Seite 1 von 1

Mein LT 28 ziehnt nicht richtig - 92ps 6 Zylinder 2,4l

BeitragVerfasst: Montag 5. Juni 2017, 19:47
von fettibirne
Ahoi LT Freunde,

bin neu hier und muss mich erst mal ein-fuchsen wie dass hier genau abläuft. Deswegen nicht gleich meckern falls es dieses Thema schon gibt.
Mein LT28 Florida BJ. 90 mit 92Ps bringt nur noch 95km auf der Autobahn. Bin für jeden Tipp dankbar.
Friede, Freude, Florida

Re: Mein LT 28 ziehnt nicht richtig - 92ps 6 Zylinder 2,4l

BeitragVerfasst: Montag 5. Juni 2017, 20:30
von Clausimausi
Was heißt hier " NUR" der wird nicht schneller oder liege ich da falsch ? Meine Meinung, mein Lt fährt auch nur Max 100 .
gruss claus

Re: Mein LT 28 ziehnt nicht richtig - 92ps 6 Zylinder 2,4l

BeitragVerfasst: Montag 5. Juni 2017, 20:58
von tiemo
Hallo, Fetti...hä? So mag ich dich ehrlich nicht anreden.
Aber zur Sache:

fettibirne hat geschrieben:Mein LT28 Florida BJ. 90 mit 92Ps bringt nur noch 95km auf der Autobahn. Bin für jeden Tipp dankbar.


Hat sich das eingeschllichen oder ist das plötzlich aufgetreten? Oder hast du den LT grade neu und der war noch nie schneller? Merkt man sonst noch was?
Ein Bisschen muss man dazu schon wissen, denn das kann ja von einer vergessenen Handbremse bis zu einem Motorschaden alles sein...

Gruß,
Tiemo

Re: Mein LT 28 ziehnt nicht richtig - 92ps 6 Zylinder 2,4l

BeitragVerfasst: Montag 5. Juni 2017, 21:49
von ulf_lt
92 PS und 95 km/h... klingt nach kaputtem Turbo

Re: Mein LT 28 ziehnt nicht richtig - 92ps 6 Zylinder 2,4l

BeitragVerfasst: Montag 5. Juni 2017, 22:40
von flyinghorse92
Naja mein Flori ist vor dem motortuning auch nur 100 gelaufen. 3.3t u d die schrankwandaerodynamik sind halt nicht für rennen ausgelegt.
ACL 95 ps

Re: Mein LT 28 ziehnt nicht richtig - 92ps 6 Zylinder 2,4l

BeitragVerfasst: Montag 5. Juni 2017, 22:59
von fettibirne
Hab den Wagen noch relativ neu (2 Wochen ). Die Handbremse kann ich schon mal ausschließen ^^
Der Motor hört sich auch super an. Kein klackern oder sonstige Störgeräusche. Der Turbo - wenn ich im Leerlauf bin und Gas gebe höre ich kein saugen. Wie könnte man das kontrollieren ob es am Turbo liegt.
Dass das keine Rennmaschine ist, ist mir klar, trotzdem sollte ja 95 nicht das Limit sein?!

Re: Mein LT 28 ziehnt nicht richtig - 92ps 6 Zylinder 2,4l

BeitragVerfasst: Dienstag 6. Juni 2017, 01:04
von tiemo
Hallo nochmal!

fettibirne hat geschrieben:Hab den Wagen noch relativ neu (2 Monate).


Dann gehe ich mal davon aus, dass er bei dir noch nie besser lief. Dem Bj. nach wird es ein 1G sein.

fettibirne hat geschrieben:Der Motor hört sich auch super an. Kein klackern oder sonstige Störgeräusche.


Das klingt schon mal gut, allerdings, wenn ein LT zu zahm klingt, liegt das oft an einem zu spät eingestellten Förderbeginn.

fettibirne hat geschrieben:Der Turbo - wenn ich im Leerlauf bin und Gas gebe höre ich kein saugen. Wie könnte man das kontrollieren ob es am Turbo liegt.


Der Lader im LT geht normalerweise nicht kaputt. Gehe erst mal davon aus, dass etwas anderes nicht stimmt. Unter Last setzt der Lader normalerweise so bei 2100 1/min ein, im Leerlauf reagiert er beim Gasgeben normalerweise noch nicht, das ist ja kein VTG-Lader...
Ob die Turbotechnik arbeitet wie sie soll, kann man mit einem Manometer prüfen, das man in den LDA-Schlauch "schaltet" und dann eine Beschleunigungsfahrt im 2. Gang absolviert. Dazu siehe mehr in unserem unglaublich informativen LT-Wiki unter http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:aus_umbauanleitungen:nachruestung_ladedruckanzeige.

fettibirne hat geschrieben:Dass das keine Rennmaschine ist, ist mir klar, trotzdem sollte ja 95 nicht das Limit sein?!


Normal nicht - mein Saugdiesel-LT mit 69PS ist auf jeden Fall schneller ;-)
Man muss sich da aber mit den Einstellungen herantasten. Oftmals ist das, was die diversen Vorbesitzer mit dem LT gemacht haben, nicht die ultimative Grundlage.
Ich habe mal mögliche Ursachen für Leistungsmangel in einer Liste im LT-Wiki zusammengestellt, siehe unter http://www.lt-forum.de/dokuwiki/doku.php?id=start:reparaturtips:leistungsmangel_beim_lt1_diesel.

Gruß,
Tiemo

Re: Mein LT 28 ziehnt nicht richtig - 92ps 6 Zylinder 2,4l

BeitragVerfasst: Dienstag 6. Juni 2017, 18:56
von Hannes aus dem Westerwald
Hallo
ein 1G muss besser gehen! 95 km/h sind entschieden zu wenig. Selbst mein Karmann mit Alkoven geht locker 110 nach GPS.
Ich hatte ein ähnliches Problem als ich meinen 2001 kaufte. Vorher hatte ich einen Ducato 1,9 Sauger und jämmerlichen 70PS und achte mit dem 1G einen Aufstieg gemacht zu haben. Er lief max. 90 und war an Autobahnbergen ein Verkehrshindernis. 2 Werkstätten haben den Fehler nicht gefunden, Kompression getestet, Düsen abgedrückt und meinten alles in Ordnung.
Es war der keine Unterdruckschlauch vom Turbo zur ESP für die Anreicherung wie er auch in Tiemo´s Fehlerbeschreibung im WIKI auftaucht. Er wahr abgerutscht, oder auch wegen AU abgesteckt und vergessen wieder drauf zu machen. Dieser scheuert gerne, wenn er aM Ventiltdeckel anliegt durch.
Kleine Ursache große Wirkung!.
Danach kannte ich meinen 1G nicht wieder obwohl er gegen einen gutlaufenden alten Fiat 2,5 mit 95PS immer noch keine Chance hat.

Gruß Hannes

Re: Mein LT 28 ziehnt nicht richtig - 92ps 6 Zylinder 2,4l

BeitragVerfasst: Dienstag 6. Juni 2017, 21:58
von Sebastian Barf
Hallo Zusammen,

sorry, wenn ich hier "dazwischen schreibe", aber wenn ich diesen Beitrag so lese, kommt mir der Verdacht, dass auch bei mir etwas nicht stimmt. Deshalb würde ich gerne dem Tipp mit dem Unterdruckschlauch nachgehen. Hast Du, Hannes, evtl. eine nähere Beschreibung, wie dieser Schlauch zu finden ist und wo er hin gehört, oder evtl. ein Bild davon? Danke schon mal... :grin:

Viele Grüße
Sebastian

Re: Mein LT 28 ziehnt nicht richtig - 92ps 6 Zylinder 2,4l

BeitragVerfasst: Mittwoch 7. Juni 2017, 00:25
von Clausimausi
wenn ich das hier so lese ist meiner ja mit 100 wohl auch ne lahme Krücke, aber mir reichts außerdem ist er dauerhaft voll beladen und darf auch noch den Wohnwagen ziehen und das mit 70 Ps gruss claus

Re: Mein LT 28 ziehnt nicht richtig - 92ps 6 Zylinder 2,4l

BeitragVerfasst: Mittwoch 7. Juni 2017, 00:27
von tiemo
Hallo Sebastian!

Das ist ein Überdruckschlauch. Er verbindet die Ansaugbrücke mit der LDA-Membrandose an der Einspritzpumpe (LDA -> LadeDruckAnreicherung), sodass passend zum aktuellen Ladedruck die Einspritzmenge höher gestellt werden kann und die Turbo-Leistungserhöhung bewirkt. Ohne den Schlauch arbeitet der Motor wie ein Saugdiesel, es fehlen bis zu 30PS.

Da der Schlauch unter Überdruck steht, "flutscht" er gerne mal vom Nippel ab, besonders an der Ansaugbrücke, wo es manchmal auch etwas ölig ist.

Bildchen:

Bild

Gruß,
Tiemo

Re: Mein LT 28 ziehnt nicht richtig - 92ps 6 Zylinder 2,4l

BeitragVerfasst: Mittwoch 7. Juni 2017, 00:39
von tiemo
Hallo Claus!

Clausimausi hat geschrieben:wenn ich das hier so lese ist meiner ja mit 100 wohl auch ne lahme Krücke, aber mir reichts außerdem ist er dauerhaft voll beladen und darf auch noch den Wohnwagen ziehen und das mit 70 Ps gruss claus


Mit Hänger reichen die 100km/h (mehr ist ja eh nicht erlaubt) dicke, und klar, unsre Saugdiesel schaffen dann auch nicht mehr und am Berg knicken die ja eh ein. Mit einem Turbodiesel ist das aber eine komplett andere Nummer.
Mein Kasten kurz mit Serienhochdach, 2.4t, 1S-Maschine mit fetten 69PS, ist offiziell mit 113km/h eingetragen und schafft in der Ebene lt. GPS etwas über 120km/h. Dafür braucht er aber ein paar km Anlauf - und wehe, es kommt plötzlich eine Böhe von vorn oder es taucht gar ein Hügel auf, dann sind wir ganz schnell wieder bei 80km/h...

Gruß,
Tiemo

Re: Mein LT 28 ziehnt nicht richtig - 92ps 6 Zylinder 2,4l

BeitragVerfasst: Mittwoch 7. Juni 2017, 07:20
von Sebastian Barf
Hi Tiemo,

vielen Dank für die super Beschreibung :doppel_top: :doppel_top: Werde heute Abend gleich mal schauen, ist immer wieder toll wie einem hier geholfen wird :FREU:

Gruß Sebastian

Re: Mein LT 28 ziehnt nicht richtig - 92ps 6 Zylinder 2,4l

BeitragVerfasst: Freitag 9. Juni 2017, 01:46
von fettibirne
der Überdruckschlauch ist ja gar nicht bei mir dran. Da hängt ja nur ein Stück vom Schlauch.
Bei der Membrandose sind zwei Ventile: einmal oben das wo der Schlauch dran hängt und kurz darunter ist auch noch eins wo ein kleiner gummiplug(normal) drauf ist. Der lda Schlauch kommt oben dran und geht rüber zur der Ansaugbrücke?! Bilder sagen mehr als tausend Worte, gerade wenn man nicht so den Plan von der Materie hat..

Vielen Dank für dein Bild tiemo!

Re: Mein LT 28 ziehnt nicht richtig - 92ps 6 Zylinder 2,4l

BeitragVerfasst: Freitag 9. Juni 2017, 07:15
von Sebastian Barf
Hi,

bei mir ist der Schlauch korrekt gesteckt, werde jetzt am Wochenende erst mal den Luft- und den Kraftstofffilter wechseln. ;-)

Gruß Sebastian

Re: Mein LT 28 ziehnt nicht richtig - 92ps 6 Zylinder 2,4l

BeitragVerfasst: Freitag 9. Juni 2017, 09:01
von tiemo
Hallo Fetti!

fettibirne hat geschrieben:der Überdruckschlauch ist ja gar nicht bei mir dran. Da hängt ja nur ein Stück vom Schlauch.


Naja, der Schlauch ist nicht länger, das ist schon richtig so. Nur dummerweise scheint der Nippel auch noch drinzustecken, ist also abgebrochen... :-o

fettibirne hat geschrieben:Bei der Membrandose sind zwei Ventile: einmal oben das wo der Schlauch dran hängt und kurz darunter ist auch noch eins wo ein kleiner gummiplug(normal) drauf ist.


Der Gumminuppel unten ist die andere Seite der Membrane, wenn also oben Druck drauf kommt, wird sie nach unten ausgelenkt und es kommt etwas Luft aus dem Anschluss.
Der Schlauch gehört an die Ansaugbrücke, wo ich in deinem Foto den gelben Kringel gemacht habe. Aus dieser etwas verstärkten Stelle des Aluteils sollte ein Röhrchen aus Messing gucken, wo man den Schlauch dranstecken kann. Wie gesagt, die Stelle sieht man auf deinem Foto nicht direkt, aber ich befürchte, das Röhrchen ist ab und steckt noch im Schlauch. Freundlicherweise hat der Mensch, der das verbockt hat, auch gleich einen Kabelbinder um den Schlauch gemacht...

Nun müsste man versuchen, den Rest aus der Ansaugbrücke zu entfernen und ein neues Röhrchen einzupressen/kleben.

Bild

Gruß,
TIemo

Re: Mein LT 28 ziehnt nicht richtig - 92ps 6 Zylinder 2,4l

BeitragVerfasst: Samstag 10. Juni 2017, 07:25
von fettibirne
Guten Morgääähn
Musste jetzt erstmal ein Aquariumschlauch nehmen und siehe da, er fährt schon ein bissel schneller...knappe 110km...vielleicht ist der Schlauch nicht optimal, aber im Baumarkt gab es keinen...
So, werde die anderen Ursachen die im Wiki stehen auch mal überprüfen
Beste Grüße aus dem heute mal s☀️nnigen Hamburg

Re: Mein LT 28 ziehnt nicht richtig - 92ps 6 Zylinder 2,4l

BeitragVerfasst: Mittwoch 14. Juni 2017, 03:58
von Hannes aus dem Westerwald
Hallo Fettibirne,
freut mich, dass Du den Fehler gefunden hast. Dann lag ich mit dem Schlauch ja nicht so falsch. Es ist schon verwunderlich, wie manche Leute reparieren! Schlauchnippel abgebrochen, Schlauch mit Kabelbinder zusammen gerödelt, braucht man ja nicht!

Noch ein Tipp an alle: wie man auf Tiemo´s Bilder sieht, verläuft der Schlauch sehr nahe am Öleinfüllstutzen. Dort ist er bei mir schon mal durch gescheuert. Entweder anders verlegen, das er da gar nicht mehr dran kommt, oder an der Stelle dick mit Isolierband umwickeln.

Gruß Hannes