Seite 1 von 1

Ein Turbo verlässt mich :( ein Turbo kommt nach :)

BeitragVerfasst: Dienstag 8. Dezember 2015, 18:05
von El Coronel
Schade schade...

Mein wundervoller Sven Hedin ist von mir gegangen; auf eine Reise durch ein Viertel Republik hat er eine neue Heimat gefunden, die sich pfleglich um seine Innereien kümmert...
Ein Jahr habe ich gut in dem Dicken gewohnt, doch es war der richtige Schritt!

Bild

Bild

Bild



Aaaaaaber:
Vor ein paar Wochen ist mir wieder ein LT zugelaufen...

Für 1.1k € wollte ich den Armen nicht im Regen stehen lassen.
'91, 1G, Servo, leer.

Das wird dann wohl die neue Basis für das Innenleben von "Schrotti" ;-)

Ich werde das ein oder andere verändern wollen/müssen, dazu aber erst die nächsten Wochen mehr, sobald meine Recherchen (dummes Rumfragen) handfestere Ergebnisse geliefert haben.

Und lasst euch gerne über den Zustand aus!


...



...



...



...


Jaa, jaa, ich kenne euch doch: Hier erst einmal was aufs Auge: :grin:

VIDEO 1

VIDEO 2

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild


PS: Wer erraten kann wo die Bilder gemacht sind, kriegt nen Keks :grin:


Viele Grüße,


Martin

Re: Ein Turbo verlässt mich :( ein Turbo kommt nach :)

BeitragVerfasst: Dienstag 8. Dezember 2015, 18:46
von j.b.k
Glückwunsch zum NEUEN :TOP:
Aber Du hast ja wohl den Svenni nicht nach Polen verkauft oder :?:

Re: Ein Turbo verlässt mich :( ein Turbo kommt nach :)

BeitragVerfasst: Dienstag 8. Dezember 2015, 19:17
von Andreas Hüfner
Hey,

grün ist ja schon mal gut, der Rest braucht ein wenig Zeit. Viel Spaß und Erfolg beim basteln.


Grüße von Werderfanandreas

Re: Ein Turbo verlässt mich :( ein Turbo kommt nach :)

BeitragVerfasst: Dienstag 8. Dezember 2015, 19:45
von Kleberwurst
Her mit dem Keks! Ich weiß es!

......sag`s aber nicht :grin:

Re: Ein Turbo verlässt mich :( ein Turbo kommt nach :)

BeitragVerfasst: Dienstag 8. Dezember 2015, 21:15
von syncromat
Kleberwurst hat geschrieben:Her mit dem Keks! Ich weiß es!

......sag`s aber nicht :grin:

Menno.

Ja Martin,dann gleich mal an den Rost drangehen,bevor es Großbaustellen werden.Aber so sieht er ganz okay aus.Machste da ein Hochdach drauf?

Re: Ein Turbo verlässt mich :( ein Turbo kommt nach :)

BeitragVerfasst: Mittwoch 9. Dezember 2015, 19:09
von El Coronel
Moi moin,

Danke für die Glückwünsche
Nee, der Sven ging nicht nach Polen; Der freundliche Mann hat ihr Huckepack in die Mitte der Republik gebracht und dort bei einem Bastler abgeladen der weiß, was er an dem Großen hat.

Keks gibt es beim nächsten Treffen auf das ich mich traue ;-)

Das Hochdach kommt erst seeeehr spät drauf, aber ja: Ich habe noch ein Sven Hedin Dach über das (leicht modifiziert) seinen Platz darauf finden soll; aber erst einmal Sitze und Küche und dann mal weiter sehen.

Und der Rost:
Der Fugenrost hält sich in Grenzen (das betreffende Foto ist die einzige Stelle) und Unterboden sowie sonstige Bleche sehen (rosttechnisch) verdammt gut aus.
Aber: Mensch habe ich eine Panik vor der Front!
Wie groß der Unfallschaden ist ist dank Spachtelkunstwerk und Silikon leider nicht einzusehen (Wasser im Innenraum Beifahrerseite, aber auch dort nur wenig Rost).

Geschichte der Brotdose:
11 Jahre Edeka - Obstkisten von A nach B gefahren
11 Jahre Tiefgarage, geparkt und vergessen;
2 Jahre durch den Vorbesitzer gefahren und das ein oder andere Teil repariert.

und nun ist er bei mir und das grün wird leider bald diversen Rostschutzfarben weichen müssen ;-)


Grüße,

Martin

Re: Ein Turbo verlässt mich :( ein Turbo kommt nach :)

BeitragVerfasst: Donnerstag 10. Dezember 2015, 19:39
von LT 579
Antwort: Parkplatz, wann bekomme ich meinen Keks?

Bild

Re: Ein Turbo verlässt mich :( ein Turbo kommt nach :)

BeitragVerfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 01:26
von El Coronel
Netter Versuch;

Dafür gibt es keinen Keks... Höchstens ein Parkplätzchen :grin:

Grüße,


Martin

Re: Ein Turbo verlässt mich :( ein Turbo kommt nach :)

BeitragVerfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 12:38
von HG Kock
Das Wasser im Beifahrerfußraum kommt Hundertprozentig durch den durchgerosteten Frontscheibenrahmen, (Da kommt es leider meistens her) wenn es zu lange zum Feuchtbiotop geworden ist, rostet anschließend an der Stelle das Bodenblech durch. Das sieht man zunächst nicht, da unter der Geräuschdämmung, ist aber alles zu reparieren. Wenn du Frontbleche brauchst, schick mit ne PN oder Email. Gruß HG

Re: Ein Turbo verlässt mich :( ein Turbo kommt nach :)

BeitragVerfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 13:00
von tiemo
Hallo!

HG Kock hat geschrieben:Das Wasser im Beifahrerfußraum kommt Hundertprozentig durch den durchgerosteten Frontscheibenrahmen,


Da wage ich zu widersprechen. Aber zumindest ein Teil des Wassers kommt 100% durch den Blinker, auf den Fotos ist der "Wasserstand im Aquarium" deutlich zu sehen.

Gruß,
Tiemo

Re: Ein Turbo verlässt mich :( ein Turbo kommt nach :)

BeitragVerfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 14:31
von Manuel Strübing
Ich klink mich mal ein....


Stichwort: "neue Blinkerdichtung"

hat jemand da bezugsquellen für meterware?

Gruß

Manuel

Re: Ein Turbo verlässt mich :( ein Turbo kommt nach :)

BeitragVerfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 15:27
von Felix
Hallo Manuel,

die 2mm Dichtung könnte passen. Bin mir aus der Ferne nicht ganz sicher.

http://www.online-dichtungsshop.de/Dich ... :4497.html

VG,
Felix

Re: Ein Turbo verlässt mich :( ein Turbo kommt nach :)

BeitragVerfasst: Freitag 11. Dezember 2015, 15:35
von El Coronel
Moin,

ihr habe beide Recht :) (das werden so langsam zu viele Kekse :grin: )

Der Scheibenrahmen wird was abbekommen haben beim Unfallschaden (Fahrerseite dafür noch furztrocken) und der Blinker (Fahrerseite ein wenig, Beifahrerseite Aquarium) ist auch nicht unschuldig.

Teile werde ich brauchen, ich schreibe dich mal auf Verdacht an :)

Manuel, bestlel für mich ein paar Meter mit :doppel_top:


Grüße,

Martin