LT Neuling braucht kurzfristige Kaufberatung: LT 28 EZ 11/86

Hi liebe LT-Freunde,
ich hab mir gestern einen schönen LT 28 angeschaut. Informationen unten (später auch bzgl. Ersatzteilen und was getauscht worden ist).
Angemeldet als PKW
Kilometerstand 196.000
Erstzulassung 11.1986
Leistung (kW) 55
Treibstoff Diesel
Getriebeart Schaltgetriebe
Antrieb Hinterradantrieb
Vorbesitzer 3
Ich liebäugle schon sehr mit dem Fahrzeug und möchte ungern das Risiko eingehen, dass er nächste Woche anderweitig verkauft wird. Deswegen bräuchte ich kurzfristig ein paar Infos von euch Kennern. Zur geplanten Nutzung: meine Freundin und ich wollen den Wagen für vor allem für längere Touren nutzen und selbst zum Camper umbauen, außerdem stehen ein paar Festivals auf dem Plan.
Der Wagen ist nach meinem Laienwissen in sehr gutem Allgemeinzustand (2 kleine Rostblasen, Karosserie sonst top; Unterboden schaut gut; Motor lief bei Probefahrt recht geschmeidig bzw. so geschmeidig wie sich ein LT halt fährt aus meiner Erfahrung <- boah macht das Spaß!) und hat noch TÜV bis November 2017. Im Preis inbegriffen sind einige Extras wie Sommerreifen + Winterreifen (derzeit sind Mischreifen drauf, auch mit dabei); div. Ersatzteile, die er noch rumfliegen hat (Getriebe, Sitze, runde Frontscheinwerfer, ...); Rückfahrkamera; eine Bluetooth Bose Box.
Beim Preis kommt er mir nochmal ein gutes Stück entgegen (Gesamtpreis ca. 3000-3200 Euro), weil ich ihm sympathisch war, er den Stellplatz vor seiner Tür anderweitig braucht und er seinen Wagen in guten Händen wissen will (klar, könnte auch Verkaufsstrategie sein, aber war tatsächlich auch mein Eindruck). Er ist selbst Tüftler und hat eigentlich alles selbst gemacht an dem Fahrzeug (gekauft mit Motorschaden für wenig Geld, neuen Motor eingebaut und so extras wie Schiebefenster selbst verbaut).
Ein paar spezifische Fragen:
+Preis ist ziemlich korrekt, wenn alle Daten stimmen oder?
+Kilometerstand ist noch unbedenklich?
+über den Verbrauch lese ich Unterschiedliches; hat jemand genaue Zahlen für das Modell?
+da sich der Motor ja unter den Beifahrersitzen befindet und Lautstärke im Fahrzeugraum recht laut; hat jemand das mal versucht zu dämmen?
+ich würde den Wagen gerne in Deutschland mit H-Kennzeichen zulassen; dürfte bei dem Modell keine Probleme geben oder?
+was würde euch stutzig machen? Fällt euch eine Ungereimtheit auf? Gibt es spezifische Fragen, die ihr noch stellen würdet vor so einem Kauf?
Vielen Danke für eure Hilfe und alles Liebe,
Fabian
ich hab mir gestern einen schönen LT 28 angeschaut. Informationen unten (später auch bzgl. Ersatzteilen und was getauscht worden ist).
Angemeldet als PKW
Kilometerstand 196.000
Erstzulassung 11.1986
Leistung (kW) 55
Treibstoff Diesel
Getriebeart Schaltgetriebe
Antrieb Hinterradantrieb
Vorbesitzer 3
Ich liebäugle schon sehr mit dem Fahrzeug und möchte ungern das Risiko eingehen, dass er nächste Woche anderweitig verkauft wird. Deswegen bräuchte ich kurzfristig ein paar Infos von euch Kennern. Zur geplanten Nutzung: meine Freundin und ich wollen den Wagen für vor allem für längere Touren nutzen und selbst zum Camper umbauen, außerdem stehen ein paar Festivals auf dem Plan.
Der Wagen ist nach meinem Laienwissen in sehr gutem Allgemeinzustand (2 kleine Rostblasen, Karosserie sonst top; Unterboden schaut gut; Motor lief bei Probefahrt recht geschmeidig bzw. so geschmeidig wie sich ein LT halt fährt aus meiner Erfahrung <- boah macht das Spaß!) und hat noch TÜV bis November 2017. Im Preis inbegriffen sind einige Extras wie Sommerreifen + Winterreifen (derzeit sind Mischreifen drauf, auch mit dabei); div. Ersatzteile, die er noch rumfliegen hat (Getriebe, Sitze, runde Frontscheinwerfer, ...); Rückfahrkamera; eine Bluetooth Bose Box.
Beim Preis kommt er mir nochmal ein gutes Stück entgegen (Gesamtpreis ca. 3000-3200 Euro), weil ich ihm sympathisch war, er den Stellplatz vor seiner Tür anderweitig braucht und er seinen Wagen in guten Händen wissen will (klar, könnte auch Verkaufsstrategie sein, aber war tatsächlich auch mein Eindruck). Er ist selbst Tüftler und hat eigentlich alles selbst gemacht an dem Fahrzeug (gekauft mit Motorschaden für wenig Geld, neuen Motor eingebaut und so extras wie Schiebefenster selbst verbaut).
Ein paar spezifische Fragen:
+Preis ist ziemlich korrekt, wenn alle Daten stimmen oder?
+Kilometerstand ist noch unbedenklich?
+über den Verbrauch lese ich Unterschiedliches; hat jemand genaue Zahlen für das Modell?
+da sich der Motor ja unter den Beifahrersitzen befindet und Lautstärke im Fahrzeugraum recht laut; hat jemand das mal versucht zu dämmen?
+ich würde den Wagen gerne in Deutschland mit H-Kennzeichen zulassen; dürfte bei dem Modell keine Probleme geben oder?
+was würde euch stutzig machen? Fällt euch eine Ungereimtheit auf? Gibt es spezifische Fragen, die ihr noch stellen würdet vor so einem Kauf?
Vielen Danke für eure Hilfe und alles Liebe,
Fabian