Hilfe bei der Homologation von LED-H4-Leuchtmitteln

Hier sollte alles das rein was mit dem LT im allgemeinen zu tun hat. Auch die Themen Steuern und Versicherung gehören hier her.
Gäste dürfen nur lesen. Registrierte Benutzer und LT-Freunde dürfen lesen, schreiben und Anhänge erstellen.

Hilfe bei der Homologation von LED-H4-Leuchtmitteln

Beitragvon Manuel Strübing » Freitag 27. Januar 2023, 15:02

Moin,
nach zwei Telefonaten mit der Firma Osram, sind sie bereit die eckigen Scheinwerfer vom LT zu vermessen um eine Freigabe der LED-Leuchtmittel Nightbreaker H4 LED zu erreichen.
Das Problem ist: SDas Problem ist: Sie brauchen dafür zum einen ein paar nagelneue Scheinwerfer für die Vermessung mit der Nummer E1 34529 (links) sowie E1 34530 (rechts) und zum anderen 1-2 LT-Besitzende mit diesen Scheinwerfern an ihren Autos, die sich mit ihren Fahrzeugen im Raum 89542 Herbrechtingen für Messungen zur Verfügung stellen.

Ich hätte ja zwei neue Scheinwerfer gekauft, diese sind aber leider nirgends lieferbar. um diese her gehts https://www.pkwteile.de/hella/929067

Also: Hat jemand noch 2 neue Scheinwerfer irgendwo auf Lager, die er leihweise zur Verfügung stellen würde? Finden wir 1-2 LTs die zu Osram fahren würden?

Alternativ: weiss jemand ob die eckigen Scheinwerfer OHNE leuchtweitenregulierung die gleiche Nummer auf der Streuscheibe haben, wie die mit LWR? also die E1 34529 (links) sowie E1 34530 (rechts) . Wenn ja, wäre das eine alternative. die gibt es nämlich noch zu kaufen.

Gruß

Manuel
Benutzeravatar
Manuel Strübing
 
Beiträge: 857
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 18:54
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT28 WoMo BJ'90 MABU Kabine mit Alkoven grün/weiß

Re: Hilfe bei der Homologation von LED-H4-Leuchtmitteln

Beitragvon Der Homer » Samstag 28. Januar 2023, 12:42

Das ist sehr interessant, kann dir aber leider nicht helfen. Ich drücke die Daumen das es mit Osram klappt. Habe mir schonmal die Led Brenner geordert ;)
Der Homer
 
Beiträge: 216
Registriert: Samstag 8. August 2015, 16:12
Wohnort: G e r a
Fahrzeug: LT 28 WoMo EZ: 89 Motor: DW 75PS

Re: Hilfe bei der Homologation von LED-H4-Leuchtmitteln

Beitragvon Manuel Strübing » Montag 30. Januar 2023, 15:23

Moin,

wir haben wohl eine Lösung gefunden.

Frank aus MTK ist so nett und stellt einen Satz neue Scheinwerfer zur Vermessung zur Verfügung. Das wird so in den nächsten 1-2 Wochen passieren.

Dann läuft der Prozess folgendermaßen ab:
Die Scheinwerfer werden vermessen und geprüft. Inkl. aller Formalitäten mit den TÜV und dem KBA dauert das ganze wohl etwa 3-4 Monate. DANACH müssen 2-3 Fahrzeuge, am besten unterschiedliche Ausführungen des LT (LT28, LT45, LT 4x4) für jeweils etwa zwei Stunden bei

Osram
An der Bahnbrücke
89542 Herbrechtingen

vorgeführt werden. An diesen Fahrzeugen wird dann alles noch einmal direkt geprüft und vermessen. Die lichttechnischen Einrichtungen müssen selbstverständliche zu 100% funktionieren.

DANACH passiert noch jede Menge Papierkram und wir können damit rechnen vermutlich gegen Mitte/Ende 2023 ein legale Möglichkeit zu haben LED H4 Leuchtmittel in unseren LTs zu fahren.

Die die in der Nähe wohnen und/oder bereits sind dorthin zu fahren schreiben mit am besten noch einmal eine Mail damit ich alles beisammen habe.

Da die Frage hier im Thread im LTForum auftauchte: Die LED H4 Leuchtmittel sind danach für ALLE LTs mit den Scheinwerfernummer E1 34529 (links )und E1 34530 (rechts) zugelassen. UNABHÄNGIG vom Typ des LTs. Es ist also egal ob LT28, 31, 35, 40, 45, 50, 55 oder 4x4. Nur 24V Systeme sind aussen vor aber ich glaube da gibt es im LT keine.

Gruß aus Köln

Manuel Strübing
Benutzeravatar
Manuel Strübing
 
Beiträge: 857
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 18:54
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT28 WoMo BJ'90 MABU Kabine mit Alkoven grün/weiß

Re: Hilfe bei der Homologation von LED-H4-Leuchtmitteln

Beitragvon Klaus » Mittwoch 1. Februar 2023, 09:34

Hallo Manuel

VIELEN DANK

für Deine Mühe
Grüsse aus Köln
Klaus Müller
http://www.mkmueller.de
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 164
Registriert: Sonntag 17. Oktober 2004, 14:36
Wohnort: Köln

Re: Hilfe bei der Homologation von LED-H4-Leuchtmitteln

Beitragvon HG Kock » Donnerstag 2. Februar 2023, 23:16

Hallo Manuel,

ich werde auch auf jeden Fall dabei sein. Im ersten Schritt werde ich mal evaluieren wie das mit meiner H-Zulassung zusammen geht. Super das du dich so einsetzt. Wenn ich genaueres weiss werde ich mich hier zu Wort melden.

Gruß HG
Benutzeravatar
HG Kock
 
Beiträge: 132
Registriert: Samstag 31. Oktober 2015, 14:24
Wohnort: Lingen / Ems
Fahrzeug: LT 40 EZ 09/83, lang, Sinus - Selbstbau-Womo

Re: Hilfe bei der Homologation von LED-H4-Leuchtmitteln

Beitragvon Manuel Strübing » Freitag 10. Februar 2023, 10:43

Moin,

Frank schickt die Scheinwerfer heute ab. Wir dürfen also die Daumen drücken, dass es bald Neuigkeiten gibt ob die Homologation möglich ist.

Ich melde mich dann bei denjenigen, die sich bereit erklärt haben, mit ihren autos zu Osram zu fahren. Das kann aber ein paar Monate dauern.

Gruß aus Köln

Manuel
Benutzeravatar
Manuel Strübing
 
Beiträge: 857
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 18:54
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT28 WoMo BJ'90 MABU Kabine mit Alkoven grün/weiß

Re: Hilfe bei der Homologation von LED-H4-Leuchtmitteln

Beitragvon Manuel Strübing » Donnerstag 27. April 2023, 13:13

Chris war vorgestern mit seinem Karmann bei Osram. In 6-8 Wochen dürfte das KBA das ganze durchgewunken haben. Ick freu mir Grad nen Loch in den Bauch ;)
Benutzeravatar
Manuel Strübing
 
Beiträge: 857
Registriert: Freitag 17. Juni 2011, 18:54
Wohnort: Köln
Fahrzeug: LT28 WoMo BJ'90 MABU Kabine mit Alkoven grün/weiß

Re: Hilfe bei der Homologation von LED-H4-Leuchtmitteln

Beitragvon Daniel M » Donnerstag 11. Mai 2023, 07:52

Vielen Dank an alle die sich die sich aktiv zu diesem Thema beteiligt haben :-) Ich habe gestern mit Freude festgestellt, dass der runde LT-Scheinwerfer ja bereits homologiert ist. Endlich sieht man nachts vernünftig :doppel_top:
Daniel M
 
Beiträge: 12
Registriert: Montag 27. Mai 2019, 17:23
Fahrzeug: LT31, EZ 82, WoMo lang


Zurück zu LT-Forum

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste