ich hab mir heute ein WoMo zu Kauf angesehen: Karmann 1990 L
In die Wände/Decke ist wohl die letzten Jahre immer mal wieder an verschiedenen Stellen Wasser eingedrungen.
Laut Besitzer wurden Boden / Decke / Wände in den betroffenen Abschnitten danach in Eigenregie wieder neu gemacht.
Nachdem - nicht nur hier im Forum - bei solchen Wasserschäden immer wieder zur (erhöhter) Vorsicht geraten wird:
1) Gibt es eine (verhältnismäßig) einfache Möglichkeit die Intaktheit der Holzrahmung um das vor dem Kauf zu prüfen (Ist zum Beispiel die Innenverkleidung abklipsbar oder mit wenigen Schrauben zu öffnen?) oder müsste ich da wochenlang das Mobil zerlegen?
2) Und wie kann ich erkennen, ob die Alu-Außenhaut nicht unter dem Wasser gelitten hat (Alufraß u.a.)?
3) Bitte auch sonstige Tips/Hinweise/Erfahrungen in diesem Zusammenhang?
Jetzt schon mal herzlichen Dank für alle Beiträge.

Gruß Jan