Seite 1 von 1

Umbau Sauger (CP) auf Turbo (DV) oder auf 1,9 l-TDI

BeitragVerfasst: Montag 17. Januar 2005, 14:23
von Dirk Bauer
Hallo liebe Gemeinde!

Ich bin zwar jetzt schon seit fast 20 Jahren überzeugter Fahrer desselben LT (28 D, Bj. 5/82, kurz, Hochdach, CP-Motor), aber erst vor kurzem auf diese hervorragende Internetseite aufmerksam geworden. Habe bis jetzt immer Alles an meinem LT selbst "hingebastelt". Jetzt aber plane ich eine größere Aktion, für die ich auf jeden Fall Eure Gilfe brauche:

Nach mehr als 360.000 km verbraucht mein Motor nun seit 2 Jahren so richtig viel Öl (davor so gut wie nichts) und auch die Leistung ist nicht mehr befriedigend. Ich hätte gern entweder den DV-Motor (oder einen Wirbelkammer-R6 mit anderem Kennbuchstaben) oder - von manchem vielleicht als Frevel empfunden - einen 1.9 l TDI, der von Drehmoment und Leistung (nicht natürlich vom Sound) ungefähr dem DV gleichkommen dürfte. Daraus leiten sich für mich die folgenden Fragen ab:

DV:

-Läßt sich der DV auch stehend einbauen, wie der CP es ist?
-Verkraftet das serienmäßige Getriebe (Erstausstattung) das höhere Drehmoment bzw. gibt es überhaupt Aussagen von VW zur maximalen Belatbarkeit?
-Sind DV-Motor und CP-Getriebe im Bereich der Kupplungsglocke kompatibel?
-Brauche ich einen größeren/zusätzlichen Kühler?
-Was sagt zu Allem der TÜV bzw. sind die Aussagen zum Umbau DW auf DV zutreffend?


TDI:

Hat schon irgend jemand mit solch einem Umbau Erfahrungen gemacht oder sich auch nur den Kopf darüber zerbrochen?


Ich freue mich auf Eure Antworten und Hinweise.

Vielen Dank!

Dirk aus Kreuzau/Rheinland

BeitragVerfasst: Mittwoch 2. März 2005, 22:56
von Kai R.
Hallo,

die Antwort ist zweimal nein. Geneigter Motor in frühen LT ist wohl schon gemacht worden, zieht aber umfangreiche Umbaumaßnahmen an der Bodengruppe nach sich.

Von einem TDI habe ich noch nie etwas gehört, ich hatte selbst mal nach einem Umbau mit Audi-fünfzylinder TDI gefragt. TEchnisch mag das gehen, wenn Du sehr versiert bist. Aber es gibt wohl kein Getriebe, daß das Drehmoment aushält.

Viele Grüße

Kai[/quote]

BeitragVerfasst: Donnerstag 3. März 2005, 09:44
von ulf_lt
Such doch auch noch mal hier im Archiv. http://www.lt-forum.de/ Ich mein dazu schon mal was gelesen zu haben, welcher Motor wo eingebaut werden kann.

BeitragVerfasst: Freitag 4. März 2005, 10:50
von jogurt
mahlzeit

vorab weiß ich von jemanden der seinen cp auf turbo umgebaut hat
es ist also möglich

die entscheidenden unterschiede zwischen dv und cp sind vom turbo mal abgesehen, kolbenbodenölkühlung, ölvor- und rücklaufleitung vom turbo ,ne esp mit ner lda und ne dickere abgasanlage (70mm)

ich denke das der kosten nutzenaufwand nen umbau nicht gerechtfertigt
ne idee wäre allerdings mal zu prüfen ob man nen kompressor nachrüsten könnte

mfg carsten