Laderegler für solaranlage - billigware?

Hallo ihr Lieben,
Ich habe mir schon einiges über Solaranlagen gelesen, auch hier im Forum. Ich will mir eine Solaranlage mit einem 100-120w Modul zulegen. Gerade beschäftige ich mich mit dem Thema Laderegler. Hier im Forum habe ich eine Empfehlung für den Lageregler Votronic MPP Duo 250. Ich finde ihn gut weil:
- Made in Germany
- Gute Erweiterungsmöglichkeiten
- Anschlüsse für 2 Batterien
- 15A, obwohl mir eigentlich erstmal auch 6A reichen
Trotzalledem ist bei mir gerade das Geld knapp und ich frage mich was kann mit einem Laderegler für 20€ schiefgehen, z.B. mit folgendem:
http://www.ebay.de/itm/Steca-Solsum-6-6 ... Sw~gRVhaCN
- Kann eine Billigware die Batterien beschädigen, oder ist der Preisunterschied wirklich nur wegen der Stromleistung?
- Und wie schliesst man 2 Batterien an(Wohnraum und Starterbatterie), wenn nur einen Batterienanschluss im Laderegler vorhanden ist?
Danke und schöne Feiertage,
Amit.
Ich habe mir schon einiges über Solaranlagen gelesen, auch hier im Forum. Ich will mir eine Solaranlage mit einem 100-120w Modul zulegen. Gerade beschäftige ich mich mit dem Thema Laderegler. Hier im Forum habe ich eine Empfehlung für den Lageregler Votronic MPP Duo 250. Ich finde ihn gut weil:
- Made in Germany
- Gute Erweiterungsmöglichkeiten
- Anschlüsse für 2 Batterien
- 15A, obwohl mir eigentlich erstmal auch 6A reichen
Trotzalledem ist bei mir gerade das Geld knapp und ich frage mich was kann mit einem Laderegler für 20€ schiefgehen, z.B. mit folgendem:
http://www.ebay.de/itm/Steca-Solsum-6-6 ... Sw~gRVhaCN
- Kann eine Billigware die Batterien beschädigen, oder ist der Preisunterschied wirklich nur wegen der Stromleistung?
- Und wie schliesst man 2 Batterien an(Wohnraum und Starterbatterie), wenn nur einen Batterienanschluss im Laderegler vorhanden ist?
Danke und schöne Feiertage,
Amit.