Seite 1 von 1
Wieviel Dieselgeruch ist normal?

Verfasst:
Samstag 17. Oktober 2015, 20:50
von Karotti
Liebes Forum,
wir fahren nun seit einiger Zeit gelegentlich mit unserem LT mit 75 PS Diesel, um ihn und uns auf eine längere Reise einzustellen :) Was uns außer der Geräuschkulisse, die dank großzügiger Dämmung wohl nicht mehr zu mindern ist, noch auffällt, ist der starke Dieselgeruch im Wagen. Wir haben manchmal schon nach einigen Minuten Fahrt das Bedürfnis, die Fenster aufzumachen, weil es einfach riecht. Ich kenne das Phänomen auch vom T3, allerdings bei weitem nicht so stark. Beim letzten Werkstattbesuch war alles ok, allerdings habe ich zum Geruch auch nichts gesagt. Wir fragen uns, geht es allen LT-Fahrern so, sind wir besonders empfindlich, oder gibt es ein technisches Problem? Danke schonmal für eure Antworten!
Grüße,
Karotti
Re: Wieviel Dieselgeruch ist normal?

Verfasst:
Samstag 17. Oktober 2015, 20:52
von syncromat
Auf jedenfall ist das schon mal nicht Normal,da würde ich nachsehen.Man sollte im Fahrzeug eigentlich überhaupt nichts vom Kraftstoff riechen.Kann man bei den alten Fahrzeugen aber wohl nicht immer zu 100% vermeiden.
Re: Wieviel Dieselgeruch ist normal?

Verfasst:
Samstag 17. Oktober 2015, 21:18
von El Coronel
Ebenso.
Beim T3 gibt es das Problem ab und an, doch selbst da nur im kleinen Rahmen (und ist nicht "Normal" sondern eher ein "geläufiger Defekt").
Beim LT solltest du mal schauen ob dein Motor dicht ist, die Motordichtung und Schaltmanschette komplett sind. Ansonsten: Diesel oder Abgas? Beim Abgas kanndst du noch den Krümmer und den Rest der Anlage abgehen und nach Löchern/Bohrungen im Fahrzeugboden suchen.
Grüße,
Martin
Re: Wieviel Dieselgeruch ist normal?

Verfasst:
Samstag 17. Oktober 2015, 22:03
von Karotti
Danke schonmal für die Antworten! An die Schaltmanschette dachte ich auch schon, kann das so viel ausmachen, wenn die nicht ganz satt sitzt oder einen Riss hat? Ist nämlich beides der Fall...Ich dachte schon daran, eine zweite darüber zu ziehen und etwas Schaumstoff reinzustopfen gegen Motorgeräusche. Das würde in dem Fall ja auch gegen den Geruch helfen. Werde ich mal versuchen.
Grüße,
Karotti
Re: Wieviel Dieselgeruch ist normal?

Verfasst:
Samstag 17. Oktober 2015, 22:25
von erazer13
Nicht normal.
Mach mal die Haube vom Motor auf und schau mal unter die Einspritzdüsen und auf der anderen Seite mal auf den Ansaugkrümmer.
Wenn es da naß ist so sind wahrscheinlich deine Überlaufschläuche undicht. Die gehen von ESD zur nächsten ESD.
Ganz vorne ist ein Stopfen drauf, die reißen gerne längs auf.
Prüfe auch mal die ESP auf feuchte Stellen auch die untere Seite.
Gerne wird die ESP beim Wedi (Simmering) undicht. Dann ist meist schon der Zahnriemen mit Diesel vollgesogen.
Schau mal den Unterboden an: Ist da eine feuchte Spur nach hinten entlang ? Oder sammeln sich Tropfen am Getriebe?
Meist schaut es dann aus als ob das Getriebe undicht ist weil der Diesel auf dem Weg nach hinten alle möglichen Feststoffe löst und hinten dann als "ölige Brühe" ankommt.
Gruß - ein EX-LT`ler
Re: Wieviel Dieselgeruch ist normal?

Verfasst:
Samstag 17. Oktober 2015, 22:39
von El Coronel
Die Manschette macht richtig viel aus. Wenn ich meine während der Fahrt anhebe wird es bedeutend lauter und ich habe eine Fußheizung ;) woher die warme Luft kommt kannst du dir denken; und wenn dort Diesel auf dem Motor steht erklärt das auch den Geruch.
Re: Wieviel Dieselgeruch ist normal?

Verfasst:
Samstag 17. Oktober 2015, 22:54
von Karotti
Danke für die Antworten! Ich hatte sowieso vor, die Manschette zu tunen ;) Und den Motor lassen wir demnächst nochmal anschauen, unsere letzte Werkstatt war leider ein Flopp, deshalb müssen wir auch den Zahnriemen-Wechsel nochmal machen lassen, da nur einer getauscht wurde. Falls noch jemand einen Tipp für eine gute Werkstatt im Raum Freiburg hat, her damit!
Grüße,
Karotti
Re: Wieviel Dieselgeruch ist normal?

Verfasst:
Sonntag 18. Oktober 2015, 10:07
von schaettman
Moin, orschinal Manschetten gips nich mehr

happich eine von Classic Parts (=VW Altteile) gekauft und war erst empört ,weil sie gaanich passte .
VW sagte " mit werkstattmäßigen Maßnahmen einbauen" , hab ich also den dicken Fuß etwas gekürzt und mit Blechschrauben (mit 8er Sechskantkopf) befestigt:
außerdem den oberen Teil der Altmanschette abgetrennt und zusätzlich drübergeschoben , und war nun begeistert, weil durch das dickere Material viel weniger Motorenlärm drang !is bisschen teurer, aber gut !

Re: Wieviel Dieselgeruch ist normal?

Verfasst:
Sonntag 18. Oktober 2015, 10:47
von Karotti
Ja, so eine Lösung schwebt mir auch vor. Ich versuche mal, die original Manschette innen mit einem schweren Absorptionsschaumstoff zu bekleben und hoffe, dass ich dann noch schalten kann ;) Wenn das nicht klappt, passe ich mir irgendeine Manschette an. Bisschen schrauben oder kleben tut dem Wagen nicht mehr weh.
Grüße,
Karotti