Seite 1 von 1

LT 28 WoMo auf H-Kennzeichen zulassen

BeitragVerfasst: Sonntag 6. April 2008, 15:47
von Boxerspezi
Hallo, Lt-Freunde,
hat von euch schon einer dieses Projekt begonnen und zu einem erfolgreichen Ende geführt?
Mein LT 28 ist Bj 80 und 1990 zum WoMo ausgbaut und auch zum Sonder-KFZ Wohnmobil umgeschrieben worden.
Auf welche TÜV- :TÜV und behördliche Fallen :TSE: :SCHREIBEN: muss ich achten?
Gruß
Georg aus Denkendorf

Re: LT 28 WoMo auf H-Kennzeichen zulassen

BeitragVerfasst: Sonntag 6. April 2008, 17:42
von dieter hunnd
hallo boxer!
Deine Aussichten sehen gar nicht so schlecht aus! Fasse mal das Jahr 2010 ins Auge. Wenn das Fahrzeug tip top in Schuss ist, Mindestens Zustand 2 oder 3. Könnte es dann klappen. Im Gesetz steht :
das Fahrzeug muß mindestens 30 Jahre alt sein.Daß heißt es muß vor 30 Jahren das erste Mal zugelassen worden sein.
Zeitgenössige, nachweislich mindestens 20 Jahre alte Umbauten sind erlaubt. Nachweis per Oldtimer Gutachten.( 70 € ) Steuer pauschal 191,73 €. Dann darfst Du auch in die Umweltzonen fahren. Das Fahrzeug darf nicht gewerblich genutzt werden.Und Du darfst überall parken. beim 07 er Kennzeichen darfst Du nur auf dem eigenen Grundstück parken, es nur zu bestimmten Anlässen, wie Treffen, Probefahrten, und so , benutzen und Du musst Fahrtenbuch führen, bei uns in Hessen gibt es die rote Nr. immer nur für ein Jahr. Man kann aber auch mehrere Fahrzeuge mit einem Kennzeichen fahren, auch Motorräder wenn die so alt sind. Gruss Dieter