Seite 1 von 1

Lichtmaschine defekt?

BeitragVerfasst: Dienstag 18. März 2008, 21:24
von MP81
Hallo Zusammen,

mir wurde heute gesagt das angeblich die Lichtmaschine meines VW LT28 Florida, Bj. 92 ne Macke hätte. Die Batteriekontrollleuchte geht erst nach ein paar Min. aus und man hört im Lehrlauf beim Gasgeben ein leichtes Pfeifen. Die Batterien laden allerdings noch und anspringen tut er in diesem Zustand die letzten Monate auch.
Hat jemand schon einmal ein ähnliches Problem getroffen?
Wie teuer wäre ein Ausstausch der Lichtmaschine?

Über Tipps und/oder Erfahrungsberichte würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank

Gruß Hans

Re: Lichtmaschine defekt?

BeitragVerfasst: Mittwoch 19. März 2008, 06:28
von Rainer Schmitz
Hi. Habe auch den Florida. Bei mir das gleiche. Nach dem Starten leuchtet die Ladekontrolleuchte auch auf. Habe dann laut Voltmesser ca. 8Volt zu dem Zeitpunkt. Einmal mehr Gasgeben und die geht aus. Dann ca. 13 Volt. So fahr ich schon jahrelang rum. Nie ein Problem. Werkstatt wollte die Lichtmaschine auch schon Austauschen (vor 3 Jahren). War bis jetzt nicht nötig. Andere haben mir gesagt wär ne LT Krankheit. Denke kannst damit noch ewig fahren.

Re: Lichtmaschine defekt?

BeitragVerfasst: Donnerstag 20. März 2008, 10:14
von ulf_lt
Hai,

ihr wisst, dass ihr vor dem Messen erst nach 'ne Zeit lang warten müsst? Zumindest bei den neueren LT's glüht er auch noch nach, nachdem die Vorglühkontolllampe ausgegeangen ist. Das zieht dann so viel Strom, dass die Lichtmaschine noch nicht ihre endgültige Ladespannung erreichen kann.

Bevor ich das wusste, hab ich auch 3 mal die LM aus und wieder eingebaut :(

Gruss
Ulf

Re: Lichtmaschine defekt?

BeitragVerfasst: Mittwoch 26. März 2008, 22:24
von LT-Harry
Axelsworld hat geschrieben:
wie bei jedem auto mit gleichstromlichtmaschine braucht diese je nach übersetztung ca. 1200 u/min um den erregerstrom von selbst zu bilden...

Moin Axel
Drehstrom hat der LT (Nur mal so nebenbei bemerkt)

Gruß @Harry