Seite 1 von 1

Re: Kabelbaum

BeitragVerfasst: Samstag 5. Juni 2010, 21:06
von j.b.k
also nen neuen kablebaum wird wohl sehr teuer sein wenn es den noch überhaupt noch gibt. ich würde alle stecker kontrolieren und ggf nachcrimpen mit einer vernünftigen zange. alle masseanschlüsse überprüfen.

Re: Kabelbaum

BeitragVerfasst: Samstag 5. Juni 2010, 22:11
von WoMoBil
j.b.k hat geschrieben:also nen neuen kablebaum wird wohl sehr teuer sein wenn es den noch überhaupt noch gibt. ich würde alle stecker kontrolieren und ggf nachcrimpen mit einer vernünftigen zange. alle masseanschlüsse überprüfen.

Nachcrimpen hilft dir nichts.........
Da die Kabelschuhe sowieso auseinanderfallen wenn du sie scharf anschaust, machs wie ich:
Direkt beim Kabelschuh abzwicken, dann abisolieren und sehen ob das Kabel schön Kupferfarben ist, wenn ja, einen neuen ISOLIERTEN Kabelschuh drauf.
Wenn das Kupfer des Kabels schon dunkel bis schwarz/anthrazit verfärbt ist, weiter hinten abzwicken bis wieder schönes Kupfer zu sehen ist.
Wenns dann irgendwann vor lauter Oxidation und Abzwickerei zu kurz ist, hilft nur noch Ersetzen, dann am Besten mit etwas dickerem Querschnitt. :TOP:
Masseanschlüsse mit feinem Schleifpapier reinigen dann ein bisschen WD40 oder Ähnliches drauf :doppel_top:

Re: Kabelbaum

BeitragVerfasst: Samstag 5. Juni 2010, 23:15
von j.b.k
ja mit nachcrimpen meinte ich neu, statt wd 40 get auch batteriepol fett, hält länger

Re: Kabelbaum

BeitragVerfasst: Sonntag 6. Juni 2010, 09:53
von Matthias Kobe
Hallo

ich habe meinen Kabelbaum vor 1 1/2 Jahren komplett erneuert und teilweise erweitert
ich habe den alten Kabelbaum komplett ausgebaut auf dem Boden ausgelegt und nach dem Muster einen neuen gefertigt
die nötigen Kabel und Kabelfarben habe ich aus einem Mähdrescher Kabelbaum (musst Du sehen was ebay so her gibt)
eine gewisse Kenntnis von Fahrzeugelektrik und der Richtige Stromlaufplan vom Fahrzeug sind aber Voraussetzung für so ein Projekt


Gruß Matthias