Kühlwasseranzeige blinkt

Hallo Freunde, mich hats nun auch gepackt und ich hab mir einen Lt 28 75ps Diesel mit WoMo Ausbau gekauft
Der Liebe ist Baujahr 1883 und steht seit 2000 in der Garage und hat zumindest äußerlich sehr wenig Rost. Auch an den bekannten Stellen. Motor wurde vom Vorbesitzer neu verbaut bzw. Generalüberholt. Alles in allem steht er also ziemlich solide da und hat auch noch über eineinhalb Jahre Tüv ohne bekannte Mängel im Tüv-Brief.
Eiziges Problem vor dem ich jetzt vorerst stehe (ich weiß schon, es werden noch vieeeeele kommen, und wahrscheinlich auch ebenso viele Fragen hier im Forum
) ist die Kühlwasseranzeige. Diese war hat nach dem Starten wild rot geblinkt und der Zeiger blieb im ganz linken (kalten?) Bereich. Leider konnten wir ihn noch nicht Probefahren und gelaufen is er (mit Standgas) auch nur ca. 10 Minuten. Wenn die Anzeige nicht rot geblinkt hätte, würde ich ja sagen, dass er einfach ein bisschen Zeit braucht, bis er warm wird. Aber das Rote Blinken verunsichert mich jetzt doch ein bisschen. Oder ist das immer so, dass diese anfangs blinkt?
Und falls es ein Deffekt am Thermostat ist, wie dramatisch wäre es noch ca 200Kilometer zu fahren? Der Bus steht nämlich noch beim Händler und muss noch zu mir ins Allgäu gefahren werden.
Danke schonmal für eure Hilfe!
Lieben Gruß, Alex

Der Liebe ist Baujahr 1883 und steht seit 2000 in der Garage und hat zumindest äußerlich sehr wenig Rost. Auch an den bekannten Stellen. Motor wurde vom Vorbesitzer neu verbaut bzw. Generalüberholt. Alles in allem steht er also ziemlich solide da und hat auch noch über eineinhalb Jahre Tüv ohne bekannte Mängel im Tüv-Brief.
Eiziges Problem vor dem ich jetzt vorerst stehe (ich weiß schon, es werden noch vieeeeele kommen, und wahrscheinlich auch ebenso viele Fragen hier im Forum

Und falls es ein Deffekt am Thermostat ist, wie dramatisch wäre es noch ca 200Kilometer zu fahren? Der Bus steht nämlich noch beim Händler und muss noch zu mir ins Allgäu gefahren werden.
Danke schonmal für eure Hilfe!
Lieben Gruß, Alex