Seite 1 von 1

Aussage von VW zum zulässigen Höchstgewicht

BeitragVerfasst: Mittwoch 1. Mai 2024, 07:29
von emilmoller
Da ich demnächst von Kairo nach Kapstadt fahren möchte, möchte ich zusätzlich 150 Liter Wasser und 150 Liter Diesel mitnehmen können

VW hat angegeben, dass ein Gesamtgewicht von 3180 kg in Ordnung sei und der niederländische TÜV übernimmt dass

Ich habe kürzlich beim niederländischen TÜV angefragt, ob das zulässige Höchstgewicht um 300 kg erhöht werden könnte, damit ich offiziell mit vollem Tanks fahren kann

Der niederländische TÜV berichtete, dass er eine Erklärung von VW benötige, dass die 300-kg-Erhöhung genehmigt sei, um mir die Erlaubnis zu geben, mit vollem Tank zu fahren

Jetzt habe ich kürzlich dickere Federn vorne und Zusatzfedern hinten (Spule) eingebaut, die untere Blattfeder gegen die obere gesichert (mit Gummi dazwischen) und hinten einen vorderen Stabilisator von einem anderen LT28 eingebaut, so glaube ich es lässt sich technisch gut machen

Wer kann mir sagen, wie ich die vom niederländischen TÜV geforderte Stellungnahme von VW erhalten kann?

Danke für deine Gedanken

Gruß,

Emil

Re: Aussage von VW zum zulässigen Höchstgewicht

BeitragVerfasst: Mittwoch 1. Mai 2024, 22:02
von diesel3
Hallo Emil,

es gibt ein Auflastungsgutachten von VW, wo die kleinen LT bis max. 3400kg aufgelastet werden können, wenn die Federn korrekt sind.
Vielleicht kann es dir jemand zusenden -. manchmal hat es jemand digital.

Viel Erfolg, viel Grüße
Hendrik

Re: Aussage von VW zum zulässigen Höchstgewicht

BeitragVerfasst: Donnerstag 2. Mai 2024, 17:39
von emilmoller
Danke Hendrik, das wäre sehr nett.

Ich hoffe, dass jemand eine solche Aussage hat und hier berichtet...

Aufrichtig,

Emil

Re: Aussage von VW zum zulässigen Höchstgewicht

BeitragVerfasst: Donnerstag 2. Mai 2024, 18:33
von Manuel Strübing
diesel3 hat geschrieben:Hallo Emil,

es gibt ein Auflastungsgutachten von VW, wo die kleinen LT bis max. 3400kg aufgelastet werden können, wenn die Federn korrekt sind.
Vielleicht kann es dir jemand zusenden -. manchmal hat es jemand digital.

Viel Erfolg, viel Grüße
Hendrik



das hätt ich dann auch gern ;)

struebing ÄT gmx.net

Re: Aussage von VW zum zulässigen Höchstgewicht

BeitragVerfasst: Donnerstag 2. Mai 2024, 23:24
von diesel3
@Manuel: du hast Post

Kannst du es bitte auch an Emil weiterleiten - ich bin leider erstmal ein paar Tage "Offline".

Viele Grüße
Hendrik

Re: Aussage von VW zum zulässigen Höchstgewicht

BeitragVerfasst: Freitag 3. Mai 2024, 13:04
von emilmoller
sehr neugierig ..

Re: Aussage von VW zum zulässigen Höchstgewicht

BeitragVerfasst: Samstag 4. Mai 2024, 11:08
von unser Herbertle
Hallo,
könnte ich das Dokument auch bekommen?
Mfg

Re: Aussage von VW zum zulässigen Höchstgewicht

BeitragVerfasst: Dienstag 7. Mai 2024, 06:54
von emilmoller
@Manuel, bereits erhalten ?

chuss, Emil

Re: Aussage von VW zum zulässigen Höchstgewicht

BeitragVerfasst: Dienstag 7. Mai 2024, 08:26
von Manuel Strübing
Hej an alle die hier sehnsüchtig warten.

Das Dokument enthält leider KEINE Option den LT28 auf 3400 kg aufzulasten. Es ist lediglich das ganz normale Auflastungsgutachten von VW, dass man auch im Wiki findet und das jeder Tüv in der Datenbank hat. Hier ist die Auflastung auf 3400 kg lediglich für den LT31 vorgesehen. beim LT28 ist bei 3100 schluss. kann man hier alles nachlesen https://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.p ... auflastung

Re: Aussage von VW zum zulässigen Höchstgewicht

BeitragVerfasst: Dienstag 7. Mai 2024, 14:27
von emilmoller
Danke für deine Muhe uns zu informieren, gruss, Emil

Re: Aussage von VW zum zulässigen Höchstgewicht

BeitragVerfasst: Mittwoch 8. Mai 2024, 20:43
von unser Herbertle
Servus,
wie man hier im Forum in der Vergangenheit lesen konnte besteht die Möglichkeit auf 3400-3500kg aufzulasten. Wir sprechen hier aber von ner Einzelabnahme. Blattfedern, Stossdämpfer, Reifengrösse sollte laut alten Angaben hier im Forum verändert werden. Stand LT31. Habe mit meinem Tüv auch schon gesprochen und alle Änderungen vorgenommen. Mündlich hat er damals zugesagt. Werd in 1-2 Monaten mein Gutachten erstellen und TÜV machen. Wir sind gespannt. Auch wenn es 3300Kg werden haben wir ein Puffer.
War schon gespannt auf das Gutachten ob es was neues gibt. Aber indamfall alles wie gehabt.
Grüsse aus dem Westallgäu

Re: Aussage von VW zum zulässigen Höchstgewicht

BeitragVerfasst: Donnerstag 9. Mai 2024, 13:11
von andertheke
... und den Load-Index der Reifen beachten ...