Re: Umrüstung von Säure auf GelBatterie

Verfasst:
Mittwoch 15. November 2006, 17:16
von Dirk Fischer
urmelhorst hat geschrieben:Hallo an alle,kann mir jemand mitteilen was ich beim Wechsel von Säure auf Gelbatterien in meinem LT beachten muss??Muss ich evtl. neue Ladegeräte einbauen??Habe bis jetzt für die Bordbatterie ein UIO Ladegerät montiert oder wie genau das heißt,ihr wisst schon was ich meine und für die Starterbatterie einen Calira Ladeautomaten älteren Baujahres,keine Ahnung nach welchem Prinzip diese die Batterie auflädt.Zusätzlich habe ich auf dem Dach noch ein 80 Watt Solarpanel montiert.
Für alle Hinweise und Ratschläge schon mal vielen Dank im vorraus.
Da Kann ich nur von abraten Gel Batterien sind sehr empfindlich wenn sie zu sehr entladen werden sind sie Gleich Defekt und Zu Teuer sind sie auch.

Verfasst:
Mittwoch 15. November 2006, 22:25
von Dirk Fischer
Wie es sich mit dem Laden verhält weis ich nicht aber das die schnell Kaputt gehen wenn sie Tiefendladen werden das Steht Nämlich beim Colorado in der Bedinungsanleitung .

Verfasst:
Samstag 18. November 2006, 20:30
von rolli
Hallo íhr Lieben einen schönen Gruß vom niederrhein.
Und jetzt der Tip von mir,bei den Batterien im womo unterscheiden wir die Starterbatterie und Wohnraumbatterie im Fachausdruck auch Traktionsbatterie genannt.diese werden als Gel- oder Säurebatterie angeboten.Der Vorteil der Gelversion ist 1. keine Ausgasung (also besonders für den Einsatz im Innenraum geeignet) 2.bedingt tifentlade fest dh. nach einer Tiefentladung muß sie nicht sofort geladen werden,man kann sie mit geeignetem Ladegerät (oder ein paar kniffen) auch noch nach 2-3 Wochen laden.3.hohe Zyklenfestigkeit dh. häfiges laden und entladen und dadurch ein möglichst langes Leben.Die Nachteile sind a. Teuer ! b. sie benötigt eine höhere Ladespannung um richtig voll geladenzu werden, also ein GEEIGNETES LADEGERÄT um ihre Vorteile auszuspielen.Die Säurebatterie hat eigentlich keine großen Nachteile,sie kann ausgasen eigentlich kein Problem,und sie muß nach einer Tiefentladung sofort aufgeladen werden sonst ist sie im Eimer.Ist aber wesentlich billiger.Und daran denken Traktions- Säurebatterie ist nicht zu verwechseln mit Starter- Säurebatterie.