA.Amt auf.
Das sollte sich klären lassen.



Michael

Re: steuerrechnung erhalten,nun bin ich betrunken...

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. März 2011, 23:20
von Sven Strumann
Das da Niemand ans Telefon geht kenne ich, die Spaßvögel haben mir am Ende Januar eine Mahnung geschickt für einen Betrag mit Fälligkeit 11. Februar, aber entweder war besetzt oder es kam eine Ansage das die Telefonzentrale derzeit nicht erreichbar sei.

Lustig wird es bestimmt wenn die deinen LT vorgeführt haben wollen und Du denen mitteilst, dass du aufgrund der Dummweltzone nicht zu ihnen kommen kannst :grin: .

Re: steuerrechnung erhalten,nun bin ich betrunken...

BeitragVerfasst: Freitag 4. März 2011, 12:25
von HotelMama
Moin,

guter Tipp von mir - lass Dich nicht auf die Versprechungen am Telefon ein, das ganze Drama hatten wir mit dem FA Hannover auch durch. Einspruch einlegen, Fotos vom Womo beifügen, möglichst auch von innen, dass das Womo eine Mindeststehhöhe von 1,70 m am Herd und Spüle hat, Fahrzeugschein, sofern drin steht, das es sich um ein Sonder KFZ Womo handelt in Kopie beifügen, von außen Foto machen und jemanden daneben stellen um zu beweisen, dass das Fahrzeug eine Höhe von mindestens..... m hat.

Uns wurde auch gesagt, "kommen Sie doch mit dem Fahrzeug nach Hannover, damit wir uns ein Bild davon machen können, dass es sich wirklich um ein SonderKfz Womo handelt". Ha, ha, mit dem alten Diesel, welch eine Farce.

Mit den o.g. Tipps und - bei uns - Dienstaufsichtsbeschwerde beim zuständigen Dienststellenleiter sind wir dann nach ca 1/2 Jahr endlich zu unserer Steuereinstufung als Womo durchgekommen mit 450 Euro Wohnmobilsteuern - siehe anderes Forum "Wohnmobilsteuer - der letzte Akt" -.

Bei Fragen schick mir bitte ne PN, beantworte sie gerne, da ich immer noch Hass auf FA Hannover-Mitte habe :-o . Oder ruf mich an unter 05175/2596.

Auf keinen Fall auf die Versprechungen am Telefon verlassen, weil wir uns aufgrund der telefonischen Zusage - auch einer netten Dame - sehr sicher gefühlt haben.

L. Gr. und allzeit gute :drive
Sabina

Re: steuerrechnung erhalten,nun bin ich betrunken...

BeitragVerfasst: Freitag 4. März 2011, 16:10
von Holstenbuddel
Wulf Kodrun hat geschrieben:kurzes update.
ich hab heute morgen jmd tatsächlich erreicht.
die frdl.dame teilte mit,das der wagen zunächst automatisch als pkw eingestuft worden ist.da aber ne notitz...mit hochdach blablabla vorliegt,sei der erteilte bescheid natürlich falsch. wird geändert,
uff,nun kann ich langsam wieder nüchtern werden
wulf :drive



Aber versuchen kann man es ja mal. Der Staat ist einfach nur geil, ich möchte nicht wissen wieviele die Kohle überwiesen haben und garnicht wissen das es billiger geht.

Gruß Andreas

Re: steuerrechnung erhalten,nun bin ich betrunken...

BeitragVerfasst: Freitag 4. März 2011, 21:06
von HotelMama
@Wulf
he, he, wann war denn das wohl? Wir wohnen hier schon - ich seit 1965 - mit meinem Mann zusammen seit 1981. Und gewildert wurde zwischen Hämelerwald, Arpke und Immensen eigentlich schon immer 8-)

Bleib am Ball mit deinen Steuern, damit du keine böse Überraschung erlebst. Ansonsten wie beschrieben vorgehen, dann bist du auf der sicheren Seite.

L.Gr. und schönes Wochenende an alle LT-Fans
Sabina