LT35 - Karmann Distance Wide Gold - Wasser

Guten Morgen an das Forum,
mein erster Beitrag und schon ein verflixte Situation. Kurz zu mir: Komme aus München und suche einen rundum-Camper und bin auf einen LT35 gestoßen, bei dem ich fast schon zugeschlagen hätte. BJ 96, 85PS Diesel, 120.000 auf der Uhr. Fahrzeug steht auf den ersten Blick sehr ordentlich da und der Preis (knappe 11.000) passt uns auch.
Wenn da nicht (gottseidank) dieses Forum wäre. Aufgeschreckt durch u. a. diesen Bericht http://www.lt-freunde.eu/forum/viewtopic.php?f=19&t=14332&sid=8017ed08451163378fd0a4c00b850f9c, werden wir wohl Abstand vom Kauf nehmen.
Das obere linke Fenster des Alkoven war undicht und im Eckbereich ist die Spanplatte des Schlafplatzes ziemlich angegammelt. Kein Problem dachten wir, Platte wir einfach ersetzt. Ein altbekanntes Problem wie wir feststellten.
Nu sind wir durch einige Horrorgeschichten aufgeschreckt und trauen uns an den LT nicht mehr ran, zudem auch noch das Dachflächenfenster undicht ist. Man muss dazusagen, dass uns dies der Verkäufer beides offen darlegte, also nix verstecktes, oder so.
So, und jetzt zur Frage. Macht es Sinn sich trotzdem nochmal mit dem Wagen auseinaderzusetzen oder heißt es tatsächlich, Finger weg?
Der Bereich oben im Alkoven wurde gem. Verkäufer komplett getrocknet, so dass Feuchtemessungen wohl keinen Sinn machen.
Vielen Dank für Eure Hinweise und Ratschläge und Grüße aus München, Tom.
mein erster Beitrag und schon ein verflixte Situation. Kurz zu mir: Komme aus München und suche einen rundum-Camper und bin auf einen LT35 gestoßen, bei dem ich fast schon zugeschlagen hätte. BJ 96, 85PS Diesel, 120.000 auf der Uhr. Fahrzeug steht auf den ersten Blick sehr ordentlich da und der Preis (knappe 11.000) passt uns auch.
Wenn da nicht (gottseidank) dieses Forum wäre. Aufgeschreckt durch u. a. diesen Bericht http://www.lt-freunde.eu/forum/viewtopic.php?f=19&t=14332&sid=8017ed08451163378fd0a4c00b850f9c, werden wir wohl Abstand vom Kauf nehmen.
Das obere linke Fenster des Alkoven war undicht und im Eckbereich ist die Spanplatte des Schlafplatzes ziemlich angegammelt. Kein Problem dachten wir, Platte wir einfach ersetzt. Ein altbekanntes Problem wie wir feststellten.
Nu sind wir durch einige Horrorgeschichten aufgeschreckt und trauen uns an den LT nicht mehr ran, zudem auch noch das Dachflächenfenster undicht ist. Man muss dazusagen, dass uns dies der Verkäufer beides offen darlegte, also nix verstecktes, oder so.
So, und jetzt zur Frage. Macht es Sinn sich trotzdem nochmal mit dem Wagen auseinaderzusetzen oder heißt es tatsächlich, Finger weg?
Der Bereich oben im Alkoven wurde gem. Verkäufer komplett getrocknet, so dass Feuchtemessungen wohl keinen Sinn machen.
Vielen Dank für Eure Hinweise und Ratschläge und Grüße aus München, Tom.