Abschleppseil dabei? Welches?

Ein Reverserad hatte ich von Anfang an dabei; ein Starthilfekabel habe ich seit kurzem dabei; ein Abschleppseil habe ich bisher nicht.
Mein gestriger Boxenstopp (eher: Moorstopp) auf einer Wiese neben einer (nicht gekennzeichneten) engen Sackgasse ergibt meine Fragen:
Sollte man ein Abschleppseil dabei haben? Und falls Ja: welches Abschleppseil eignet sich für LT35?
Die dortigen Anwohner kennen das Problem; sie hatten ein "elastisches Abschleppseil", das ohne Last 1,5 m und unter Last (nahezu konstant) 4 m lang war.
Diese Abschleppseile gibt es mit Nennkraft bis 2.800 "kg".
Der ADAC verwechselt diese Kraft anscheinend mit dem Gesamtgewicht, siehe http://www.adac-shop.de/Fahrzeugzubehoe ... 800kg.html
Gruß
Manfred
Mein gestriger Boxenstopp (eher: Moorstopp) auf einer Wiese neben einer (nicht gekennzeichneten) engen Sackgasse ergibt meine Fragen:
Sollte man ein Abschleppseil dabei haben? Und falls Ja: welches Abschleppseil eignet sich für LT35?
Die dortigen Anwohner kennen das Problem; sie hatten ein "elastisches Abschleppseil", das ohne Last 1,5 m und unter Last (nahezu konstant) 4 m lang war.
Diese Abschleppseile gibt es mit Nennkraft bis 2.800 "kg".
Der ADAC verwechselt diese Kraft anscheinend mit dem Gesamtgewicht, siehe http://www.adac-shop.de/Fahrzeugzubehoe ... 800kg.html
Gruß
Manfred