Seite 1 von 1

Mein VW LT startet nicht mehr nach langem fahren

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Juli 2016, 18:58
von VW Lt 35 1999
hallo

ich habe ein Problem.mein lt 35 ,2,8 Liter bj 1999 startet immer schlechter und nach langer fahrt bei zb tankstop, springt er nicht mehr an.
er orgelt ganz normal nur startet nicht.ich hoffe ihr habt mir einen Ansatz wo ich suchen soll.
bin sehr dankbar über ideeen wie ich das Problem finden und beheben kann.

gruß

Re: Mein VW LT startet nicht mehr nach langem fahren

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Juli 2016, 19:40
von Roebyy
Ist zwar ein LT II aber tausch mal den Dieselfilter.

Re: Mein VW LT startet nicht mehr nach langem fahren

BeitragVerfasst: Sonntag 10. Juli 2016, 21:13
von tiemo
Hallo!

Mach nach so einer Fahrt mal den Tankdeckel auf, ob es dabei zischt. Dann ist die Tankbelüftung verstopft, es baut sich Unterdruck auf und der Motor bekommt keinen Sprit mehr rausgesaugt.

Gruß,
Tiemo

Re: Mein VW LT startet nicht mehr nach langem fahren

BeitragVerfasst: Montag 11. Juli 2016, 22:34
von diesel3
meiner unmaßgeblichen Meinung und Erfahrung nach... würde ich sagen: Anlasser tauschen.

bei meinem LT war es nach langer Suche die eigentliche Ursache und gar nicht so kompliziert.

Gruß

Hendrik, vom Strand des schwarzen Meeres.

Re: Mein VW LT startet nicht mehr nach langem fahren

BeitragVerfasst: Montag 11. Juli 2016, 23:42
von tiemo
Hallo!

Ich muss meine Meinung revidieren! Es ist bestimmt nicht die Tankbelüftung (bei den neueren LTII im Deckel integriert), denn:

VW Lt 35 1999 hat geschrieben:mein lt 35 ,2,8 Liter bj 1999 startet immer schlechter und nach langer fahrt bei zb TANKSTOP, springt er nicht mehr an.


Bei einem Tankstop wird ja der Tank geöffnet und ein Unterdruck würde sich ausgleichen.
Nun haben die neueren Motoren neben dem von Hendrik genannten Anlasser auch noch weiteres Elektrik-Gedöns: Ein Relais für die Spritpumpe und Motorsteuergerät (Relais 109?), das solchen Ärger machen kann, auch der Zünd-Anlass-Schalter (ZAS) kann spinnen, das kennen wir ja auch von unseren alten Tüten.

Weil wir ja aber nicht so die Profis für die neuen "Sprinter-LTs" sind, besser auch ins Sprinterforum gehen, da werden sie geholfen!

Gruß,
Tiemo

Re: Mein VW LT startet nicht mehr nach langem fahren

BeitragVerfasst: Mittwoch 13. Juli 2016, 18:30
von VW Lt 35 1999
Hallo zusammen ich danke für die Infos,ich fange mal mit dem Filter an und arbeite mich weiter falls das Problem weiter besteht.
Ist halt blöd im Moment, da ich in 3 Wochen nach Norwegen wollte und nur am Wochenende Zeit habe das zu testen.

Gruß