Nach mehreren Jahren ohne Auto habe ich nun endlich vor meinem Traum vom Führerschein-for-a-living ein Stückchen näher zu kommen und mir einen Bus zuzulegen.
Bei meinen längeren Recherchen bin ich nun auf das Angebot eines LT 28 in angeblich gutem Zustand für ca. 4500€ gestolpert.
Noch immer nicht ganz billig, aber großartig ausgebaut und nahezu rostfrei (zumindest was relevante Stellen angeht).
TÜV bis nächstes Jahr März, läuft, keine Probleme.
Nun werde ich mir den Kollegen wohl am kommenden Freitag anschauen, jedoch traue ich mir allein nicht unbedingt ohne Weiteres eine zulängliche Beurteilung des Gesamtzustandes zu und habe auch keine Ahnung bezüglich der Kriterien für ein H-Kennzeichen bei Innenausstattungserneuerungen.

Hat jemand hier genauere Kriterien zu diesen TÜV-Auflagen oder in jüngerer Zeit Erfahrungen mit solcherlei H-Kennzeichen-Schwierigkeiten gehabt?
Es wäre großartig, hier ein wenig Aufschluss darüber zu finden.
Der Wagen steht übrigens in der Nähe von Mainz. Kennt jemand einen Prüfer oder Sachverständigen, bei dem Mensch das Gerät bei der Probefahrt vorbeifahren könnte?
Leider ist die Anzeige bisher nur verschachtelt auf fb zu finden, deshalb ist eine direkte Ansicht schwierig, Fotos folgen jedoch.
Es wäre absolut super etwas von euch zu hören!
Vielen Dank, mit euphorischen Grüßen
der Katzmeister