Seite 1 von 1

...und brauche ich beim getriebe-/differential-ölwechsel...

BeitragVerfasst: Sonntag 29. Oktober 2006, 14:51
von gartenfuzzi
...auch neue dichtringe ?

hallo,

neben dem ölwechsel müsste auch mal getriebe- & differentialöl gewechselt werden...

brauche ich dafür auch neue dichtungen/dichtringe ?

achja, und folgendes : das einzige was mir nach ölablaßschraube aussieht ist eine große schraube mit ca 30mm durchmesser und imbuß...

der dichtring davon hat auch einen außendurchmesser von ca 30mm, habe sie noch nicht gelöst, darum kann ich den innendurchmesser nicht sagen...

ist das die ölablaßschraube ? unten an der ölwanne, nicht seitlich ? weil seitlich befindet sich bei mir an der ölwanne keine schraube, zumindest nicht direkt sichtbar...

ist auch der tiefste punkt unterhalb des ölmeßstabs, aber bevor mir da diese feder mit samt bolzen entgegen kommt frage ich lieber nochmal...sitzt noch vor dem ölmeßstab in fahrtrichtung, also auf jeden fall nichts vom getriebe...

gruß GF

BeitragVerfasst: Sonntag 29. Oktober 2006, 15:27
von drinkthing
Laut Aussagen eines guten Freundes,der VAG-Meister ist und jetzt eTV für VW macht,wird das Getriebe und das Differenzialöl nie gewechselt außer bei Repa bzw Schäden.
Ich hatte das mit dem Wechsel auch mal gelernt,aber für VW trifft das nicht zu.
Sagt der Meister. :grin:
Also lassen wir es so...

BeitragVerfasst: Sonntag 29. Oktober 2006, 15:42
von gartenfuzzi
ja, aber nachfüllen müsste ich es, habe an den gummistopfen gefüllt (habe noch keinen so großen imbuß greifbar) und den finger SEHR tief reingesteckt... TROCKEN ...

p.s. : da wo ich den ölstand für getrieb/diff. kontrolliere (dicke imbußschraube oder gummistopfen ? ) kann ich das öl auch nachfüllen, bis ich es mit dem finger fühle, oder ?

BeitragVerfasst: Montag 30. Oktober 2006, 00:22
von j.b.k
also ich wechsel getriebe und hinterachsenöl alle 2 jahre und da kommt eine brühe raus
gruß hannes

welches öl ?

BeitragVerfasst: Donnerstag 23. November 2006, 15:52
von hansi
tach

vieleicht gibts ja hier jemand, der auch bei unserm öl-problem helfen kann
wir ham nen lt 35 doka bj 89 und haben kürzlich die hinterachse getauscht und dabei wohl auch ein bischen differential-öl verloren also gleich mal neues rein aber welches ?

technik-hotline, kundenservice und co die alle mit etka und elsa gesucht haben konnten nix sagen weil die daten wohl erst ab 90 digital vorliegen

hat irgend jemand daten, gescant oder sonst wie?
oder ein tip welches öl wir brauchen?

ich freue mich über jede antwort
selbstversorger@gmx.net

BeitragVerfasst: Donnerstag 23. November 2006, 17:32
von drinkthing
Moin...
Also meine BDA von 1982 sagt:
Schaltgetriebe
Hypoid-Öl SAE 80 oder SAE 80W-90 API2GL 4" bzw. Mil L-2105
Achsantrieb
Hypoid-Öl SAE 90 API "GL5" bzw. Mil-L-2105 B
Solche Werte hab ich auch aus meiner Lehrzeit von 1979 im Kopf.
Ich denke mal, das sich da nicht allzuviel geändert hat.
Hab hier schon öfter den Tip gelesen, sich an LKW-Werkstätten zu wenden.
Gruß...