Seite 1 von 1

Tank muß raus bei Anhängerkupplungmontage, dann Rost entdeck

BeitragVerfasst: Freitag 14. Januar 2011, 20:19
von thommyLT35
Hallo,
ich wollte den Träger ( Quadratrohr ) für die Anhängerkupplung montieren, habe aber dann doch festgestellt, das der Tank etwas runtergelassen muß. Das Problem ist, dass die obere Lasche des Trägers hinter dem Heckblech ( Lt 1 Kastenwagen ) verschwindet. Man kommt bei eingebauten Tank nicht an die Schrauben ran.
Zu allem Elend, hat sich der Tank als schön rostig an den Kanten gezeigt! An zwei Seiten ist eine Art Rinne, wo sich schön Dreck und Steine ansammeln können! Schön feucht und moderig.
Also sämliche Roststellen mit der Flex blank schleifen, dann Rostumwandler drauf, zweimal grundiert, zweimal mit dem Pinsel und 2K Autolack lackiert, Rinne mit Sika komplett aufgefüllt, das ganze noch zweimal mit Autolack gepinselt und zum Schluß das ganze Oberteil mit Wachs satt gestrichen !!
Jetzt hoffe ich das das Ganze wieder 15 Jahre hält.
Dabei habe ich gleich die beiden Gummi`s vom Füllrohr und das Entlüfterrohr inkl. Kleinteile neu gemacht.
Montag kommt er Tank dann wieder rein!!
Viele grüße
thommy

Re: Tank muß raus bei Anhängerkupplungmontage, dann Rost entdeck

BeitragVerfasst: Freitag 14. Januar 2011, 20:24
von thommyLT35
Bild 2

Re: Tank muß raus bei Anhängerkupplungmontage, dann Rost entdeck

BeitragVerfasst: Freitag 14. Januar 2011, 20:26
von thommyLT35
Bild 3

Re: Tank muß raus bei Anhängerkupplungmontage, dann Rost entdeck

BeitragVerfasst: Freitag 14. Januar 2011, 20:27
von thommyLT35
Bild 4 Rinne aufgefüllt und Oberteil gewachst

Re: Tank muß raus bei Anhängerkupplungmontage, dann Rost entdeck

BeitragVerfasst: Freitag 14. Januar 2011, 20:29
von thommyLT35
Bild 5 noch ungewachst

Re: Tank muß raus bei Anhängerkupplungmontage, dann Rost entdeck

BeitragVerfasst: Freitag 14. Januar 2011, 20:36
von thommyLT35
Bild 6 zweite Mal gewachst

Re: Tank muß raus bei Anhängerkupplungmontage, dann Rost entdeck

BeitragVerfasst: Dienstag 18. Januar 2011, 21:40
von thommyLT35
Hey Franky,
ja der böse Rost läßt sich immer dann blicken, wenn man Ihn am wenigsten gebrauchen kann !!!!!!!!!!!!!!
Dann muß ich da auch gleich was gegen tun, ich hoffe, dass ich da ganz lange nicht mehr ran muß!!
Nachdem ich einen Mercedes O 319 von vorne bis hinten restauriert hatte, der an einigen Stellen eine nur halbherzige Restauration ( einfach Bleche drübergenietet, fertig), erhalten hatte, will ich dafür sorgen, dass der LT garnicht erst soweit mit seinen Rostansätzen fortschreitet!!
(Ich konnte das orginale Kennzeichen von 1962 für den 319er organisieren.)

Einen neuen Einfüllstutzen habe ich meinem Dicken auch gleich noch spendiert.
Den Kugelkopfbock habe ich heute auch noch lackiert.
Der Innenausbau geht auch langsam weiter, bin aber noch beim isolieren, muß mir noch überlegen wo überall Strom hinsoll.
Jo Franky, wir müssen uns mal treffen!
thommy

Re: Tank muß raus bei Anhängerkupplungmontage, dann Rost entdeck

BeitragVerfasst: Mittwoch 19. Januar 2011, 11:16
von thommyLT35
Moin Franky,
ich habe auch die 205er drauf, die Aufkleber auf den Radläufen sagen: vorne 3,5 Bar und hinten 4,5 Bar.
Nen Depri wirst Du nicht bekommen, da bei meinem die Stöße und Kanten auch herrlich vor sich hin blühen.
Treffen kein Problem, müßten wir nur mal vorher abklären wo, fahre auch gerne ins Umland.
thommy